Bessere Chancen bei zwei heterolog.Inseminat. pro Zyklus?
Verfasst: 11 Mär 2009 12:57
Hallo Dr. Stoll (und die anderen Mitlesenden),
unser KiWu-Doc hat uns empfohlen, zwei Inseminationen (heterolog) pro Zyklus vorzunehmen, da dadurch die Chancen besser wären.
Ich kann mir das gut vorstellen - bin jedoch in den letzten Jahren sehr skeptisch geworden durch einige schlechte Erfahrungen mit Ärzten, so dass ich das nicht ungefragt hinnehme...
Um es kurz zu sagen: wo finde ich Übersichten dazu, inwiefern das die Chance einer Schwangerschaft verbessert?
Und: macht eine hormonelle Stimulation Sinn, wenn ansonsten eine gute Eizellreifung passiert? Mein Arzt meint, es wäre unnötig. Allerdings lese ich fast nur von Frauen, die hormonell stimuliert werden vorher.
Man merkt: ich bin noch sehr unsicher, skeptisch und überfordert...
Gibt es irgendwelche Anlaufstellen, die mich unabhängig beraten, wo ich meine Fragen bezüglich einer heterologen/donogenen Insemination stellen kann und nicht das Gefühl haben muss a) über den Tisch oder b) zu lapidar behandelt zu werden?
Ich möchte Zahlen, Studien, kompetente Ansprechpartner...
Können Sie mir einen Rat geben?
Zu tiefst unsichere Grüße (nicht, was die HI angeht, sondern wo und unter welchen Umständen),
tiga (aus Berlin)
unser KiWu-Doc hat uns empfohlen, zwei Inseminationen (heterolog) pro Zyklus vorzunehmen, da dadurch die Chancen besser wären.
Ich kann mir das gut vorstellen - bin jedoch in den letzten Jahren sehr skeptisch geworden durch einige schlechte Erfahrungen mit Ärzten, so dass ich das nicht ungefragt hinnehme...
Um es kurz zu sagen: wo finde ich Übersichten dazu, inwiefern das die Chance einer Schwangerschaft verbessert?
Und: macht eine hormonelle Stimulation Sinn, wenn ansonsten eine gute Eizellreifung passiert? Mein Arzt meint, es wäre unnötig. Allerdings lese ich fast nur von Frauen, die hormonell stimuliert werden vorher.
Man merkt: ich bin noch sehr unsicher, skeptisch und überfordert...
Gibt es irgendwelche Anlaufstellen, die mich unabhängig beraten, wo ich meine Fragen bezüglich einer heterologen/donogenen Insemination stellen kann und nicht das Gefühl haben muss a) über den Tisch oder b) zu lapidar behandelt zu werden?
Ich möchte Zahlen, Studien, kompetente Ansprechpartner...
Können Sie mir einen Rat geben?
Zu tiefst unsichere Grüße (nicht, was die HI angeht, sondern wo und unter welchen Umständen),
tiga (aus Berlin)