Seite 1 von 1

Bitte Werte drehen durch :-(( werd ich überhaupt mal dick?

Verfasst: 22 Jan 2009 19:05
von Sabine779
2.10 TSH 5,7 25mg
4.11 TSH 3,4 50mg
20.11 TSH 2,88 75mg gesteigert selber
4.12 TSH 2,02 ab hier puregon hormone
19.12 TSH 1,57
22.01 TSH 3,7

Soll ich steigern??????


Was nun…………..
Habe selber gesteigert sagt mal ist L-Thyroxin Henning dasselbe wie L-Thyroxin ratiopharm


Dazu kommt das bei mir nur ein Eileiter durchgängig ist :-(

Verfasst: 22 Jan 2009 19:21
von Obeline71
Hallo,
ob du die Dosis erhöhen sollst würde ich deinen Arzt fragen.

Zum Thema L-Thyroxin von Henning oder Rationpharm hatte ich gestern ein Gespräch mit dem Arzt beim SD-Ultraschall und er sagte, dass es inzwischen Forschungen gibt, die besagen, dass L-Thyroxin Generika (also auch Rationpharm) bis zu 30% weniger vom Körper resorbiert werden als das Thyroxin von Henning. Er meinte, dass es zu Schwankungen der TSH-Werte kommen kann, wenn man auf das "billigere" Medikament wechselt.

LG
Gesine

Verfasst: 23 Jan 2009 12:04
von Summsebienchen
Hallo Sabine,

Du solltst dir für deine Einstellungszeit etwas mehr Zeit lassen.

1. machen Wertekontrollen erst dann richtig Sinn, wenn man 4-6 Wochen bei einer Dosis war.
2. machen Wertekontrollen auch nur dann Sinn, wenn man neben dem TSH auch die fTs bestimmt (und morgens vorher die Tabletten weglässt!)

Thyroxin hat eine Halbwertszeit von 8-9 Tagen, also dauert es auch mindestens drei Wochen bis das meiste der neuen Dosis überhaupt erst angekommen ist. Dann braucht es noch ein Weilchen bis der TSH das überhaupt merkt und sich entsprechend anpasst.

Daher würde ich dir da jetzt gar nichts empfehlen, da du keine fTs angegeben hast.

Lies dir dochmal folgendes durch: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=52994

Obeline, dir und deinem Arzt kann ich voll zustimmen. Schon mal gut, dass dein Doc das weiß, der muss gut sein :)
Es gibt eine Studie aus der hervorgeht, dass L-Thyroxin von Henning am besten bioverfügbar ist. Diese Marke ist deswegen nicht zwangsläufig besser als andere, aber man sollte das bedenken, wenn man das Präparat wechselt. Grundsätzlich sollte man zusehen, dass man immer das Thyroxin vom selben Hersteller bekommt. Dazu kann der Doc ein Kreuzchen bei "aut idem" auf dem Rezept machen. Oder ihr fragt bei der Apo nochmal nach, wenn die Euch was anderes geben wollen. Das kommt leider wegen den RAbattverträgen mit den verschiednen KK häufiger mal vor. Meine Apo lässt da aber mit sich verhandeln :wink:

LG