Seite 1 von 1

@Dr.Stoll: Medis bei Colitis des Mannes und KIWU-Beh.

Verfasst: 26 Nov 2008 08:47
von schnuffelchen75
Ich würde gerne mal Ihre Meinung zu unserem speziellen Problem hören.
Bei meinem Mann ist während unserer Kinderwunschzeit eine Colitis Ulcerosa diagnostiziert worden. Leider ist es so, das sie schwer unter Kontrolle zu bringen ist. Bisher hat er Azathioprin und Remicade bekommen. Das Azathioprin mußte er wegen einer Unverträglichkeit wieder absetzen. Daher soll er nun Lantarel spritzen. Bei all diesen Medikamenten steht in der Packungsbeilage drin, das während der Behandlung und bis zu 6 Monate danach kein Kind gezeugt werden sollte. Wir haben den behandelten Gastroentrologen meines Mannes darauf angesprochen. Er ist einer von den Spezialisten in Deutschland. Er meinte, er hat uns deshalb nicht darauf aufmerksam gemacht, da er der Meinung ist, das nicht passieren wird. Er hat noch nicht von einem Fall gelesen oder gehört wo das Kind schaden genommen hat. (Wenn Frauen das Medikament einnehmen sieht es wohl ein wenig anders aus). Nun sind wir ziemlich unsicher was wir machen sollen, denn eigentlich hatten wir für das Frühjahr einen neuen ICSI-Versuch vorgesehen.
Wie denken Sie darüber?

Verfasst: 26 Nov 2008 12:07
von serafin
hallo schnuffelchen,

ich kann jetzt mehr oder weniger nur von der auswirkung bei frauen sprechen. vor ungefähr 10 jahren sollte man als frau unter aza auf keinen fall SS werden, das hat sich mittlerweile geändert.

remicade ist ein TNF alpha blocker, auch das sollte man nicht unbedingt SS werden, auch das hat sich geändert in amerika wird sogar mittlerweile ein TNF apha blocker gegeben wenn der TNF wert erhöht ist um die einnistung zu begünstigen während einer kiwubehandlung.

MTX (lantarel), da habe ich keine erfahrung mit.
zu MTX hab ich aber folgendes gefunden:
http://www.rheuma-online.de/news/artike ... eil-4.html

warum sprecht ihr nichtmal mit dem kiwucentrum in dem ihr seid? wenn man jetzt bevor dein mann MTX spritzen muss die spermien einfriert, dann kann ja nix passieren. bei ner ICSI ist man ja nicht unbeingt auf frisches sperma angewiesen.


gruss serafin

Verfasst: 26 Nov 2008 13:28
von schnuffelchen75
Danke für deine Antwort und den Artikel. In dem Artikel steht ja drin, das die niedrigen Dosen von 25 mg nicht zu Einschränkungen führt. Das ist genau die Dosis die er bekommt. Es beruhigt mich doch ein wenig.
Zum Einfrieren ist es leider zu spät. :cry: Uns stellt sich halt nun die Frage, ob wir erst wieder einen Versuch starten sollten, wenn die Behandlung zu Ende ist, oder ob wir es auch zwischenzeitlich wagen können.
Vielleicht kann Dr. Stoll ja noch eine Empfehlung geben.