Seite 1 von 1

Insemination oder ICSI???

Verfasst: 13 Sep 2008 14:48
von inesh
Hallo,

es ist nun schon 1 Jahr her, dass bei meinem Mannn zwei Spermiogramme gemacht worden sind. Der Befund hieß: OAT-Syndrom mit der Motilität 30 % progressiv bewegliche und 70 % unbewegliche Spermazoten. Die Ergebnisse hatte meine Frauenärztin auch gesehen und meinte, es würde erst einmal eine Insemination reichen. Sie gab uns eine Überweisung in eine KIWU-Klinik.
Der Arzt dort meinte jedoch, dass wir eine ICSI machen müssten.
Nunja, ich bin jetzt 23 und zwei Jahre hätten wir noch um zu sparen, da das doch erhebliche Kosten sind. Allerdings ist das sparen gar nicht so leicht.
Nun habe ich schon des öfteren im Internet gelesen, dass Ärzte des Geldes wegen eine ICSI machen wollen, anstatt es erst einmal mit der günstigen Alternative auszuprobieren.
Wer könnte denn nun recht gehabt haben? Meine Frauenärztin oder doch der Arzt aus der Klinik?
Kann man das überhaupt so sagen, oder sollten wir noch einmal einen anderen Arzt aufsuchen?

Vielen Dank für die Antworten.

Liebe Grüße, Ines

Verfasst: 15 Sep 2008 13:26
von Sunny25
hallo
bei uns war der Befund ähnlich habe aber erst IUI gemacht weil ich ehrlich gesagt angst vor Icsi hatte. das end vom lied war haben 3x IUI gemacht leider ohne erfolg Haben zusammen genausovile gekostet wie ne Icsi oder sogar etwas mehr.
Dann haben wir doch Icsi gemacht und zum Glück hat es auch gleich geklappt.
Also ich würde ehr zur Icsi raten da Chanchen da etwas höher sind. leider sind medis ect auch höher dosiert daher auch noch Teurer bzw für den körber schwerer zu verarbeiten.Soll jetzt nicht heißen das es viel schlechter ist nur man merkt von der Behandlung einfach auch mehr.
Aber Kopf hoch egal wie ihr euch entschiedet das Ergebnis zählt. drücke euch auf alle Fälle die daumen

LG Sunny

ICSI

Verfasst: 15 Sep 2008 13:49
von elisa01
Hallöchen,
auch ich würde auch etwas länger sparen und dann die ICSI durchführen lassen. Bei Deinem Alter produzierst Du wahrscheinlich noch Unmengen von Eizellen, so dass Du, wenn nötig, mehrere Kryozyklen anschließen kannst.
Grüße