Seite 1 von 1

Frage an Dr. Peet bezüglich Ausschabung Eilt!

Verfasst: 11 Jul 2002 15:49
von sternenbaby
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

ich habe da mal eine Frage.

Ich hatte am 14.06. die Punktion und am 17.06. den Transfer nach ICSI-Behandlung.

Der Schwangerschaftstest war am 01.07. und da hatte ich einen HCG-Wert von 38. Am 04.07. hatte ich einen HCG-Wert von 279. Das war ja noch total in Ordnung. Der Progesteron wert war da noch bei 5, natürlich viel zu niedrig. Dafür bekam ich Gravibinion gespritzt.

Jetzt war ich am 09.07. wieder beim Ultraschall und man hat nichts in der Gebärmutter gesehen. Der HCG-Wert war auch nur 998 und der Progesteronwert war über 7. Also ein bischen gestiegen.

Jetzt war ich heute, am 11.07. wieder beim Arzt und man hat wieder nichts in der Gebärmutter gefunden. Mein HCG-Wert ist auch nur auf 1100 gestiegen und der Progesteronwert ist sogar wieder auf 5 zurückgefallen. Ich muss dazu sagen, dass ich eine Gelbkörperhormonschwäche habe. Und ich habe die Gravibinionspritze 2 mal in der Woche bekommen.

Vielleicht war auch die Spritze zu weit auseinander, nämlich von letzten Donnerstag auf Dienstag.

Jetzt wollte meine Ärtzin morgen sofort eine Ausschabung machen. Ich bin aber nicht damit einverstanden und wir haben uns erstmal auf Montag geeinigt.

Jetzt zu meiner Frage, muss man wirklich eine Ausschabung machen? Kann man es nicht einfach der Natur überlassen, oder zumindest noch 1-2 Wochen warten und dann kan man immer noch ausschaben? Meine Ärztin hat mir diese Frage nicht beantwortet. Ich hatte nämlich schon eine Gebärmutterspiegelung und da habe ich sehr schlecht darauf reagiert. Ich habe einfach Angst, das man da noch mehr kaputt macht.

Tut mir leid, dass es solange geworden ist. Vielen vielen Dank auf jeden Fall für ihre Mühe und viele liebe Grüße vom

Sternenbaby

P.S. Ich habe übrigens schon eine gesunde Tochter mit 1 1/2 Jahren, die durch ICSI entstanden ist. Da gab es keinerlei Probleme in der Schwangerschaft!

Verfasst: 12 Jul 2002 14:48
von Dr.Peet
Ich denke das das Warten bis Mo. gar nicht schadet.
Entweder es wächst doch etwas oder der HCG fällt deutlich ab-dann könnte man uU auf die Aussschabg. verzichten. Weitere HCG Ko. nötig!!
Dr.P.



Da nach Musterberufsordnung, §7, Abs. 3
u.a. individuelle ärztl.Beratung nicht ausschließl.
brieflich oder über das Internet erfolgen darf,
gebe ich hier im Forum lediglich persönliche
Ratschläge/ Meinungen. Ein direkter ärztlicher
Kontakt mit Ihrem betreuenden Arzt ist erforderlich.
Dr.Peet

Verfasst: 12 Jul 2002 14:53
von Kim
Hi Sternenbaby,

bin nicht Dr. Peet, war aber im März diesen Jahres in exakt der selben Situation. HCG stieg, fiel ab, stieg wieder an, fiel wieder ab und stieg weiter. Es war nervenaufreibend und der Prof. wollte mich auch zur Ausschabung einweisen. Meine HCG-Werte waren aber wesentlich niedriger als deine, der höchste lag bei 600 und bei der Höhe, kann man per US noch nichts sehen. Meine Ärztin war gegen eine Ausschabung und auch der Meinung, in vielen Fällen würde die Natur das von selber regeln und bei solchen Werten kann es sein, dass eine Ausschabung gemacht wird mit dem Ergebnis, nichts gefunden zu haben (weil Embryo eben noch zu klein).
Ob Ausschabung oder Abwarten hängt aber wohl von den HCG-Werten ab. Die Höhe des HCG-Werts kann ja auch etwas über die ungefähre Embryogrösse aussagen und wenn der HCG Wert sehr hoch ist, der Embryo also weiter wächst, kann es natürlich (z.B. bei Eileiterschwangerschaft) irgendwann gefährlich werden.

Meine "Schwangerschaft" wurde von der Natur selber beendet, ohne Ausschabung. War alle 2-3 Tage zur Blutkontrolle (HCG + Progesteron), sieben Wochen nach positiven SST war HCG dann endlich wieder gen Null und die nervenaufreibende Zeit endlich vorbei.

Drücke dir die Daumen, dass sich bei dir auch alles zum Guten wendet und die Natur selber die richtige Entscheidung trifft.

Toi, tio, toi,
Kim