Seite 1 von 1

4 versuche negativ: Immu sinnvoll?

Verfasst: 28 Sep 2008 11:43
von senta72
Hallo ihr Lieben

Ich schleich mich mal bei Euch rein. Ich habe soeben erfahren, dass meine vierte ICSI wieder negativ ausgefallen ist. Die erste musste ich abbrechen wegen Überstimmulation, die anderen waren jeweils Blastotransfers mit durchschnittlicher Qualität. GMS war immer optimal.

Wir fragen uns nun ob wir bislang einfch nur Pech hatten oder ob es an was anderem liegen könnte. Auf der Hand läge evtl. eine immunologische Untersuchung. Das ist für mich absolutes Neuland und deshalb frage ich gerne mal nach, ob es bei Euch vergleichbare Fälle gibt, wo eine immu bei ausschliesslich negativen Versuchen geholfen hat.

Wisst ihr auch, ob so eine Immu auch in der Schweiz möglich ist. Oder hättet ihr mir einen Hinweis, wo es in Deutschland gut wäre? Habe vonn Stuttgart und Kiel gehört. Sind das die gleichen die zusammenarbeiten? Ach ich weiss viele viele Fragen, sorry :oops:

Ich danke herzlich für jegliche Hinweise.

Liebe Grüsse
Senta

Verfasst: 28 Sep 2008 18:54
von Clelia
:D Hallo Senta,

ja, es ist immer so eine Sache, ab wieviel Fehlgeburten oder Nichteinnistungen eine Immunologische Untersuchung sinnvoll wäre.... ich meine, es darf eigentlich bei uns Kinderwunschgeplagten aufgrund dieser Diagnosen nie zu FG kommen, aber unsere Ärzte und Gesetze sehen das leider anders.
Ich würde Dir erstmal zu einem Gerinnungsscreeening raten, falls Du es noch nicht gemacht hast. In D wird das durch eine Überweisung problemlos bezahlt. U.U. könntest Du Deinen HA mal bitten, die Anzahl der Natürlichen Killerzellen im Blut zu überprüfen, dafür muß jedoch das Labor groß genug sein.
Dann kannst du den großen Immunstatus in Suttgart bei Dr. Reichel (kein Zusammenhang mit Kiel) machen. Wie es in der Schweiz aussieht, weiß ich leider nicht.... am besten, Du liest Dich mal im großen Ordner schlau und in der Linksammlung dieses Ordners.
Es gibt allerdings auch das oft unterschätzte Problem der Eizellen, die häufig Qualitätslücken aufweisen, wenn ich das mal so sagen darf. Das widerum können nur genetische Tests ans LIcht bringen, die in D natürlich verboten sind.
Aber wie gesagt: lies Dich mal schlau im Ordner.
Alles Gute. Herzlich
Clelia.