Seite 1 von 1

Dr Peet - ein kleines Mißverständnis

Verfasst: 01 Aug 2002 14:31
von Chixse
Hallo Dr. Peet,
vielen Dank für Ihre Antwort vor einiger Zeit- aber es ist leider ein kleines Missverständniss aufgekommen.
Ich nehme die Hormone (Thyroxin) lediglich sechs Woche als Supressionstest und sie sollen danach eigentlich abgesetzt werden. Bevor die KiWuBehandlung weiter geht.

Meine Frage ist, ob die vorherigen SD Werte einen Einfluss auf die KiWuBehandlung gehbat haben können???
und ob sie einen negativen Einfluss haben, wenn ich das L-Thyroxin wieder absetze?

Vielen Dank von einer etwas nach hakenden
Chixse


bei mir wurden folgende SD Werte festgestellt:
fT3 4.8 pmol/l
fT4 14.6 pmol/l
TSH basal 2.06 mU/l
TG-Ak (TAK) 101 U/ml
TPO-AK (MAK) 31 U/ml
TSH-RezeptorAK <3 U/l
ThyreoGlobulin 5
jetzt stellt ich mir die Frage, nachdem, was ich hier lese, ob diese Werte, obwohl fast alle im Normbereich, doch eine negative Wirkung auf die KiWu Behanldung haben könnten.Der eine Wert TG-AK ist grenzwertig über Normalbereich und könnte auf einen Autoimmunprozess hindeuten. Bekomme deswegen jetzt erst einmal L-Thyroxin.

Aber wie ist das mit den anderen Werten, sie sind fast alle am unteren Ende des Normbereichs. Haben solche Werte eine Wirkung / Beinflussung auf die Eizellenqualität, auf die Fähigkeit schwanger zu werden???

Vielen Dank
Chixse

(zwei negative ICSI, eine negative Kryo, 28 Jahre alt, Endometriose, Mann oAT II)

Verfasst: 05 Aug 2002 15:55
von Dr.Peet
Ich denke, daß man bei diesen Werten keine dringende Handlungsverpflichtung hat.
Dr.P.