eizellen nicht befruchtet
Verfasst: 29 Jan 2009 18:26
guten tag dr. stoll,
gestern hatte ich eine punktion, es waren 5 eizellen. so weit ich verstanden habe 2 davon schlecht (zu klein) 1 deformiert, 2 gut. das sperma meines mannes war okay. heute die telefonische durchsage, keine einzige ließ sich befruchten, wir hatten ivf.
ich bin 39 jahre alt, sterilisiert. ab 20 zt synarela, ab nächstem zyklus 3. zt menogon import 5 ampullen täglich, 12 tage lang. dann auslösen mit predalon und gestern punktion.
der biologe konnte mir auch nicht sagen woran es liegt, nur das es an meinen eizellen liegt, wohl nicht am sperma.
macht nach so einem befund eine weitere ivf überhaupt noch sinn oder kann man wieder davon ausgehen das die eizellen nicht befruchtet werden?
wäre in dem fall eine icsi besser gewesen? hätte ich eine chance gehabt wenn das labor mich anruft und mitteilt das sich die eizellen nicht befruchten und das labor gefragt hätte ob sie eine icsi machen sollen? oder wäre es für eine icsi zu spät gewesen und muss man das schon genau im vorfeld abklären? ich denke die ganze zeit mit icsi wäre das nicht passiert und ich hätte eine chance gehabt und es wäre nicht alles umsonst gewesen.
ab dem 2. tag menogon hatte ich einen infekt mit fieber für 4 tage, könnte das die eizellen geschädigt haben?
ich hätte mich ja für icsi entschieden wenn ich das gewusst hätte aber die praxis sagte gleich im vorfeld wir brauchen keine icsi, ivf reicht.
wie lange muss man dem körper zeit lassen bevor man einen neuen versuch startet?
vielen dank für ihre zeit und ihre antwort im voraus.
viele grüße, binora
gestern hatte ich eine punktion, es waren 5 eizellen. so weit ich verstanden habe 2 davon schlecht (zu klein) 1 deformiert, 2 gut. das sperma meines mannes war okay. heute die telefonische durchsage, keine einzige ließ sich befruchten, wir hatten ivf.
ich bin 39 jahre alt, sterilisiert. ab 20 zt synarela, ab nächstem zyklus 3. zt menogon import 5 ampullen täglich, 12 tage lang. dann auslösen mit predalon und gestern punktion.
der biologe konnte mir auch nicht sagen woran es liegt, nur das es an meinen eizellen liegt, wohl nicht am sperma.
macht nach so einem befund eine weitere ivf überhaupt noch sinn oder kann man wieder davon ausgehen das die eizellen nicht befruchtet werden?
wäre in dem fall eine icsi besser gewesen? hätte ich eine chance gehabt wenn das labor mich anruft und mitteilt das sich die eizellen nicht befruchten und das labor gefragt hätte ob sie eine icsi machen sollen? oder wäre es für eine icsi zu spät gewesen und muss man das schon genau im vorfeld abklären? ich denke die ganze zeit mit icsi wäre das nicht passiert und ich hätte eine chance gehabt und es wäre nicht alles umsonst gewesen.
ab dem 2. tag menogon hatte ich einen infekt mit fieber für 4 tage, könnte das die eizellen geschädigt haben?
ich hätte mich ja für icsi entschieden wenn ich das gewusst hätte aber die praxis sagte gleich im vorfeld wir brauchen keine icsi, ivf reicht.
wie lange muss man dem körper zeit lassen bevor man einen neuen versuch startet?
vielen dank für ihre zeit und ihre antwort im voraus.
viele grüße, binora