Seite 1 von 1

Kryo und hatchen?

Verfasst: 09 Nov 2008 20:06
von Püppchen
Liebe Frau Dr. Eue

ich bin 26 Jahre und habe das große Glück gehabt und wurde gleich bei meiner ersten ICSI schwanger.
Die Schwangerschaft und Geburt verlief unproblematisch.

Jetzt möchten wir gern ein Geschwisterchen für unseren Schatz. Wir haben noch 8 Eisbärchen.

Meine Frage: ist es denn ratsam/ sinnvoll die aufgetauten Eizellen hatchen zu lassen?
Verdickt sich die Zona immer nach dem Einfrieren?
Oder kann man davon ausgehen, dass die Eizellen so gut sind, dass es nicht nötig ist ???

Ich möchte mir halt später nicht vorhalten, dass es vielleicht Die Chance mit hatchen gewesen wäre...

Und was mich noch beschäftigt: ist denn davon auszugehen, dass die Eizelle eventuell durch das hatchen beschädigt wird???


Vielen Dank für Ihre Hilfe

Verfasst: 09 Nov 2008 22:09
von Dr. Eue
Hallo Püppchen,

die Meinungen zum Sinn des hatchens gehen auseinander. Ich finde, nach dem Kryokonservieren ist es sinnvoll, denn durch das Einfrieren kann es zu einer Vernetzung der Zonaeiweiße und damit zu einer Verhärtung der Eihülle kommen. An sich ist das assited hatching eine Standardmethode in allen Zentren . Theoretisch ist eine Schädigung des Embryos zwar möglich und idR. wird eine ensprechende Aufklärung durchgeführt, praktisch ist mir jedoch kein Risiko bei einer sachgemäßen Anwendung bekannt.

Also ich würde es empfehlen.


MfG.


Dr. Eue