Fehlzeiten
Verfasst: 24 Jul 2008 13:35
Hallo zusammen,
ich bin gerade in meiner zweiten IUI und studiere noch. Ab August mache ich dann aber ein Praktikum in einer Reha-Werkstatt und muss gerade noch aushandeln, ob ich es an 3 oder 4 Wochentagen absolviere.
Wie schaut es denn aus mit Terminen in der KiWu-Praxis, ich weiß sowieso noch nicht, ob ich das offen kommunizieren soll.
Wenn ich nur 3 Wochentage arbeiten würde hätte ich höhere Chancen, dass Praxistermine auf die 2 freien Tage fielen. Andererseits könnte ich auch bei 4 Wochentagen an dem "freien Tag" entstehende Fehlzeiten nacharbeiten, so denke ich mir das zumindest gerade. Ich wäre auch schneller durch mit dem Praktikum. Wir müssen 500 Stunden absolvieren. Hinterher kann ich dann meine Zeit wieder freier einteilen und mir einen "kleinen" Job neben dem Studium suchen.
Bekommt man von der Praxis eigentlich ein Attest was man beim Arbeitgeber vorlegen muss oder wie funktioniert das generell?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich bei meiner Praktikumsstelle offen kommunizieren soll, wodurch die Fehlzeiten bedingt sind.
Im August fängt es schon mit einem Fehltag wegen einer Bauchspiegelung an, die Vorbesprechung konnte ich glücklicherweise auf einen Freitag legen, wo ich auf jeden Fall frei haben werde. Ich überlege auch, wenn diese IUI negativ sein sollte, für die Dauer des Praktikums erst einmal mit weiteren IUIs auszusetzen. Praktikumsstelle und KiWu-Praxis liegen fahrtechnisch auch sehr weit entfernt.
Was sind denn eure Tipps und Erfahrungen?
ich bin gerade in meiner zweiten IUI und studiere noch. Ab August mache ich dann aber ein Praktikum in einer Reha-Werkstatt und muss gerade noch aushandeln, ob ich es an 3 oder 4 Wochentagen absolviere.
Wie schaut es denn aus mit Terminen in der KiWu-Praxis, ich weiß sowieso noch nicht, ob ich das offen kommunizieren soll.
Wenn ich nur 3 Wochentage arbeiten würde hätte ich höhere Chancen, dass Praxistermine auf die 2 freien Tage fielen. Andererseits könnte ich auch bei 4 Wochentagen an dem "freien Tag" entstehende Fehlzeiten nacharbeiten, so denke ich mir das zumindest gerade. Ich wäre auch schneller durch mit dem Praktikum. Wir müssen 500 Stunden absolvieren. Hinterher kann ich dann meine Zeit wieder freier einteilen und mir einen "kleinen" Job neben dem Studium suchen.
Bekommt man von der Praxis eigentlich ein Attest was man beim Arbeitgeber vorlegen muss oder wie funktioniert das generell?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich bei meiner Praktikumsstelle offen kommunizieren soll, wodurch die Fehlzeiten bedingt sind.
Im August fängt es schon mit einem Fehltag wegen einer Bauchspiegelung an, die Vorbesprechung konnte ich glücklicherweise auf einen Freitag legen, wo ich auf jeden Fall frei haben werde. Ich überlege auch, wenn diese IUI negativ sein sollte, für die Dauer des Praktikums erst einmal mit weiteren IUIs auszusetzen. Praktikumsstelle und KiWu-Praxis liegen fahrtechnisch auch sehr weit entfernt.
Was sind denn eure Tipps und Erfahrungen?