Seite 1 von 1

Ab wann zahlen?

Verfasst: 15 Feb 2009 11:40
von Pushy
Hallo ihr Lieben!

Morgen haben wir unseren ersten Termin in der KIWU-Lübeck und ich hätte vorab doch noch 2 Fragen, die mir ja vielleicht jemand beantworten kann!

1. Sind die ersten 3 Behandlungen (ICSI) kostenlos? Oder ist es so, dass man bei den ersten 3 die Hälfte dazu zahlen muss und ab der 4. sozusagen alles? (wir sind verheiratet)

2. Wird man am 1. Tag dort schon direkt untersucht? Falls ja, wie? (Wie beim FA auf den Stuhl?)

Wäre super lieb wenn mir das jemand beantworten könnte!

Vielen lieben Dank

Pushy

Verfasst: 15 Feb 2009 14:39
von Holunderkind
Hallo Puschy!

Ich wünsche dir für morgen alles Gute und hoffe, dass ihr euch in eurer Praxis wohlfühlte!

Sofern ihr gesetzlich krankenversichert seid, zahlt die KK bei den ersten drei Versuchen 50% der Behandlungskosten sowie grds. 50 % der Medikamente. Ab den vierten Versuch ist man Selbstzahler.

Ich weiß ja nicht, wie es in Lübeck abläuft, aber in unserer Praxis war es so, dass wir zunächst beraten wurden, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Wir hatten damals schon Untersuchungsergebnisse mitgenommen, die schon mal gesichtet werden konnten. Schon nach diesem Ergebnis war klar, das bei uns nur ICSI in Betracht kam. An diesem Tag wurde dann noch Blutabgenommen (Blutgruppenbestimmung, Überpüfung Infektionserkrankungen, Hormonwerte usw.). Weiterhin haben wir zunächst alle weiteren Termine abgesprochen. Untersuchungstermine für mich und für meinen Mann. Nach ca. 4 Wochen hatten wir einen weiteren Beratungstermin in der Praxis und dann wurde alles weitere abgesprochen!

Ich wünsche euch alles Liebe und viel Glück, dass es bald zu einer Schwangerschaft kommt! :knuddel:

Verfasst: 15 Feb 2009 16:02
von blume67
@Pushy: bei uns war es genau so. Allerdings ging es bei uns sehr schnell weiter mit einer IUI.
27.11.08 1. Beratungstermin
19.01.09 Untersuchung der Eileiter - beide Frei
22.01.09 Ultraschall der Gebärmutter - Schleimhaut sehr hoch
23.01.09 1. IUI - leider negativ
Die erste Rechnung erhielten wir am 26.01.09...
Frag bei Deiner KK nach, was sie für Unterlagen für die Kostenübernahme der Behandlung brauchen. Ihr müßt ja nicht nur verheiratet sein, sondern das Alter (Frau 25 - 40, Mann 25-50) muss ja auch noch passen...

Verfasst: 15 Feb 2009 17:02
von Pushy
Danke ihr Lieben!

Also, ich bin 27 und mein Mann 29! DAS stimmt also auch ;)

Wir haben auch 2 SGs und meine Werte haben wir auch, sowie ein Fragebogen der Klinik!
Denke bei uns auch, dass NUR eine ICSI in Frage kommt...

@Holunderkind

1. Magst du mir sagen wieso bei euch nur eine ICSI in Frage kommt/kam? Ich vermute es bei uns ja auch!

2. Weißt du auch noch, wie teuer ungefähr eine ICSI ist?

3. Wieviele musstet ihr machen, bevor es geklappt hat?


Ich bin echt gespannt WANN es dann direkt mit der ICSI (wenn ich richtig vermute) losgeht! Ab April (im April) fände ich super, ist das überhaupt realistisch?

