Seite 1 von 1

Bessere Chancen bei zwei heterolog.Inseminat. pro Zyklus?

Verfasst: 11 Mär 2009 12:57
von tiga
Hallo Dr. Stoll (und die anderen Mitlesenden),

unser KiWu-Doc hat uns empfohlen, zwei Inseminationen (heterolog) pro Zyklus vorzunehmen, da dadurch die Chancen besser wären.
Ich kann mir das gut vorstellen - bin jedoch in den letzten Jahren sehr skeptisch geworden durch einige schlechte Erfahrungen mit Ärzten, so dass ich das nicht ungefragt hinnehme...

Um es kurz zu sagen: wo finde ich Übersichten dazu, inwiefern das die Chance einer Schwangerschaft verbessert?

Und: macht eine hormonelle Stimulation Sinn, wenn ansonsten eine gute Eizellreifung passiert? Mein Arzt meint, es wäre unnötig. Allerdings lese ich fast nur von Frauen, die hormonell stimuliert werden vorher.

Man merkt: ich bin noch sehr unsicher, skeptisch und überfordert...
Gibt es irgendwelche Anlaufstellen, die mich unabhängig beraten, wo ich meine Fragen bezüglich einer heterologen/donogenen Insemination stellen kann und nicht das Gefühl haben muss a) über den Tisch oder b) zu lapidar behandelt zu werden?
Ich möchte Zahlen, Studien, kompetente Ansprechpartner...

Können Sie mir einen Rat geben?

Zu tiefst unsichere Grüße (nicht, was die HI angeht, sondern wo und unter welchen Umständen),
tiga (aus Berlin)

Verfasst: 11 Mär 2009 22:31
von rebella67
Liebe tiga,

es gibt mehrere Kiwu-Docs, die zwei heterologe Inseminationen machen. Allerdings machen es wohl noch mehrere nicht. Das ist ein Thema, wo sich die Geister wohl scheiden. Unser Doc hat immer nur eine gemacht und hat da mit auch gute Erfolge. Andere bestehen aber drauf, dass 2 Inseminationen besser sein sollen. Sicher kommt es auch darauf an, wie genau man den Eisprung vorher bestimmt und wieviele Spermien man inseminiert. - Ich habe hier gerade zufällig ein schon älteres Buch (1991) von einem Artur Schaible in die Hände bekommen: "Zeugungsunfähigkeit und Kinderwunsch - Akzeptanz und psychische Belastung nach erfolgreicher artifizieller donogener Insemination". Darin steht, dass zwei Inseminationen einen deutlich erhöhten Erfolg bringen sollen. Ich kann die echte Zahl jetzt gerade nicht so schnell finden, aber sie war dort wirklich deutlich höher. Ich kann dieses Ergebnis allerdings auch nicht so schwer gewichten, weil die Zahl der betrachteten Paare relativ klein war und weil ich noch nichtmal weiß, ob man 1991 überhaupt schon Kryosperma verwendet hat. Das geht aus dieser Publikation überhaupt nicht hervor, ob das dort der Fall war. Es steht dort auch nichts darüber, wieviele Spermien jeweils inseminiert wurden, ... usw. Also insgesamt waren es wohl Bedingungen, die nicht so identisch mit den heutigen sind.

Ebenso scheiden sich die Geister zu der Frage, ob eine hormonelle Stimulation Sinn macht. Da werden dir unterschiedliche Ärzte unterschiedliche Antworten geben. Die gängige Meinung ist allerdings, dass man es, insbesondere, wenn man noch relativ jung ist und es keine weiteren Befunde gibt, ruhig ein paar mal ohne STimulation versuchen kann, danach kommt dann die leichte Stimulation (Clomifen), die auch der Einstieg bei Frauen ist, die schon etwas älter sind oder wo der Arzt eben meint, das macht Sinn. Erst dann, wenn das nichts gebracht hat, ist auch eine höhere Stimulation zu rechtfertigen. - Ich habe im HI-Forum schon ganz Verschiedenes erlebt. Manchmal werden die Frauen gleich dazu verdonnert, teures Zeug wie Gonal-F zu spritzen. Das kann ich nicht einsehen. Ich habe damals als 30-jährige mit Clomifen angefangen.

ERnst zu nehmende Übersichten sind wohl schwer zu finden. Ich habe da eine Studie, die schon mehrere Jahre alt ist und bei der die Stimulation gegenüber dem natürlichen Zyklus deutlich besser abschnitt. Aber wenn ich mich recht erinnere, gab es auch irgendwann mal was dazu, dass es ohne Stimulation ggf. auch nicht so schlecht aussieht. Im Schweizer IVF Register, das sich ja auf eine höhere Zahl von Versuchen bezieht (im Vergleich zu Studien), fand ich mal, dass die Kryoversuche, die in der Schweiz in der Regel ohne Stimu durchgeführt werden, genauso erfolgreich waren, wie die Kryoversuche in Deutschland, die ja gewöhnlich mit Stimu ablaufen. ...

Anlaufstellen: Ich bin zum Beispiel eine. Ich bin seit über 7 Jahren im Forum und habe eine umfangreiche Datensammlung, sowie zwei Söhne nach heterologer IVF (10 und 6 Jahre alt). :-)