Seite 1 von 1
Urlaub für IVF
Verfasst: 10 Dez 2008 17:38
von sandyos
Hallo,
ich lese schon einige Wochen auf dieser Seite und hab einige Fragen.
Im April 2009 haben wir in Tschechien unseren Termin für das Erstgespräch.
Diesen Termin hab ich in meinen ersten Urlaub nächstes Jahr gelegt.
Tja, und nur frag ich mich wie es dann weiter läuft.
Die KIWU-Klinik st ja nicht gerade um die Ecke (250km).
Wird man für PU und TF krank geschrieben. Wie sieht es in der zeit bis zum BT aus?
LG
Verfasst: 10 Dez 2008 19:44
von Sabin72
Hallo!
Also ich glaub nicht, dass Du da krank geschrieben wirst. Ich bin es bei allen drei Versuchen nicht, aber das hätt ich auch nicht gewollt, weil ja sonst der Arbeitgeber was vom Kinderwunsch mitgekriegt hätte. Bei den ersten beiden Versuchen hab ich krank gemacht oder einen Tag Urlaub/Überstunden. Beim dritten Versuch hab ich meinen Urlaub so gelegt. Die Zeit von TF bis SST war ganz normaler Alltag. War auch besser so, dann kommt man nicht so zum Nachdenken. Aber da hat jeder so seine andere Theorie/Praxis. Ich war sogar in der Zeit bis zum SST beim Bergsteigen. Hatte mir aber für den letzten Versuch "Internetverbot" erteilt
Alles Gute.
LG
Verfasst: 10 Dez 2008 20:29
von MondStern
Hallo Sandyos,
ich war ab dem Tag der Punktion bis zum Ergebnis des SST krank geschrieben bzw. noch länger, da ich eine heftige Überstimmu hatte.
Das hat mir die Kiwu-Praxis gleich angeboten. Ich wollte aber keine AUB von der KiWu-Klinik beim Arbeitgeber vorlegen. Ich habe mit meinem FA gesprochen u. der meinte, dass es überhaupt kein Thema ist. Somit habe ich die AUB's von meinem FA bekommen.
In der Arbeit sagte ich, dass ich eine Zyste habe u. diese Ambulant entfernt werden musste.
Sprich doch mal mit Deinem FA.
Ich habe es mir zu Hause richtig gemütlich gemacht, ganz ohne Stress. Und siehe da, die Homopathie und die Ruhe haben uns den Erfolg gebracht.
Allerdings habe ich mir, wie Sabin72, schon geschrieben hat, I-Net Verbot erteilt. Es tat richtig gut.
Das I-Net ist wirklich gut, aber man kann sich auch verrückt damit machen
@Sabin72
Du hast doch mal bei uns im Allgäu-Ordner mitgeschrieben. Willst Du nicht mal wieder vorbei schauen? Wir sind jetzt schon 2 Zwilli-Eltern mit Dir wären wir dann 3
Dir SANDYOS wünsche ich alles Gute und vor allem viel Erfolg.
LG
MondStern
Verfasst: 10 Dez 2008 20:31
von Libelle78
Hallo Sandyos!
Zwischen PU und TF kannst Du auf alle Fälle krankgeschrieben werden. Das ist überhaupt kein Problem. Manche Kliniken schreiben Dich auch noch einige Tage nach dem TF krank.
Es kommt auch auf Deinen Beruf an. Als Krankenschwester würd ich mir auf alle Fälle eine Krankmeldung holen oder Urlaub nehmen.
Ich hatte bei allen 3 Versuchen immer mind. 1 Woche Urlaub und es hat uns sehr gut getan.
Wenn es ging ist mein Mann auch ein paar Tage oder länger zu Hause geblieben.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Libelle
Verfasst: 10 Dez 2008 20:36
von sandyos
Hallo,
danke für Eure antworten.
Ich arbeite in einem Lebensmarkt. Da gehört es dazu die schweren Waren-Paletten in den Markt zu ziehen und in die Regale zuverräumen.
Das mit der Zyste hört sich gut an.
Liebe Grüße!
Verfasst: 10 Dez 2008 21:22
von MondStern
Ich nochmal
@Sandyos
Dann würde ich es auf jeden Fall machen und sogar noch länger. Und wenn Du dann schwanger bist, solltest Du an ein Beschäftigungsverbot denken.
Alles Gute.
Verfasst: 11 Dez 2008 14:40
von Hoku
Hallo Sadyos,
ich war auch bei 2 Versuchen krankgeschrieben. Die Ki-Wu Praxis hat mir eine Krankmeldung als normaler FA gegeben,nicht als Ki-wu Praxis.
Da du im Ausland bist, lass dich doch von deinem FA oder Hausarzt krankschreiben. Mein FA und der HA haben bescheid gewusst und haben beide vorgeschlagen mich krank zu schreiben. Hatte beide male leichte Überstimulation. Bei den anderen Versuchen bin ich nur zwischen PU und TF zu Hause geblieben, die Ablenkung auf Arbeit war mir schon recht.
Bei deiner Arbeit würde ich aber nichts reskieren, dann lieber Krankmeldung.
Übrigend mit 250 km bis Tschechien hast du ja noch Glück, wir müssen 8 Stunden fahren.
Wünsche dir viel Erfolg für den Versuch.
Hoku
Verfasst: 11 Dez 2008 23:00
von Sabin72
nochmal Hallo Sandyos,
dann ist es natürlich anders und wenn das geht mit dem krankschreiben durch den FA und nicht durch die KIWU-Klinik ..... hab nen Job als Bürotante und somit nix schweres etc. zu tun, aber in Deinem Fall würd ich es so machen , wie die Mädels hier schreiben.
Das mit der Zyste als Argument klappt übrigens gut. Hab ich bei meinen Eileiter-SS als Grund angegeben und da waren alle so baff und haben nicht weiter nachgefragt.
Drück Euch die Daumen und alles alles Gute.