Seite 1 von 1

Frage an Dr. Stoll

Verfasst: 20 Nov 2008 11:37
von yvonne69
Hallo Herr Dr. Stoll, ich hatte schon diese Frage gestellt. Ich frage noch ein Mal nach Ihrer Meinung:

Der Ursprung unserer Probleme lag an der schlechten Spermienqualität meines Mannes. Nach 4 erfolglose IUIs hatte bei uns der erste IVF-Versuch geklappt. Unser Sohn ist 3 1/² Jahre alt. Wir wünschen uns ein Geschwisterchen für ihn und haben bis jetzt 6 IUIs, 2 IVFs und eine ICSI gemacht. Seit der aller ersten IVF hatten wir schon gemerkt, daß ich nicht optimal auf die Hormonbehandlung reagiere. Damals hatten wir den langen Protokoll und natürlich viel Glück gehabt.
Die folgende IUIs haben wir ohne Hormonen durchgeführt und ich hatte jedesmal ein ES. Bei den letzten 3 IVF- Behandlungen habe ich sehr hohen Dosen Puregon bekommen (400 bis 450 IE) und trotzdem haben sich nur ganz wenige Follikel gebildet. Bei der ersten IVF wurde nur ein Embryo eingesetzt. Bei der 2. IVF und bei der ICSI kam es gar nicht zur Transfer (ICSI mit kurzen Protokoll, im US 8 Follikel, bei PU nur 4, alle mit Eizellen. Keine hat sich befruchtet lassen. Der Anti-Müller-Test ergab einen Wert von 0,68. Ich bin 39 Jahre alt und überlege, ob ich einen 4. Versuch (wahrscheinlich in Tschechien) starte. Bei dieser (langen) Vorgeschichte...wie schätzen Sie meine Erfolgschancen ein? Ich bin total unsicher und freue mich auf Ihre Meinung.
Danke.