Seite 1 von 1

Dr. Stoll, IUI sinnvoll, wenn keine Ursache gefunden wird?

Verfasst: 10 Feb 2009 18:10
von britty
S. g. Dr. Stoll,

macht es ihrer Meinung nach Sinn IUI durchzuführen, wenn offensichtlich keine Ursache für das Ausbleiben einer SS gefunden wird?

Bin 34, mein Gatte 36, Endo Grad III wurde 2007 auf R0 reseziert, seither kein Hinweis auf Rezidiv,
2 x IVF endete mit Nullbefruchtung ( 1 x kurzes, 1 x langes Protokoll), SG ergab Normalbefund,
meine Hormone waren zuletzt bis auf ein erhöhtes FSH normal (10,4 am 3. ZT), AMH war 2008 1,14 ,
mein Zyklus ist regelmässig, mehrfach wurde per US ein Leitfollikel zur Zyklusmitte (18 - 20 mm) und eine gute Schleimhaut (8-9 mm)festgestellt, auch die Temperaturkurven zeigen eindeutig eine Hochlage in der 2. Hälfte...

Da ich wegen schlechter Verträglichkeit keine horm. Stimulation mehr möchte, überlegen wir IUI machen zu lassen, der Aufwand im Naturzyklus ist gering, die Eileiter wurden kürzlich überprüft, beide sind prompt durchgängig...

Macht es ihrer Meinung nach Sinn es so zu versuchen?

Wie hoch ist die kumulative Wahrscheinlichkeit einer SS, wenn die Ursache nicht beim Mann liegt?

Vielen Dank

Verfasst: 11 Feb 2009 20:31
von britty
*schubbs nach oben*

Verfasst: 12 Feb 2009 11:08
von Bruni
Hallo,
ich bin kein Doc, aber habe auch so angefange wie du. Mit 34 angeblich alles super in ordnung habe ich IUI gemacht. Wenn ich die Zeit jetzt zurückdrehen könnte, würde ich sofort ins Ausland gehen. Mit AMH 1,14 hast du fast keine Reserven mehr. Müßte Wunder passieren damit du schwanger wirst. Der muss bei mind. 7 sein, damit du sicher gehen kannst, dass du natürlich schwanger wirst. Wie gesagt, bin kein Doc und es ist nur meine Meinung. Mittlerweile, weil ich so wie du geglaubt habe, dass alles supi ist und eine IUI ausreichend ist, bin ich 37 J. geworden und mache eine EZS nach der andere.

Wünsche dir viel Erfolg, überlegt dir das nochmal

Verfasst: 12 Feb 2009 17:48
von britty
Nullbefruchtung heißt keine der wenigen Eizellen hat sich befruchten lassen und auch beim 2. Mal wurde vom Institut leider keine ICSI gemacht...

daß mit einem AMH von 1,14 die Reserven wenig sind, weiß ich, trotzdem kann man noch lange Zeit regelmässige Zyklen und regelmässige Eisprünge haben...außerdem weiß man ja nicht wie schnell das AMH sinkt, oder gibt es da Daten, daß es pro Zeiteinheit um einen gewissen Wert sinkt?
außerdem war ich der Meinung, daß AMH neben der Reserve nur über das zu erwartende Ansprechen auf Stimulation Aussage gibt? es ist mir schon klar, daß es schwer wird ss zu werden mit solchen Befunden aber ist es wirklich unmöglich?

wie gesagt hormonell stimulierte Zyklen kommen nicht mehr in Frage, weil ich mir und meinem Körper das nicht mehr zumuten möchte, Eizellspende ist auch keine Alternative, weil wir die Kosten und die weiten Wege nicht auf uns nehmen wollen.

Wir warten auf ein Adoptivkind, wollten jedoch die Wartezeit ev. mit IUI verkürzen und vielleicht diese einzige noch bleibende Möglichkeit wenigstens in Betracht ziehen.

Vielen Dank!

Verfasst: 15 Feb 2009 19:04
von britty
*schubbs*

:oops: