Seite 1 von 2

Prednisolon wie genau ausschleichen

Verfasst: 19 Okt 2008 18:15
von tante.lotta
Hallo liebe Forums-Mädels,
ich war schon lange nicht mehr hier. Und so war ich gerade auch total überrascht zu lesen, dass Summsebienchen endlich schwanger ist! Suuuuuuuuper!!! Du hast es so sehr verdient!!!! :-)
Ich hab eben schon im Immu-Ordner geschrieben, und für den Fall, dass hier jemand Erfahrungen hat, kopier ich das nochmal hierher. Im HT-MB-Forum hab ich einen ähnlichen Beitrag von dir gefunden, Sumsebienchen. Aus dem August. Schreibst du mir, wie du letztlich mit den Medis umgegangen bist? Das wäre klasse!!!

Inzwischen ist bei mir viel passiert, der Monster TSH von 30 ist nun stark supprimiert bei 0,1, die freien SD-Werte sind prima, AK gesenkt, Frau Reichel-Fentz hat keine NKs oder sonstige biestige Sachen gefunden, wir haben ICSI Nr. 4 gemacht UND ICH BIN SCHWANGER UND ÜBERGLÜCKLICH!!! 6+3 bin ich heute. Letzten Mittwoch hat schon das Herz geschlagen. Alles unter der Empfehlung von Frau R-F: 20mg Prdedisolon, Fragmin P forte und ASS. Bin ich froh, dass ich mien Blut dorthingeschickt habe!!! Nun habe ich die Empfehlung, Prednisolon ab Vitalitätszeichen abzusetzten bis Ende 3./Anfang 4. SSM. Diese Empfehlung finde ich allerdings ganz schön ungenau. Und mein KiWu-Doc wusste auch nichts Genaueres. Wie genau habt ihr die Dosis reduziert? In Fünferschritten? 2,5er-Schritte? Wochenweise??? Wie hoch war die letzte Dosis vor dem endgültigen Absetzen? Ich hab viel gesucht hier im Forum aber nichts gefunden und wäre daher sehr dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen und verfahrensweisen mitteilen könntet.
ASS soll ich bis 34. SSW nehmen und Fragmin P forte bis Ende 4. SSM. Schleicht man das Heparin dann auch aus der lässt man es von einem auf den anderen Tag weg?

Freue mich sehr über Antworten!
Viele liebe Grüße an euch und gedrückte Daumen für eure Wunschkinder!!!
Lotta

Verfasst: 19 Okt 2008 19:07
von wiesenblume
Hallo Lotta,

gratuliere zur Schwangerschaft! Ich hab auch die Empfehlung von Dr. RF bekommen das Prednisolon in kleinen Dosen bis Ende 12. Woche ausschleichen zu lassen. Sie sagten mir, dass ich zuerst 5mg weniger nehmen kann und danach dann in 2,5mg Schritten. So dass ich etwa Ende 12. Woche oder auch 13. Woche wieder clean vom Prednisolon bin. ;-) So werde ich es das nächste Mal auf jeden Fall machen. Leider habe ich diese Empfehlung erst nach der FG bekommen. Hätte ich das vorher gewusst, dann würde vielleicht mein Baby noch leben und brav weiter wachsen... :-( (muss dazu sagen, dass ich nur 5mg genommen habe. Empfehlung von Dr. RF waren später dann 15mg. Tja, so lernt man aus Fehlern...
Aber es hat auch kein Arzt bei dieser Dosis reagiert und jeder wusste darüber bescheid... :x

Hoffe ich konnte dir helfen!

Wünsch dir eine schöne Schwangerschaft!

Verfasst: 19 Okt 2008 19:58
von looney
Ich hab ab der 8. Woche etwa alle 5-7 Tage die Dosis um eine viertel Tablette (von ner 5mg Tablette) reduziert. Ist zwar wohl die übervorsichtige Variante und wahrscheinlich nicht nötig, aber ich hab mich damit wohler gefühlt da ich das Zeug da schon fast ein halbes Jahr genommen habe.

Verfasst: 20 Okt 2008 08:48
von Summsebienchen
Hallo Lotta,

erstmal Danke :knuddel: und dir einen Herzlichen Glückwunsch zur :schwanger:
Und dann drück ich auch gleich die Daumen, dass alles gut geht und du dir nicht allzu viele Sorgen machst. *dd*

Ich war ja nicht bei R-F und wohl auch daher läuft das mit den Medis bei mir etwas anders. Ich verlasse mich da ganz auf Frau Dr. Brakebusch.

