Seite 1 von 1

@Dr. Stoll (und alle anderen) -- Frage betr. Übergewicht

Verfasst: 29 Jan 2009 19:45
von Kaninchen
Lieber Herr Dr. Stoll

Wie beurteilen Sie das Thema Übergewicht / Kinderwunschbehandlungen?

Haben Sie Erfahrungswerte aus Ihrer Klinik betr. geringer Chancen, eher Neigung zu Fehlgeburten?

Ich möchte mein Gewicht vor Behandlung reduzieren, Ziel wäre ein BMI von ca. 30/31. Wie beurteilen Sie dies als Ausgangslage?

Besten Dank und liebe Grüsse

Kaninchen

Verfasst: 30 Jan 2009 08:57
von asspeedy
Hi Kaninchen!

Ich kann die von einigen übergewichtigen Bekannten von mir erzählen. Jahrelang versucht Kinder zu bekommen.
Dann hatten sie das Gewicht reduziert und sind SS geworden.

Bei starkem Übergewicht braucht man auch sicher ganz andere Dosen an Medikamente, da sie vielleicht nicht ganz so wirken bei normaler Dosis.
Der Stoffwechsel funktioniert ja auch ganz anders.

Wieviel Übergewicht hast du denn, wenn ich Fragen darf? Ich meine, wenn du auf einen BMI von 30/31 gehen möchtest, denn das liegt ja noch im Übergewichtsbereich!
Normal ist ein BMI bis ca.24-26 je nach deinem Alter https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/i ... es/bmi.htm

Ich denke, dass jedes Kilo was du verlierst und in Richtung Normalgewicht geht dir noch mehr Lebensqualität geben wird und deiner Gesundheit zugute kommt.


Liebe Grüße

Andrea

Verfasst: 30 Jan 2009 12:12
von Little Luna
Liebe Kaninchen,

ich bin auch übergewichtig. Das liegt zum einen Teil an meiner SD und zum anderen Teil daran, dass wir einfach gern essen.

Mich hat das Thema auch sehr zum nachdenken gebracht. Was ich gelesen habe, dass generelll übergewichtige Schwangere ein größeres Risiko zur Fehlgeburt haben. Allerdings was IVF / ICSI betrifft sagt man "nur", dass die Eizellen dazu neigen eine schlechtere Qualität zu haben. In Sachen Einnistung bei IVF / ICSI ist nicht erwiesen, dass Übergewichtige damit mehr Probleme haben.

Liebe Grüße

Verfasst: 30 Jan 2009 14:27
von porki
hallöchen,

habe auch ein paar kilos zuviel drauf und das auch schon, als ich noch in KIWU behandlung war.

Zu mir hat deswegen nie jemand was gesagt oder mich darauf hingewiesen, dass die Behandlung dadurch eventuell keinen Erfolg haben könnte.

Unsere KIWU-Behandlung ist erfolgt, weil mein Mann OAT III hat. Bei mir war alles in Ordnung.

Habe trotz Übergewicht immer super auf die Medis reagiert und hatte bei den Stimus jweils mehr als 10 Eizellen, die immer gut waren.

Also, nicht den Mut verlieren.

Und dass man mal eine Zahl hat: Wir reden nicht von Mini-Übergewicht. Bin 1,60m groß und hatte damals so 80kg.

LG
Porki

Verfasst: 31 Jan 2009 13:39
von Kaninchen
Momentan wiege ich bei einer Grösse von 1.65 m 109 kg, das entspricht also einem BMI von 40! Ich weiss tönt schlimm - drei negative IUI's (wo ich noch leichter war, BMI 30) haben mich einfach in ein Tief gestürzt und ich habe unkontrolliert gegessen.

Deshalb ist für mich auch das erste Ziel ein BMI von 30/31, um dann mit den Behandlungen beginnen zu können. Ich weiss dass dies immer noch im Übergewichtsbereich liegt, aber ein BMI von 25 ist für mich einfach total unrealistisch. Und jünger werde ich ja auch nicht (werde dieses Jahr 34)

@Dr. Stoll: Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Wenn ich meinen BMI von 40 auf 30 reduziere habe ich ja sicher schon mal die viel besseren Voraussetzungen. Denken Sie dass dies noch nicht genug wäre? Rsp. anders gefragt: Was würden Sie mir in diesem Fall empfehlen?

Betr. PCO - dies war bei mir noch nie ein Thema. Ich habe immer sehr regelmässige Zyklen (28-30 Tage). Auch wurde bei einem US noch nie so etwas erkannt. Hormonstatus war auch o.k., kann es trotzdem sein dass ich ein PCO habe? Oder meinen Sie "nur" aufgrund des Übergewichts?


Herzlichen Dank und liebe Grüsse

Kaninchen