Danke nochmal :knuddel:

Verfasst: 15 Feb 2009 20:01
von MissSunshine
Wir haben gerade die Rechnung für unsere ICSI bekommen: mein Anteil: 706,- Euro, mein Mann: knapp 15 Euro. Tja, wir Frauen sind halt immer teurer.
Dazu kommen pro Person noch knapp 80 Euro für Blutuntersuchungen, die direkt vor der ICSI stattfinden müssen (HIV, Hepatitis usw.) Sowas kann zwar auch vorher untersucht werden, wurde es bei uns auch, aber halt maximal 7 Tage vor PU und Transfer muss das nochmal gemacht werden, ist gesetzlich vorgeschrieben, aber leider noch nicht im gesetzlichen Leistungskatalog für die KK. Aber unsere Klinik hat uns ein SChreiben mitgegeben, mit dem wir unsere KK bitten können, auch davon die Hälfte zu übernehmen.

Die Narkose bei der PU hat 95 Euro gekostet. Und dann kommen da noch die Medikamente hinzu. Dabei kommt es darauf an, wie hoch man stimuliert werden muss und wieviel man dadurch braucht. Das waren bei mir 755€ , für die Stimu, die Eisprung-Unterdrückungsspritzen, die Auslösespritze, die Einnistungsspritze, das Vaginalgel.

Es kommt also in Recht kurzer Zeit recht viel zusammen.
Viele Kliniken bieten bei ihrer Rechnung Ratenzahlung an, aber die Medis muss man in der Apo ja sofort bezahlen (50% Eigenanteil).

Wenn Ihr schon 2 SGs im Abstand von 3 Monaten habt, die noch relativ frisch sind, müssen nur noch wenige Untersuchungen gemacht werden. Wenn dann die KK den Behandlungsplan schnell genehmigt, könnt Ihr recht schnell loslegen.

Sonst guck doch mal hier:http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=53453

Wir haben da einen Thread, wo alle mitschreiben, die dieses Jahr ihre ersten Behandlungen haben.

Ich sehe gerade, dass Du auch aus Schleswig-Holstein kommst! Ich wohne in Dithmarschen.

Verfasst: 16 Feb 2009 00:18
von Holunderkind
Hallo Miss Sunshine!

Herzlichen Glückwünsch zur Schwangerschaft :schwanger: ! Das ist ja toll, dass es gleich auf Anhieb geklappt hat! :juhu: Freut mich riesig für dich! Ich wünsche dir eine wunderschöne Kugelzeit! :schwanger: :knuddel:

Hallo Pushy!

Das Spermiogramm meines Mannes war überhaupt nicht gut. Es waren zu wenigr und zu langsame Spermien. :( Das war schon nach den Erstuntersuchungen beim urologen klar. Somit war sehr klar, dass bei uns nur die ICSI in Frage kommt.

Meine einzige Icsi war im Juli 2007. Dabei konnten 18 Eizellen befruchtet werden. Diese wurden gleich kryokonserviert. Ein Transfer hat nicht gleich stattgefunden, da ich ziemliche Probleme hatte (Gefahr Überstimulation usw.). Wir haben damals ca. 700,00 € für die Icsi bezahlt. Hinzukommen noch die Medikamente (abhängig von persönlichen Faktoren, Höhe der Dosis usw.) sowie dieKryokonserverierung und Miete für die Behälter.

Wir haben bisher drei Kryo-Transfere gehabt. (Diese Kosten müssen wir zu 100% selbst zahlen, das sie nicht im Leistungskatalog der KK sind!) Leider waren diese Negativ. Wir planen jetzt gerade den nächsten Transfer und hoffen, dass dieser Ende Februar bis Mitte März sein wird. Mal sehen. Hinzukomen seit letztem Jahr die Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Diese Blutuntersuchung muss vor jeder Punktion bzw. jedem Transfer erfolgen. Aber wie Miss Sunshine schon schreibt, kann man versuchen sich dieses Geld von der KK erstatten zu lassen.

Wir hatten im August 2006 unser Erstgespräch in der Praxis und sind dann im Oktober 2006 mit den Behandlungen angefangen. Diese ICSI wurde jedoch abgebrochen, da ich viel zu viele Eibläschen hatte und die Werte mehr wie grenzwertig waren. Sonst wäre die Punktion für November 2006 geplant gewesen.

Verfasst: 16 Feb 2009 20:31
von Pushy
Hallo ihr Lieben!

