Guten Abend,
jaaaa

und seit einigen Wochen bin ich voll auf Nordic Walking. Das Joggen musste ich wegen diverser Hüftprobleme aufgeben, schweren Herzens muß ich schon sagen. Ein Bekannter der Physiotherapeut ist, hat mir dann an einem Samstag einen Privatkurs im nordisch walken gegeben. Und seitdem bin ich richtig infiziert

, reiß in der Woche so meine 30-50km runter und hab noch Spaß dabei. Gestern habe ich mich kurzentschlossen für eine Halbmarathon im MW angemeldet, die Streckenlänge packe ich mit links. Ich muß nurnoch an der Zeit arbeiten, ich brauch für die Distanz momentan noch 3 Stunden und ich will auf jeden Fall so RIchtung 2:50 kommen.
Vor unserem kleinen Zeitdieb war ich außerdem noch radfahren und 2-3 mal die woche schwimmen und zur Aquafitness. Mit 20kg Übergepäck macht das Radfahren nicht mehr so wirklich Spaß, aber es kommt ja auch wieder anders.
Du bist Nordic Walking-Ausbilderin oder so ähnlich? Boah, ich kann verstehen, das Du das Ende Deiner Zwangspause herbeisehnst. Paß aber bloß auf und belaste Dich nicht zu früh, ich sag nur Beckenboden

.
Aber um wieder aufs Thema zurückzukommen, wenn Du die Möglichkeit hast bei für eine Geschwisterwagen, würde ich das einem Kiddyboard vorziehen. Eine Bekannte hatte im gleichen Abstand ihre Kinder bekommen und war mit dem Board nicht so ganz glücklich. Die "Große" hat das mit dem festhalten nie so ganz kapiert und es war mehr Drama als erleichterung. Sie ist dann auf den Geschwisterwagen umgestiegen und von da an war die Welt wieder in Ordnung.
So, der Zeitdieb müsste mal ins Bett

, führt grad Diskussionen mit dem Papa, warum sie nach dem Toilettengang nicht runtergespült hat

. Die Argumente, ich lach mich grad fast halbtot
