Seite 1 von 2

Heparin in der SS: welche Werte müssen kontrolliert werden?

Verfasst: 15 Aug 2008 17:39
von Summsebienchen
Hallo Mädels,

da ich während der SS Heparin spritzen soll wurde mir gesagt, dass regelmäßige Kontrollen bzw. Blutbilder wichtig wären um die Gerinnung zu überprüfen.

Jetzt hab ich meine Gynäkologin darauf angesprochen (Hausärztin hat mich dahin verwiesen) und sie sagte ganz offen, dass sie sich da nicht so richtig mit auskennt und auch nicht so 100%ig weiß welche Werte da überhaupt wichtig wären. Sie würde die Thrombos bestimmen lassen.

Jetzt ist es so, dass die Kiwu-Praxis, die mir den Hinweis mit den Kontrollen gegeben hat im Urlaub ist und auch Frau Dr. Brakebusch, die ich sonst gefragt hätte. Mache mir natürlich schon wieder Sorgen :oops:

Weiß das jemand von Euch? Was genau sollte geprüft werden? Wie oft müssen die Werte kontrolliert werden? Spritze das Heparin (2500 Fragmin P) jetzt seit 3,5 Wochen.

Eine informative Website wäre auch toll, hab beim googlen allerdings noch keine gefunden :roll:

LG

Verfasst: 15 Aug 2008 19:23
von itzchen
Hi,

Thrombozyten ist genau richtig und die anfangs relativ engmaschig. Sind normalerweise im kleinen Blutbild drin.

LG
itzchen

Verfasst: 15 Aug 2008 21:54
von Tina3
Hallo sumsebienchen,

hat es jetzt geklappt - ist ja Wahnsinn! Lass` Dich doch sonst zu einem Hämatologen überweisen. Der sollte wissen, was kontrolliert werden muss.

LG Tina

Verfasst: 15 Aug 2008 22:14
von roundabout
die Leberwerte würde ich auch mal mitmachen lassen, manchmal steigen die an, bei mir unter Fraxi 0,3 was ca dem Fragmin 2500 entspricht waren sie aber super in Ordnung und die Thrombos auch, kleines Blutbild ist eh gut, weil Erys dabei sind und HB Wert auch, die Leberwerte wären: GPT, GOT und der Gamma GT Wert hier nochmal ein link: http://de.wikipedia.org/wiki/Heparin


und Herzlichen Glückwunsch :P


LG roundy

Verfasst: 16 Aug 2008 10:24
von Summsebienchen
Guten Morgen,

@itzchen, ok das hört sich dann schon mal gut an, aber was ist engmaschig??? alle 4 Wochen? alle 2 Wochen oder nur alle 6 Wochen???

@Tina, jaaaa :) es hat endlich mal geklappt! Das war unser erster Versuch nach der Immu in Kiel, aber auch der erste Versuch mit Prednisolon und mit 8 Wochen DR wegen der Endom. - wer weiß woran es gelegen hat.
Die Idee mit dem Hämatologen hatte ich auch schon, hatte die Gyn drauf angesprochen und sie meinte auch, es wäre vielleicht sinnvoll mich zwischendurch mal zum Gefäßchirurgen zu schicken. Keine Ahnung was der mach, muss mich glaube ich nochmal informieren. Irgendwie würde ich mich jedenfalls bei einem Facharzt glaube ich besser aufgehoben fühlen...

@roundi, danke für den Tipp mit den Leberwerten und den Link, das werde ich nochmal mit ansprechen.

Ich glaube ich guck mal wo es hier einen Hämatologen gibt, das ist vielleicht das sicherste.

LG Summ

Verfasst: 16 Aug 2008 11:14
von Summsebienchen
hmm, jetzt bin ich total verwirrt :roll:
hab grade nochmal weitergegoogelt und das hier gefunden:

http://www.aponet.de/arzneimittel/gegen ... toffe.html
Durch Fraktionierung kann man Moleküle mit einer bestimmten Kettenlänge "aussortieren", die sogenannten Niedermolekularen Heparine. Sie werden nicht ganz so schnell vom Körper wieder abgebaut und es genügt, wenn sie einmal am Tag subkutan (unter die Haut) gespritzt werden. Bei dieser Therapie muss man die Gerinnungswerte nicht kontrollieren. Im Gegensatz zum unfraktionierten Heparin, wo die Gerinnungswerte anhand der PTT (partielle Thromboplastinzeit) laufend vom Arzt kontrolliert werden müssen.
Fragmin P ist niedermolekulares Heparin, soll das jetzt heißen es muss doch nichts kontrolliert werden?

Wie ist das denn bei Euch? Wurde kontrolliert? Wenn ja - wie oft?

LG

Verfasst: 16 Aug 2008 11:20
von Summsebienchen
oder hab ich das jetzt genau falschrum verstanden? :help:

Verfasst: 16 Aug 2008 18:34
von Tina3
Hallo,

nee, hast schon richtig verstanden - müssen tut man es nicht. Zur Sicherheit bestimmt mein Hämatologe bei mir den Anti-Xa.
Schau mal unter www.med4you.at Dort ist vieles gut erklärt. Genauer link in meinem posting im großen Ordner an Clelia.

LG Tina

Verfasst: 17 Aug 2008 11:21
von Summsebienchen
Danke Tina,

das hilft mir schon ein Stück weiter!

LG

Verfasst: 18 Aug 2008 08:37
von Summsebienchen
Guten Morgen,

ich gebe mal eben weiter was Frau Dr. Brakebusch mir heute morgen geraten hat: ein kleines Blutbild sollte alle vier Wochen gemacht werden. Wichtig sind die Thrombos, wenn die unter die Norm fallen muss Heparin abgesetzt werden (das ist aber wohl selten).

LG