Seite 1 von 1

Transfer von 2 oder 3 Embryonen?

Verfasst: 12 Nov 2008 12:51
von July69
Liebe Frau Dr. Eue,
ich bin 39 Jahre alt und hatte heute meine erste Follikelpunktion. Es konnten 6 Follikel punktiert werden.
Das Spermoigramm meines Partners ist ziemlich schlecht mit 0% schnell beweglichen und 5% überhaupt mobilen Spermien. Ein Powespermiogramm ergab, dass die Spermien zu 70% aus Vakuolen bestehen, daher kommt nur ICSI mit IMSI in Frage.

Der Biologe sagte, er würde die drei "besten" Eizellen aussuchen und weiter zu Embryonen kultivieren, von den dreien dann aber, wenn sie "gut" aussehen, nur zwei transferieren.
Wir hatten aber ghört, dass bei Frauen über 35 eher drei Embryonen transferiert werden.
Da wir Selbstzahler sind können wir uns auch leider nur zwei Zyklen leisten.

Wir haben deshalb einfach Angst, dass beim Transfer von nur 2 Embryonen keine SS eintritt und auch der dritte Embryo den ganzen Kryoprozess nicht überstehen könnte.
Die restlichen drei Eizellen sind dann ja sowiese die "weniger guten" und haben sicherlich auch durch den Kryoprozess noch weniger Chancen.
Wir hätten sowiese gerne Zwillinge, Drillinge wären zwar schon heftig, aber wennes so wäre dann auch ok.
Denken Sie, dass eine Drillings SS für eine nicht mehr ganz so junge Frau wie mich ein sehr großes Risiko darstellt?
Wie sind ihre Erfahrungen?
Bitte geben Sie uns Ihren Rat!
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
July69 mit Lebenspartner

Verfasst: 16 Nov 2008 10:10
von Dr. Eue
Hallo July,

ob man 2 oder 3 Embryonen zurücksetzt verändert die SS - Chance statistisch nur sehr wenig. Ab 35 könnte man schon auch 3 einsetzen, da das Mehrlingsrisiko dann nur noch sehr gering ist, aber da man eben auch nicht unbedingt die Chancen erhöht, verzichten viele Zentren auch darauf und setzen meist nur 2 Embryonen zurück. Wenn die Qualität der Vorkernstadien, in denen die Eizellen gefroren werden, gut ist, haben sie auch in einem nachfolgenden Kryozyklus ganz gute Chancen.

Ich wünsch Ihnen viel Glück.

MfG

Dr. Eue

Verfasst: 17 Nov 2008 22:22
von rebella67
Ihr solltet unbedingt drei kultivieren lassen und dann nur die beiden mit den besten Erfolgsaussichten transferieren. Ihr könnt auch mit dem Transfer bis zum 5. Tag warten. Bis dahin hat sich sowieso fast immer ein Embryo verabschiedet.

Am Besten sucht ihr euch für den vielleicht nächsten Behandlungszyklus eine Praxis, die nach der Neuauslegung des ESchG arbeitet und 6 Embryonen kultiviert.

Verfasst: 11 Dez 2008 16:53
von Little Luna
Liebe Rebella,

was bedeutet Neuauslegung des EschG?

Danke!