Habe bereits einige Wochen vor der ICSI mit 5mg Predni angefangen.
Nach der PU kam dann ASS 100 dazu und am Tag des positiven SST sollte ich auf 10mg Predni hoch und mit Fragmin 2500 (Heparin) anfangen.
Bereits nach einer Woche 10mg Predni (bei 5+2) sollte ich dann runter auf 7,5mg und weitere 10 Tage später (bei 6+6) weiter reduzieren auf 5mg.
Diese 5mg Predni nehme ich jetzt die ganze SS, Fragmin spritze ich auch für die ganze SS, nur ASS 100 habe ich in der 9. SSW abgesetzt.

Ich war also gar nicht so hoch mit der Dosis wie Du, nehme es dafür allerdings auch noch weiter.

Bisher war die SS auch ziemlich problemlos, keine Blutungen, keine schlimmen Krämpfe oder sonstige Komplikationen :)

Dafür durfte ich mein LT aber von 112,5µg am ersten ZT auf jetzt 225µg steigern :o finde ich ganz schön heftig, aber mir geht's super damit.

Liebe Grüße

Oh, toll,

Verfasst: 20 Okt 2008 09:50
von tante.lotta
gleich drei Antworten, vielen Dank, ihr Lieben!!!!!!

Erst einmal vielen Dank für eure Glückwünsche!!!

Und dann auch für eure Erfahrungen. Puh, man ist ja doch sooo leicht verunsichert und will auf keinen Fall etwas falsch machen. Zumal mir die MA in der 10. SSW vom letzten Jahr noch in den Knochen sitzt. Damals hab ich nur 5mg Prednisolon genommen, während DR, Stimu und SS.

@ Wiesenblume, das klingt ja nach ganz ähnlichen Erfahrungen! Dann hoffe ich, dass es bei dir mit der Empfehlung von R-F beim nächsten Mal auch klappt und dann vor allem hält!!! Du hattest deine MA ja noch später als ich. Darf ich fragen, wieso du davon ausgehst, dass die MA am Prednisolon lag? Bestimmt ist es dann auch komisch, ab SSW 13 nichts mehr zu nehmen. Dann macht man sich Sorge, dass danach etwas passiert... Jaja, immer diese Sorgen…. ;-)

@ Angie, lieber übervorsichtig als zu stürmisch und damit eventuell riskant. Das ist auch eher meine Devise! Das klingt sehr sympathisch mit den 2,5er-Schritten. :-) Weißt du noch, wann du dann die letzte Woche mit 2,5mmg/Tag hattest, also in welcher SSW du letztlich „clean“ warst, wie Wiesenblume es so schön genannt hat? Weiterhin alles Gute für deine Schwangerschaft!!!

@ Summse, Frau Dr. Brakebusch ist die SD-Ärztin, nicht wahr? Ach, schon immer komisch, diese unterschiedlichen Empfehlungen… Aber sie resultieren ja sicher auch aus der Kenntnis der Werte etc. Frau R-F empfiehlt ja auch mal 5, mal 10, mal 15 und mal 20mg Prednisolon. Schön, dass bei dir alles komplikationslos verläuft. Das wünsche ich mir auch! Und dir natürlich weiterhin!!! Insgesamt bin ich eigentlich auch sehr positiv eingestellt derzeit. Nur manchmal kriechen Angst oder Zweifel ein. Aber das ist ja wohl normal. 225 LT ist ja wirklich ganz schön hoch. Ich musste jetzt erst mal auf 125 reduzieren. Freien Werte waren am oberen Ende, TSH eher zu niedrig und ich hatte Herzrasen. Also an der Grenze zur ÜF. In zwei Wochen hab ich die nächste Kontrolle der SD-Werte.

Viele liebe Grüße
Lotta

Verfasst: 20 Okt 2008 14:24
von Summsebienchen
Hallo Lotta,

dann wünsche ich dir mal, dass du den richtigen Weg für Dich und deinen Krümel findest!

Bei mir hat die Angst, dass etwas schief geht fast ganz plötzlich nach der 12. SSW aufgehört. Bescheuert, aber so war es. Jetzt hält es sich einigermaßen in Grenzen.

