Seite 1 von 1

Dr. Peet | Optimale Zykluslänge, Zeitpunkt für KiWuPraxis

Verfasst: 04 Aug 2002 20:17
von Bina
Hallo Dr. Peet,

wir wünschen uns seit knapp einem Jahr Kinder. Bisher hat es mit einer Schwangerschaft leider nicht geklappt. Um den Termin des Eisprungs genauer festzustellen, benutze ich seit drei Zyklen das Gerät Persona und habe damit die folgenden Daten ermittelt:

1. Monat - Zyklus-Länge: 27 | Eisprung am 19. ZT |
Dauer der 2. Zyklushälfte = 8 Tage

2. Monat - Zyklus-Länge: 24 | Eisprung am 15. ZT |
Dauer der 2. Zyklushälfte = 9 Tage

3. Monat - Zyklus-Länge: 25 | Eisprung am 17. ZT |
Dauer der 2. Zyklushälfte = 8 Tage

Parallel zur Anzeige des Gerätes habe ich auch einen leichten
Mittelschmerz gespürt.

Generell habe ich einen regelmäßigen Zyklus von 24 bis 29 Tagen
mit einer Regelblutung von ca. 4 Tagen, welche in den ersten zwei
Tagen recht stark ist. Beschwerden habe ich keine.

Meine Daten: 29 Jahre, seit 2 Jahren keine Pilleneinnahme, vorher Trisiston, noch keine Schwangerschaft, als Jugendliche hatte ich eine Schilddrüsen-Überfunktion

Nun meine Fragen:

1. Muß ich davon ausgehen, daß ich eine Gelbkörperschwäche habe und die zu kurze 2. Zyklushälfte keine Schwangerschaft zuläßt?
2. Ist die Anzeige des Anstiegs des luteinisierenden Hormons Gewähr dafür, daß eine Eizelle ausreichend gereift ist und der Eisprung stattge-
funden hat?
3. Ab wann ist es ratsam in Ihre Praxis zu kommen? Mein Frauenarzt meinte, ich solle mich nicht verrückt machen. Ich bin jedoch mittlerweile der Meinung, daß es gut für mich ist, wenn ich Sicherheit darüber hätte, ob mein Hormonhaushalt und die Eileiter ok sind.

Ich bedanke mich vorab herzlich für Ihren Rat!

Beste Grüße aus Berlin
Sabine

Verfasst: 05 Aug 2002 15:40
von Dr.Peet
Liebe B.,
in der Tat sieht es ein wenig aus wie eine Gelbkö.schwä., aber das ist nur eine Vermutung.
Es ist doch aber nichts grundsätzliches gegen eine allgemeine KiWu diagnostik zu sagen. Man muß ja nicht gleich in "die Mühle geraten".
Dr.P.