Seite 1 von 1
Wie hoch sollen antipaternale Antikörper sein?
Verfasst: 09 Feb 2009 19:55
von nika78
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche EUren Rat bitte. Ich habe 4 ICSIs und 5 Kryos hinter mir, bin 31 Jahre alt und war noch niemals schwanger. Meine SD ist gut eingestellt- habe eine latente UF.
Nun waren wir zur immunologischen ABklärung in WIesbaden. Leider kam dot raus, dass alles super ist:
5% NK
75% antipaternale ANikörper
Nun zu meiner Frage. Weiß jemand von Euch, wie hoch die antipaternalen Antikörper sein sollen. In dem Brief steht, dass sie über 50% sein sollten. Habt Ihr noch eine Idee?
Danke für Eure Antworten,
Katharina
antipat. ak
Verfasst: 09 Feb 2009 21:35
von shorty1977
hallo nika,
rf in leinfelden hat mir mal erklärt, dass es wohl nicht soooo auf den wert ankommt, sondern generell wichtig ist, dass antipat. ak vorhanden sind. ...sprich dein Körper erkennt die väterl. anteile des embryo als schützenswert an.
meine sind übrigens bei 68 % (lt. heilmann) und wohl vollkommen okay.
gruss
shorty
Verfasst: 10 Feb 2009 09:47
von Tina3
Hallo,
Leinfelden (Stuttgart) setzt 30% als Mindestwert für antipaternale AK an. Da wärst Du locker drüber. Hat Dir der Prof. denn keine Empfehlung gegeben?
Eine weitere Idee wäre, die Killerzell-Rezeptoren testen zu lassen. Gibt es z.Zt. nur in Leinfelden oder München (Prof. Würfel).
LG Tina
Verfasst: 10 Feb 2009 13:00
von nika78
vielen Dank für EUre Antworten.
Zwischenzeitlich habe ich mit Prof. H. telefoniert.
Er würde trotz der guten Werte, einfach aufgrund meiner VOrgeschichte, den nächsten Versuch mit IVIG machen.
Ach, wenn ich nur wüsste was richtig ist.
@tina: Von diesen KIR habe ich im großen Ordner schon des Öfteren gelesen. Macht RF diese UNtersuchung auch, wenn man ihr das Blut schickt? Stuttgart ist soooo weit weg von uns.
LG, Katharina
Verfasst: 10 Feb 2009 13:55
von McFly41
hallo nika,
ich hab auch gute Werte laut Heilman. (10 % NK und 65% APA's, der Rest unaufällig) Laut Göttingen war der Crossmatch aber Negativ. Die machen da wohl eine andere Art von Test.
Aber auch bei mir meinte Prof. Heilman, daß nach meiner Vorgeschichte IVIGs angebracht sind. Aber er meinte auch, ich müsse unbedingt die aktive Immu vorher machen, wegen der frühen Implantationsstörung.
Mein KiWu Arzt meinte daraufhin ganz gehässig, Prof. Heilman rät dazu weil er damit Geld verdient. Das glaube ich aber eher nicht.
LG
McFly
Verfasst: 10 Feb 2009 14:09
von Mandy72
Hallo Nika,
ja, Du kannst dein Blut auch zu Fr. RF nach Stuttgart schicken. Hab ich auch gemacht und warte nun darauf, dass diese Woche der Befund kommt.
LG Mandy