Und heute gab's dann auch noch ein Outing: Wahrscheinlich bekommen wir einen kleinen frechen Bengel Bild

LG

Verfasst: 20 Okt 2008 19:56
von looney
Mhh... ich glaub ich war dann pünktlich zum Beginn der 13. SSW fertig mit ausschleichen.

Ich dachte übrigens auch mir würde es schwer fallen dann plötzlich nichts mehr zu nehmen. Aber irgendwie wurde die Angst quasi mit dem reduzieren der Tabletten auch immer weniger.
Und die letzten Tage hab ich eh nur noch 2,5mg genommen und mir gedacht, das die eigentlich so lächerlich sind als ob man nichts mehr nehmen würde.

Dir wird es bestimmt ähnlich ergehen, glaub daran und vorallem glaub an deinen Untermieter! :P

Verfasst: 20 Okt 2008 20:34
von wiesenblume
Hallo Lotta,

meine MA war zwar in der 13. woche, aber das Baby hat seit der 10. Woche nicht mehr gelebt. :-( Ich hab nach der AS Dr. RF eine Mail geschrieben und ihr meine Situation geschildert. 2 Tage später habe ich einen Rückruf erhalten und sie(die Sprechstundenhilfe??) sagte mir, dass es nicht auszuschliessen sei, dass es am Prednisolon lag. Sie hat mir dann noch ihre Empfehlung gegeben. Tja und so werde ich das dann auch machen....

Wünsch dir weiterhin eine schöne Schwangerschaft und viel Glück!!! Es wird alles gut gehen!!!!! :-)

Darf ich fragen, was bei dir war?

Verfasst: 24 Okt 2008 13:19
von tante.lotta
Hallo,
ich war ein paar Tage viel beschäftigt, daher erst jetzt eine Antwort.
@ Summse, ein Junge, wie schön! Woran war im US zu erkennen, dass er frech ist? :-) :lol: :wink: Das wär schön, wenn bei mir auch ab Woche 12 die Sorgen kleiner werden! Obwohl sie sich derzei echt glücklicherwese im Rahmen halten. Ich hatte gedacht, es würde schlimmer.
@ Angie, ja, ich glaube an meinen kleinen Untermieter!! Dieses Mal wird alles gut!!! :) :D
@ Wiesenblume, klar darfst du fragen. Bei mir wurde beim US in der 10. SSW festgestellt, dass das Baby in der 9. SSW aufgehört hatte, zu wachsen und das Herz nicht mehr schlug. ein schrecklicher Moment. Es wurde letztlich nicht herausgefudnen, woran es gelegen hat. Ich habe keine genetische Untersuchung machen lassen. Und die histologische Untersuchugn hat nichts ergeben. Aber die ergibt ja meist nichst. Ich habe damals auch "nur" 5 m Prednisolon genommen. Und mein TSH war etwas über 2. Die Radiologin, zu der ich damals gegangen bin, meinte, das sei vollkommen in Ordnung so. In Ihrem Bericht schrieb Frau Reichel-Fentz allerdings, dass nicht auszuschließen sei, dass die Fehlgeurt durch "die autoimmune Risikosituation mitverursacht wurde". Also SD+Antikörper - und die wären ja durch Prednisolon weiter gedrückt worden. Allerdings war meine SD damals noch nicht so krass daneben wie heute. Da waren die Antikörper vor der ICSI nur ganz leicht erhöht. Monate nach der Schwangerschaft waren sie dann bei 30.000. Inzwischen sind sie mit Prednisolon und Selen sicher immer noch höher als damals bei ICSI 3 und damit auch der Schwangerschaft. Wir wissen ja, dass eben leider auch ganz oft die Natur eingreift, wenn etwas mit dem Embryo nciht in Ordnung ist. Nun, es wird uns niemand beantworten können. Wir können nur zuversichtlich sein, dass wir damit unsere "Quoten-Fehlgeburt" hiner uns haben und beim nächsten Mal alles gut wird. Das wünsche ich dir natürlich auch von Herzen!!! Letztlich konnte ich mir - nach einiger Zeit - zumindest letztes Jahr posiitv herausziehen, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben nach 36 Jahren schwanger geworden war und mein Körper das überhaupt "kann".
Werdet ihr in einigen Monaten einen neuen Versuch wagen? IUI oder IVF? Ist ja ungewöhnlich, dass ihr erst IVF gemacht habt und dann zur IUI "zurückgekehrt" seid. Der "normale" Weg ist ja eher anders herum...
Viele liebe Grüße
Lotta

