Seite 1 von 1

Auch bei uns: Diagnose Azoospermie... :-(((

Verfasst: 02 Aug 2008 13:03
von Sonja74
Ein freundliches Hallo in die Runde!

Bin seit einigen Tagen hier im Forum unterwegs und nun möchte ich mich mal "outen".

Mein Mann (40) und ich (33) erhielten im Feb. diesen Jahres (nach 6 Monaten vergeblichen Übens) die Diagnose Azoospermie. Bei mir scheint lt. Hormonstatus bis auf eine leichte Gelbkörperschwäche alles in Ordnung.

Als wir mit dem Üben begannen, waren wir uns einig, daß wir nur ein Kind wollen, wenn es auf natürlichem Wege klappt.... nun... meine Psyche spielt mir da jetzt allerdings einen Streich, denn ich komme mit dem Gedanken, kinderlos zu bleiben, nicht so gut klar, wie ich immer dachte. Mein Mann hat da weniger Probleme.

Nun sind wir soweit, daß wir uns mal in einem KiWu-Zentrum beraten lassen wollen, um unsere Möglichkeiten kennen zulernen.

So wie ich das sehe, wäre TESE mit ICSI ja eine Chance für uns. Allerdings hatte mein Mann mit 9 Jahren eine Krebserkrankung mit Chemotherapie (was ich bis dato nicht wußte, aber das ist ein anderes Thema...) und da habe ich schon gelesen, daß es dadurch sein kann, daß er gänzlich unfruchtbar ist, also auch bei einer TESE vermutlich nichts brauchbares gefunden wird. Hat da jemand von Euch Erfahrungen oder Kenntnisse, die er mir mir teilen mag? Denn wenn dem so wäre, käme ja im nächsten Schritt nur noch eine HI in Frage und da sind wir uns zum momentanen Zeitpunkt nicht sicher, ob wir das wirklich wollen.

Ach, ich bin so niedergeschlagen.... ich wollte immer Kinder.... nur aus beruflichen und privaten Gründen hat es so lange gedauert, bis der Traum auch verwirklicht werden sollte. Immer wieder kam eine Situation in meinem Leben, bei der ich dachte, nee, jetzt besser kein Kind... und jetzt, wo alles gepaßt hätte, DAS! :cry:

Sorry, etwas lang geworden... :oops:

Verfasst: 02 Aug 2008 13:17
von angel411
Hallo Sonja74,

wir waren in der gleiche Situation wir Ihr. Mein Mann erkrankte in jungen Jahren zweimal an Krebs Chemos und alles was dazu gehört. Als wir uns entschlossen hatten eine Familie zu Gründen, ist er zu Urologen und der machte uns große Hoffnung es würde ein Medikament geben, das alles wieder funktioniert. Er würde sich gleich darum kümmern wir sollen in 2 Tagen wieder kommen. Als wir dann wieder dort waren mußte er uns leider mitteilen, das das Medikament schon vor Jahren vom Markt genommen wurde wegen zu großer Nebenwirkungen. Unser Traum schien zu zerplatzen wie eine Seifenblase. Er meinte es wäre noch die Möglichkeit einer TESE und dann ICSI. Haben uns dann auf der Suche nach einer KIWU Klinik gemacht. Den Verlauf kannst du ja in meiner Signatur lesen. TESE wurde gemacht und auch erfolgreich. Leider hat es mit einer Erfolgreichen Schwangerschaft noch nicht geklappt aber wir geben nicht auf. Es war ja schon positiv leider nicht von langer Dauer. Die Ärzte in unserer Klinik haben uns aber sehr ans Herz gelegt, eine Samenspender hinzuzuziehen, da die Qualität der TESE Proben sehr schlecht ist, durch die Chemo wurden sie ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Haben uns auch sehr lange damit auseinander gesetzt und sind zu dem Entschluss gekommen, das wir es beim nächsten Versuch mit Samenspender und eigenen Spermien probieren. Das ist zum Glück im Ausland erlaubt :jaja: Oh, jetzt hab ich aber auch ganz schön viel geschrieben. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, das alles klappt. Habt ihr schon Spermiogramme machen lassen? Bei meinem Mann wurden erst 3 Spermieogramme auf unterschiedlichste Art gemacht, bevor es zur TESE kam. Sie wollten erst noch alle Möglichkeiten nutzen :wink:

Ganz Liebe Grüsse

angel

Verfasst: 03 Aug 2008 09:50
von Sonja74
Hallo Angel,

danke für Deine Antwort!

Bisher wurde nur ein einziges SG bei einem "normalen" Urologen gemacht, wo eben nichts gefunden wurde.

Meine Hoffnung besteht nun erst mal darin, daß ein erneutes SG in einem KiWu-Zentrum vielleicht durch andere/bessere Untersuchungsmethoden doch noch das ein oder andere Fischli ausfindig macht und mein Mann um die Tese herum kommt.

Verfasst: 03 Aug 2008 10:24
von angel411
Hallo Sonja,

ja das ist richtig, die Hoffnung stirbt zu letzt. Bei uns wurde das erste SG auch bei seinen Urologen gemacht und die anderen zwei in einem KIWU Zentrum. Leider waren bei uns alle 3 SG erfolglos und es blieb nur noch die TESE :cry: Wir waren aber sehr froh das wenigstens was gefunden wurde auch wenn es von schlechter Qualität ist. Man greift einfach nach jedem Strohhalm. Ich wünsche euch alles gute und hoffe sehr das bei einem weiteren SG ein paar schwimmer gefunden werden. Wäre schön, wenn du über Neuigkeiten berichtest. Sich mit gleichgesinnten auszutauschen tut immer gut, weil man sich verstanden fühlt :jaja:

Liebe Grüsse

angel

Verfasst: 04 Aug 2008 17:00
von Holly_Golightly
Liebe Sonja,

auch wir sind mit der Diagnose Azoospermie "gesegnet" und hoffen jetzt auf eine erfolgreiche TESE.
Ich würde Euch auch raten, als erstes eine KiWu-Klinik zu besuchen.
Dort wird dann ja auch noch mal ein SG gemacht werden. Auch die Blutwerte spielen eine Rolle. Wurden die bei Deinem Mann auch bestimmt?
Ich weiss nicht genau, wie das vor Ort bei Euch ist mit einer TESE.
Der TESE-Papst schlechthin sitzt ja in Hamburg, vielleicht wäre das eine Reise für Euch wert. Prof. Schulze wird ja wissen, wie er Eure Lage einschätzt, also fragt da ruhig mal an.
Aber vorher würde ich an Eurer Stelle eine KiWu-Praxis suchen, die können Euch immer noch am besten helfen. Vor allem können die dann auch alles weitere besser kordinieren.

Und Kopf hoch, Ihr seid nicht allein.
Es gab in den vergangenen Wochen auch schlimme Momente, in denen ich am liebsten den Kopf in den Sand gesteckt hätte, aber wir sehen wieder hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das tolle ist ja, dass es die TESE überhaupt gibt. Vor 10 Jahren hätten wir gar keine Chance gehabt.
:knuddel: