Seite 1 von 2

ICSI anfangen oder SD behandeln?

Verfasst: 11 Mär 2009 21:59
von LeylaB
Hallo liebe Expertinnen,
nach drei negativen ICSIs trotz super befruchteten besten Eizellen suche ich nach Gründen, warum die Einnistung nicht klappt.
Sollte ich bei diesen Werten mit der nächsten ICSI starten oder erst mal die Schilddrüse behandeln?
Mein TSH-Wert ist stetig gestiegen, von 1,7 auf 1,9 und jetzt 2,3.
TSH: 2,3 (0,3-3,5)
fT3: 2,63 (2,76-7,7)
fT4: 12,4 (8 - 20)
TPO-AK (MAK): 7,8 (0-60)
Prolaktin: 19 (4 - 10)

Vielen Dank für Eure Hilfe
Leyla

Verfasst: 11 Mär 2009 22:10
von Frida
Liebe Leyla,
so schwer es sein mag: Warte noch einen Zyklus und versuche in den nächsten Wochen deinen TSH-Wert zu senken. (Ich schätze, du nimmst bereits Euthrox o.ä. - Kläre am besten mit deinem Arzt ab, ob du die Dosis eventuell etwas erhöhen musst)
Alle meine negativen Versuche ich Deutschland habe ich mit erhöhtem TSH-Wert gemacht: immer zw. 2,3 und 2,5. In Bregenz, bei Dr.Zech, wurde mit der Therapie erst begonnen, als mein TSH-Wert unter 1,5 war. Ich habe zu den Euthyrox abends Bromocriptin genommen. Der 1. Versuch in Bregenz war gleich positiv - leider mit MA.... das lag allerdings an der Blutgerinnung.
Also, ich kann dir nur raten, die SD gut einzustellen.

Alles Gute,
Frida

Verfasst: 11 Mär 2009 22:10
von Frida
Liebe Leyla,
so schwer es sein mag: Warte noch einen Zyklus und versuche in den nächsten Wochen deinen TSH-Wert zu senken. (Ich schätze, du nimmst bereits Euthrox o.ä. - Kläre am besten mit deinem Arzt ab, ob du die Dosis eventuell etwas erhöhen musst)
Alle meine negativen Versuche ich Deutschland habe ich mit erhöhtem TSH-Wert gemacht: immer zw. 2,3 und 2,5. In Bregenz, bei Dr.Zech, wurde mit der Therapie erst begonnen, als mein TSH-Wert unter 1,5 war. Ich habe zu den Euthyrox abends Bromocriptin genommen. Der 1. Versuch in Bregenz war gleich positiv - leider mit MA.... das lag allerdings an der Blutgerinnung.
Also, ich kann dir nur raten, die SD gut einzustellen.

Alles Gute,
Frida

Verfasst: 11 Mär 2009 22:11
von Frida
Liebe Leyla,
so schwer es sein mag: Warte noch einen Zyklus und versuche in den nächsten Wochen deinen TSH-Wert zu senken. (Ich schätze, du nimmst bereits Euthrox o.ä. - Kläre am besten mit deinem Arzt ab, ob du die Dosis eventuell etwas erhöhen musst)
Alle meine negativen Versuche ich Deutschland habe ich mit erhöhtem TSH-Wert gemacht: immer zw. 2,3 und 2,5. In Bregenz, bei Dr.Zech, wurde mit der Therapie erst begonnen, als mein TSH-Wert unter 1,5 war. Ich habe zu den Euthyrox abends Bromocriptin genommen. Der 1. Versuch in Bregenz war gleich positiv - leider mit MA.... das lag allerdings an der Blutgerinnung.
Also, ich kann dir nur raten, die SD gut einzustellen.

Alles Gute,
Frida

Verfasst: 11 Mär 2009 22:12
von Frida
Ups. Sporry...
So oft wollte ich nicht antworten... Technisches Problem...;-)

Verfasst: 11 Mär 2009 22:22
von LeylaB
Liebe Frida,
meine Schilddrüse wird überhaupt nicht behandelt, das ist es ja. Jetzt recherchiere ich selber. Die Infos von Summsebienchen sind super. Und da erst habe ich festgestellt, dass da was nicht stimmt. Die Ärzte fanden alles ok (euthyreot, was laut Summsebienchen eine veraltete Einstufung ist).

Meine letzten zwei ICSIs waren übrigens auch bei Zech in Bregenz. Ohne die Schilddrüse zu behandeln, TSH lag damals bei 1,9 (0,4-4). Damals war fT3 2,63 (2,76-7,7) und fT4 bei 16,6 (11-24). Und ich habe sooft mit denen gesprochen, warum die Einnistung nicht klappte, obwohl alles andere super aussah. Schön, dass Zech bei Dir darauf geachtet hat.
Lieben Gruß
Leyla

Verfasst: 17 Mär 2009 14:27
von Summsebienchen
Hallo Leyla,

dein fT3 ist unter der Norm!!! das ist mit Sicherheit Behandlungsbedürftig, auch wenn der TSH noch in der Norm ist!

Guck doch mal bei www.top-docs.de nach einem guten Arzt und lass auch mal einen US deiner SD machen und mindestens noch die TAK (Tg-AK) bestimmen (wegen Hashimoto).

Das würde ich in jedem Fall vor der nächsten Kiwu-Behandlung machen, dann hast du bessere Chancen.

LG

Verfasst: 17 Mär 2009 16:28
von LeylaB
Liebes Summsebienchen,
vielen Dank für Deine Antwort. Findest Du, dass mein TSH von 2,3 ok ist für KIWU? Ich dachte immer, dass dieser Wert unter 1 sein sollte oder?
Lieben Gruß
Leyla
TSH: 2,3 (0,3-3,5)
fT3: 2,63 (2,76-7,7)
fT4: 12,4 (8 - 20)
TPO-AK (MAK): 7,8 (0-60)
Prolaktin: 19 (4 - 10)

Verfasst: 18 Mär 2009 19:01
von Summsebienchen
Hallo Leyla,

nee für Kiwu finde ich den auch nicht so toll, aber auch ohne Kiwu ist ein fT3 unter der Norm sicher nicht normal! Das sollte behandelt werden. Hast du gar keine Beschwerden?

Lg

Verfasst: 18 Mär 2009 19:31
von LeylaB
doch, ich lebe schon lange mit den Beschwerden, bin deshalb auch schon vor vielen Jahren und vor dem Kinderwunsch beim Arzt gewesen, die sagen aber immer, dass alles ok ist.
Meine Beschwerden sind u.a.:
ständiges Frieren, unerklärliche Gewichtszunahme, Trägheit, plötzlich eintretende Müdigkeit (habe mich deshalb auf Diabetes untersuchen lassen), Wassereinlagerungen, das Gefühl, aufgedunsen zu sein, trockene Haut, Haarausfall, brüchige Nägel, Verstopfung
am meisten belastet mich das ewige Frieren und die plötzlichen Müdigkeitsanfälle