Also:
Der Termin war um 10 Uhr. Wir hier also um 9 Uhr losgefahren, damit wir in Ruhe den Weg finden können.
Wir also da angekommen und wollen durch die Schranke fahren und da fragt die Frau im Häuschen ob mein Mann den ss wäre oder nen Mutterpass hätte ;D
Ok, verstanden, das war der falsche Weg. ;D Sie hat uns dann den richtigen Weg erklärt.

Endlich den Parkplatz gefunden und ne lange Strecke zur KIWU gelaufen (man sind Unikliniken groß :o ) Ok, also endlich angekommen, die nette Helferin unsere Unterlagen entgegen genommen, kopiert...dann wollte sie unsere Versichertenkarten...oh man, da war doch was...verdammt, Karte im Auto liegen lassen...ich gucke so ::)...mein Mann so :o >:(

Hihi, ok, wir also den gaaaanzen Weg zurück gelaufen und die Karte geholt ;) Wieder angekommen sollen wir noch nen Moment im Wartezimmer warten...überall Bilder von Babys und SO VERDAMMT VIELE ZWILLIES (help ;) )

Ich sach noch zu meinem Mann:
1. KEINE Zwillies bitte und
2. ist es mir egal WER uns begleitet (von den Ärzten), nur bitte keine Frau.

Gut, die Tür geht auf und wir können rein...zur FRAU ;D
Naja, nun auch egal, hauptsache nett! Und das war sie wirklich!

Sie hat uns erstmal noch alles zyklustechnische erzählt (wusste ich zwar, aber war dennoch nett...und man siehe und staune...mein Mann hat was gelernt ;) )
Sie erzählte dann was es für Methoden gibt, welche sie uns "empfehlen" würde, welche Risiken es gibt, welche Kosten, welche Vorteile, sie zeigte uns ne Statistik (sehr informativ, also in welchem Alter die Chancen am höchsten sind, wie die Fehlgeburtenrate ist usw.)

Ok, dann fragte sie wohin wir tendieren...haben uns auf ICSI geeinigt (hat sie auch empfohlen)...sagte ich ja ;)
Auf jedenfall ist es nun so, dass wir alles unseren KK zuschicken müssen, ich noch was vom FA ausfüllen lassen muss und wenn wir alles zusammen haben wir da wieder anrufen, nen Termin machen und da sozusagen die ICSI besprechen!

Meine Werte fand sie super, seine auch (außer eben die Köpfe), aber ansonsten super! :D
Sie hat noch nen US bei mir gemacht, alles ebenfalls super (pro Eierstock ca. 6 Follikel, KEINE Zysten oder sonst etwas)...

Dann hat sie uns noch Blut abgenommen und auch gesagt (nachdem ich fragte), dass ich auch das ein oder andere bei meinem FA machen kann, aber eben nicht die "wichtigen" Dinge ;)

Klingt doch super, oder?
Ach ja, kann sogar sein, dass die private KK meines Mannes alles zahlt, denn er ist ja der Verursacher ;) :P

Wenn wir im April starten sollten, wäre es doch nen Januarbaby, oder nicht?

Liebe Grüße

Pushy (wenn ihr noch was fragen wollt, nur her damit) :-*

Verfasst: 23 Feb 2009 10:27
von Holunderkind
Hallo Pushy!

Das klingt ja alles super! Dann knnst ja bald losgehen! Wie geht es die sonst?

Ich melde mich später noch einmal!

Verfasst: 08 Mär 2009 13:04
von Holunderkind
Hallo Pushy!

Wie sieht es aus bei euch? Steckt ihr schon in den ganzen Untersuchungen? :knuddel:

Verfasst: 23 Mär 2009 11:27
von Little Luna
Liebe Pushy,

wenn Du im april startest, dann wird es eher ein Februar-Baby. Bei ICSI wird sehr oft eine 2-3 wöchige Downregulation gemacht, dann stimu ca. 1-2 Wochen. Punktion + Tranfser auch nochmal 3 Tage.

Falls Fragen sind, einfach ne private Nachricht schicken. Warum hattest Du beim ersten US am ersten Tag ohne Stimu 6 EZ?

Liebe Grüße und alles alles Gute!