Seite 1 von 1

Dr. Stoll - Hormonwerte ICSI

Verfasst: 07 Jan 2009 17:55
von Mauerblume
Hallo Dr. Stoll,
in meinem letzten Beitrag hatte ich eine Frage bezüglich der Temperaturkurve nach der Punktion, im Rahmen einer ICSI Behandlung. Nun habe ich zusätzlich die Hormonwerte, welche am Ende der ICSI als SS-Test mitbestimmt wurden und frage mich ob die so normal sind.
Der Transfer von 2x 9zellern war 3 Tage nach Punkion und die Hormonwerte inkl. SS-Test wurden 13 Tage nach dem Transfer bestimmt (also 16 Tage nach Punktion). Ab dem Zeitpunkt der Punktion habe ich 2 x 2 Utrogest genommen und zusätzlich am dritten Tag nach dem Transfer 1 x 5000 Predalon gespritzt. Die Hormonwerte, 13 Tage nach Transfer, sehen wie folgt aus:

HCG: 1,3 (leider nix gewesen)

Östradiol: 21 pg/ml (ist das nicht sehr niedrige ????)
War ich wieder oder noch in den Wechseljahren dank 1 x Zoladex ??? ).
Ab Tag 7 nach dem Transfer habe ich mich auch so gefühlt und hatte Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche.......mein Gefühl hat mir da schon gesagt das es nicht klappen wird.

Progesteron: 16,7 ng/ml (bei Einnahme von 2 x 2 Utrogest).

Nach dem das Ergebnis negativ war habe ich am gleichen Tag das Utrogest abgesetzt und 3 Tage später meine Periode bekommen. Laut meiner Frauenärztin ist mein normaler Zyklus auch soweit wieder aktiv, sprich ich hatte im ersten Zyklus nach der Behandlung wieder einen Eisprung kann somit jetzt nicht mehr in den Wechseljahren sein oder ?

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir vielleicht sagen könnten ob diese Werte so normal sind und ob die Werte sich evl. negativ auf die Einnistung ausgewirkt haben können und der Grund für den negativen Ausgang sein können. Vielleicht hätten sie noch einen Tip wie man hier abhelfen könnte ???

Vielen Dank
Mauerblume

Verfasst: 08 Jan 2009 17:14
von Mauerblume
Vielen Dank Dr. Stoll !!!
Also hiese das für zukünftige Versuche das Zoladex bei mir nicht das Mittel der Wahl ist weil es zu stark wirkt, richtig ???? Hätte man das nicht vorher sehen können ?
Was wäre denn eine Alternative zu Zoladex ? Oder gibt man dann einfach in der zweiten Zyklushälfte noch Östrogen + Progesteron als Depotspritze zum ausgleich ?
Sie haben im ürigen ins schwarze getroffen. Ich bin 37 Jahre.

Ich hätte noch eine Frage:
Die Stimmulation hatte ich mit 150 Gonal f und 150 Menogon für 11 Tage und hatte letztlich nur 4 Eizellen. Würde man diese Dosis beim nächsten Mal erhöhen oder ist zu erwarten das auch bei allen weiteren Versuchen nur ca. 4 Eizellen zu gewinnen sind ?

Bin gerade etwas besorgt das mir nächsten noch vor der Erfüllung des Kinderwunsches die Wechseljahre ins Haus stehen........

Herzlichen Dank für Ihre Antwort,

Mauerblume

Verfasst: 11 Jan 2009 08:25
von Mauerblume
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Heist einmal "Low Responder" eigentlich für alle weiteren Versuche auch immer Low Responder ? Ich hatte einen Anti-Müller Hormonfaktor von 1.
Was mich noch sehr interessieren würde bevor ich mir noch mehr den Kopf mache wo genau unser Problem liegt: Hatte ich mit dem Hormonstatus, sprich Medikamentenüberhang , überhaupt eine Chance schwanger zu werden oder war das alleine schon Grund genug für einen Fehlversuch ?

Nochmals vielen Dank und Grüsse nach Berlin
Mauerblume