Mirgäne in der Warteschleife
Verfasst: 15 Jul 2008 17:21
Hallo,
ich war schon mehrfach schwanger nach ICSI, leider hat es bisher trotzdem nie geklappt.
In allen Schwangeschaften hatte ich ab Einnistungszeitpunkt bis Ende ca. 10 Woche stark mit Migräne zu kämpfen.
Anfälle, die bis zu 6 Tagen dauerten, mit Erbrechen, totaler Arbeitsunfähigkeit ... das volle Programm.
Normalerweise nehme ich Ascotop dagegen, dies ist aber in der Schwangerschaft streng verboten.
Eine Alternative könnte Sumatriptan sein, wo es erste Erkenntnisse über die Einnahme während der Schwangerschaft gibt, die keine Hinweise auf Probleme beinhalten.
Wann die Personen aber das Mittel genommen haben ist nicht heraus zu bekommen.
Andere Mittel, die für Schwangere erlaubt weden zeigen bei mir keinerlei Wirkung.
Die nächste Behandlung wird erst Ende des Jahres stattfinden. Bis dahin hoffe ich immer, dass es vielleicht doch mal ohne Behandlung klappen könnte.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ab wann sind Mirgänemittel aus der Familie der Triptane schädlich?
Ab Befruchtung?
Ab Einnistung?
Ab dem 20. Tag nach Befruchtung?
Wenn ich immer auf meine Tabletten verzichte, bis ich negativ getestet habe, gibt es einfach zu viel Arbeitsausfall für mich... das geht auf Dauer nicht. Die Chancen sind ja auch winzig.
Ich bin ratlos was ich machen soll.... es ist einfach zu verzwickt.
Danke für eine Antwort.
Gruß Jana
ich war schon mehrfach schwanger nach ICSI, leider hat es bisher trotzdem nie geklappt.
In allen Schwangeschaften hatte ich ab Einnistungszeitpunkt bis Ende ca. 10 Woche stark mit Migräne zu kämpfen.
Anfälle, die bis zu 6 Tagen dauerten, mit Erbrechen, totaler Arbeitsunfähigkeit ... das volle Programm.
Normalerweise nehme ich Ascotop dagegen, dies ist aber in der Schwangerschaft streng verboten.
Eine Alternative könnte Sumatriptan sein, wo es erste Erkenntnisse über die Einnahme während der Schwangerschaft gibt, die keine Hinweise auf Probleme beinhalten.
Wann die Personen aber das Mittel genommen haben ist nicht heraus zu bekommen.
Andere Mittel, die für Schwangere erlaubt weden zeigen bei mir keinerlei Wirkung.
Die nächste Behandlung wird erst Ende des Jahres stattfinden. Bis dahin hoffe ich immer, dass es vielleicht doch mal ohne Behandlung klappen könnte.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ab wann sind Mirgänemittel aus der Familie der Triptane schädlich?
Ab Befruchtung?
Ab Einnistung?
Ab dem 20. Tag nach Befruchtung?
Wenn ich immer auf meine Tabletten verzichte, bis ich negativ getestet habe, gibt es einfach zu viel Arbeitsausfall für mich... das geht auf Dauer nicht. Die Chancen sind ja auch winzig.
Ich bin ratlos was ich machen soll.... es ist einfach zu verzwickt.
Danke für eine Antwort.
Gruß Jana