Verfasst: 26 Okt 2008 18:26
von wiesenblume
Hallo Lotta,

tja, an unserem Kinderwunschweg ist so einiges komisch gelaufen. Vor fast genau 4 Jahren haben wir uns endlich entschlossen aktiv an einem Baby zu basteln. Mein FA meinte, dass bei mir alles in Ordnung sei und wir bald ein Baby haben könnten. Als ich dann ein halbes Jahr später trotz regelmässigen Eisprung nicht schwanger geworden bin, habe ich meinen Mann gebeten seine Schwimmerchen untersuchen zu lassen. Auch da war alles in Ordnung.
Eigentlich wollte ich dann wieder ein knappes halbes Jahr später schon eine BS machen lassen. Aber mein FA meinte, dass ein Eileiterultraschall auch aussagekräftig sei. (haha..wie sich später herausstellte). Auch da ist dann nichts passiert. Dann ab in die Kinderwunschpraxis. Da wurde zuerst die Eireifung unterstützt (2 Zyklen - lachhaft, wie sich auch da herausstellen sollte) und nach unserer Hochzeit vor nun genau 2 Jahren haben wir schon 2 IUIs machen lassen (eine war perfekt, bei der anderen hatte ich 2 Tage vor der IUI den ES, inkl. eingeblutete Zyste - also einen Versuch - auch viel zu wenig Versuche). Es wurde mir dann eine IVF ans Herz gelegt. Mein Wunsch nach einen Baby war einfach viel zu gross und so haben wir uns dafür entschieden. Nach diesem fast-Positiv haben wir natürlich Blut geleckt und die Hoffnung gehabt, dass es das zweite Mal auch positiv bleibt. Falsch gedacht. Erst danach ging es dann mit der Ursachenforschung so richtig los. Jänner 08 die Blutuntersuchung mit dem Ergebnis: Antiphospholipidsyndrom und im April 08 die BS mit der Diagnose Endometriose im Douglasraum. Tja, und 3 Monate später war ich mit der zweiten IUI (nach BS) endlich schwanger.
Aber halt leider nur bis zur 10. Woche. Aber das nächste Mal werde ich auf kein Medikament verzichten, dass mir Dr. RF empfohlen hat. Bzw. auch in der richtigen Dosis nehmen.

Ich war auch beim Spezialisten, wegen diese Autoimmungeschichte. Das Problem ist einfach nur, dass diese Spezialisten gut auf ihrem Gebiet sind, aber irgendwie schaffen es diese Ärzte einfach nicht Fachübergreifend zu agieren. Klar, ein Schilddrüsenspezialist ist ja nicht gleich auch ein Gynäkologe. Selbst die Gynäkologen stossen bei uns an ihre Grenzen. Ich habe deswegen absolutes Vertrauen in Dr. RF. Bis jetzt habe ich zumindest nur Gutes gehört. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass sie auch eine Frau ist. Ich habe schon viel Ärzte Erfahrung speziell wegen dem Kinderwunsch. Ich habe aber noch von keinem Arzt einen so ausführlichen Bericht bekommen. 1,5 Seiten getippt. Endlich mal die Infos die ich brauche. (fast brauchen konnte....das mit dem Prednisolon war leider nicht so beschrieben, wie ich es brauchte...) Aber nun weiss ich es ja...

So lange Rede, kurzer Sinn, meine Geschichte war zwar lang und wirr, aber schlussendlich kann ich froh sein, dass es so verlaufen ist, denn ohne diese zwei IVF Versuche wäre man nie auf das APS gekommen.

Zu deiner anderen Frage: Ja, wir werden ab dem neuen Jahr wieder IUIs machen lassen. Derweil hoffen wir, dass es doch noch spontan klappt. Spricht ja nichts dagegen.

Sorry für die Überlänge...wollt mich eigentlich kurzfassen... :oops:

Wie muss denn der TSH Wert sein?? Und sollte der Wert nicht durch das Prednisolon und Selen sinken? Sorry...ich kenn mich mit den Schilddrüsenwerte nicht aus. Wenigstens dieser Kelch ist an mir vorüber gegangen....