Seite 1 von 1

@ Frau Dr. Eue: Eizellqualität Gonal oder Menogon HP?

Verfasst: 18 Mär 2009 10:53
von curly6
Guten Tag Frau Dr. Eue,
nach welchen Parametern entscheidet man, ob mit Gonal-F oder einem Produkt mit LH-Anteil (z.B. Menogon HP) stimuliert wird?

Meine Ausbeute der letzten ICSIs waren a) 11 Eizellen, davon 9 befruchtet, 4 eingeforen der Rest zu Blastos, dann zwei Blastos eingesetzt. b) 10 Eizellen 8 reif, 6 befruchtet, 2 nicht "schön" 2 eingefroren, 2 eingesetzt am Tag 3 als 6 -Zeller in A und B-Qualität. Beide Male mit Gonal im Antagonisten-Protokoll stimuliert. Dauer der Stimu 8 bzw. 7 Tage. Bin 38 Jahre alt.

Oder entscheidet man dies nach den Hormonwerten während der Stimulation?

Danke für die Antwort
C.

Verfasst: 18 Mär 2009 22:05
von Dr. Eue
Hallo,

welches Stimu-protokoll angewendet wird, kann sehr individuell sein. Viele Ärzte wenden Präparate mit LH - Anteil wie Menogon besonders bei Patientinnen, die älter als 35 Jahre sind, an. Auch weil man in letzter Zeit doch zunehmend zu der Auffassung gekommen ist, dass außer dem reinen FSH auch LH für eine gute Follikelreifung nötig ist. Ansonsten gibt es Verfechter der Antagonistenprotokolle und Verfechter der Agonistenprotokolle, das ist aber letztlich eine ärztliche Entscheidung. Die Eizellqualität soll sich gemäß aktueller Studien in beiden Protokollen nicht unterscheiden.

MfG.

Dr. Eue

Verfasst: 18 Mär 2009 22:21
von curly6
also ist es doch nicht so egal, wie mein doc immer meint, ob Gonal oder Menogon ....
Na vielleicht waren die Eizellen ja immer ausreichend reif .. muss ich noch mal fragen.
Vielen Dank an Sie
C.

Verfasst: 24 Mär 2009 17:34
von BiancaH73
Hallo Curly,

ich habe bei meinen bisherigen Versuchen immer mit Menogon plus Gonal stimmuliert (150IE Gonal plus Menogon in unterschiedlichen Dosierungen). Das geht also auch.

LG
Bianca