Seite 1 von 1

@Dr. Eue: Einfluss Coasting auf EZ Qualität

Verfasst: 08 Sep 2008 19:18
von senta72
Sehr geehrte Frau Dr. Eue

Zunächst herzlichen Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten. Das wird mit Sicherheit breit geschätzt und verdankt.

Ich habe nun eine Frage: ich befinde mich in meiner 4. Stimulation (langes Protokoll). Zuvor hatte ich einmal langes Protokoll (Abbruch vor Auslösen wegen OHSS Gefahr), zweimal Antagonistenprotokoll (negativ). Heute 11. Stimulationstag hat mein Arzt entschieden, dass ich "coasten" muss. Habe zwar deutlich reduziert stimuliert (2 Einheiten Merional) im Vergleich zum ersten Mal bei langen Protokoll aber ich habe doch ca. 30 Follikel und offenbar auch ein Risiko für ein OHSS wenn wir jetzt auslösten. Heute wurde zudem der E2 Wert bemessen und dasselbe würde dann auch morgen und übermorgen gemacht. Falls der Wert nicht sinkt, muss ich wieder abbrechen. Details zum Wert habe ich noch nicht.

Falls wir doch auslösen können: Hat das Coasten einen Einfluss auf die Qualität der Eizellen bzw. auf die Befruchtungsrate und SS Rate? Falls wir schliesslich dann doch Blastos haben, sind dann die Chancen gleich hoch wie bei einem Zyklus ohne Coasten?

Ich danke Ihnen herzlich für ihr Feedback.

Beste Grüsse

Verfasst: 11 Sep 2008 13:00
von Dr. Eue
Hallo, Senta,
das coasting ist immer eine Notfallmaßnahme bei drohender OHSS. Die beste Eizellqualität erreicht man (dazu gibt es umfangreiche Studien) bei einer moderat dosierten und gleichbleibenden Stimulation vom ersten Stimu-Tag an mit dem Ziel, etwa 8 bis max. 12 Eizellen zu erzielen. Leider wird oft für eine angestrebte Blasto-Kultur hoch stimuliert, was sich oftmals nicht positiv auf die EZ - Qualität auswirkt (muss nicht sein, kann aber). Inzwischen wissen Sie wahrscheinlich Ihre E2 - Werte und ob es zu einer Punktion kommt oder nicht. Drücke die Daumen, dass alles gut verläuft.
MfG
Dr. Eue