@ Dr Stoll: Achterbahn der Gefühle
Verfasst: 19 Sep 2008 15:00
Lieber Herr Dr. Stoll
Ich hatte im letzten Zyklus eine ELSS die bei einem Kryo-Versuch entstand, in der 6./7. Woche entdeckt und operativ entfernt wurde, der EL wurde erhalten. Das HCG war bei 5000, fiel aber relativ schnell. Weil ich in den Ferien war, wollte ich erst jetzt, ca. 5 Wochen nach OP zur Nachkontrolle - ob das HCG also je bei 0 war ist nicht sicher. Wegen erneuten SS-Anzeichen vor 2 Tagen, habe ich trotz Blutung, einen Test gemacht, der schwach positiv ausfiel. Der US heute zeigte, dass die GMS trotz ca. 8 Tagen Blutung schön aufgebaut ist und ein leerer Follikel, der auf einen ES hindeutet wurde auch erkannt - leider wieder auf der Seite, wo die ELSS war. Bluttest ergab, dass HCG bei 30 ist und Progesteron nur bei 17. Meine Ärztin geht von einer neuen frühen Schwangerschaft aus, sieht aber Probleme, da das Progesteron zu niedrig ist. Ich soll jetzt über's Wochenende Utrogestan nehmen und am Montag nochmals zur Blutabnahme kommen.
Fragen:
1. Könnte das HCG auch noch von der ELSS stammen, falls z.B. noch etwas Embryonalgewebe zurückgeblieben ist?
2. Hat eine Schwangerschaft mit diesen Frühwerten überhaupt eine Chance?
3. Weisen die Blutungen auf eine neue ELSS hin, oder wie deuten Sie diese?
4. Was raten Sie mir in meiner Situation?
Zudem, meine Ärztin davon gesprochen, dass man bei einer früh erkannten ELSS auch etwas spritzen kann, damit der Embryo ohne Operation abgeht. Was für Risiken hat das für die Frau? Beeinträchtigt das künftige SS-Chancen?
Entschuldigen, Sie, das sind jetzt gleich jede Menge Fragen, doch ich bin etwas verunsichert, da wir zur Zeit immer noch in Asien leben und ich hier in Behandlung bin.
Besten Dank!
Ich hatte im letzten Zyklus eine ELSS die bei einem Kryo-Versuch entstand, in der 6./7. Woche entdeckt und operativ entfernt wurde, der EL wurde erhalten. Das HCG war bei 5000, fiel aber relativ schnell. Weil ich in den Ferien war, wollte ich erst jetzt, ca. 5 Wochen nach OP zur Nachkontrolle - ob das HCG also je bei 0 war ist nicht sicher. Wegen erneuten SS-Anzeichen vor 2 Tagen, habe ich trotz Blutung, einen Test gemacht, der schwach positiv ausfiel. Der US heute zeigte, dass die GMS trotz ca. 8 Tagen Blutung schön aufgebaut ist und ein leerer Follikel, der auf einen ES hindeutet wurde auch erkannt - leider wieder auf der Seite, wo die ELSS war. Bluttest ergab, dass HCG bei 30 ist und Progesteron nur bei 17. Meine Ärztin geht von einer neuen frühen Schwangerschaft aus, sieht aber Probleme, da das Progesteron zu niedrig ist. Ich soll jetzt über's Wochenende Utrogestan nehmen und am Montag nochmals zur Blutabnahme kommen.
Fragen:
1. Könnte das HCG auch noch von der ELSS stammen, falls z.B. noch etwas Embryonalgewebe zurückgeblieben ist?
2. Hat eine Schwangerschaft mit diesen Frühwerten überhaupt eine Chance?
3. Weisen die Blutungen auf eine neue ELSS hin, oder wie deuten Sie diese?
4. Was raten Sie mir in meiner Situation?
Zudem, meine Ärztin davon gesprochen, dass man bei einer früh erkannten ELSS auch etwas spritzen kann, damit der Embryo ohne Operation abgeht. Was für Risiken hat das für die Frau? Beeinträchtigt das künftige SS-Chancen?
Entschuldigen, Sie, das sind jetzt gleich jede Menge Fragen, doch ich bin etwas verunsichert, da wir zur Zeit immer noch in Asien leben und ich hier in Behandlung bin.
Besten Dank!