Aufbereitung bei MAR-Antikörpern
Verfasst: 07 Aug 2002 12:40
Liebes Team!
Bei meinem Mann sind die Spermien zu 100% mit MAR-Antikörpern beladen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die AKs in der Spermienflüssigkeit vorhanden und treten erst nach Kontakt mit den Spermien beim Ejakulieren "in Aktion". Auf alle Fälle schränken sie die Motilität schon innerhalb von wenigen Minuten stark ein; nach einer Stunde sind alle Spermien völlig tot. Ob andere Funktionen eingeschränkt werden, wissen wir nicht.
Haben Sie Erfahrung mit der Aufbereitung bei AKs? In einer Praxis wurde uns ein Split-Ejakulat angeboten. Das erste hat auch prima geklappt; Ergebnis war ein völlig normales Spermiogramm bei etwas niederer Konzentration (ca. 12 Mio). Ein zweites war sehr schlecht, kaum "swim ups", was auch immer das bedeutet, kaum schnell bewegliche Spermien.
In einer anderen Praxis hält man von Split-Ejakulat nichts und bietet uns eine Aufbereitung mit Percoll-Säule (??) an.
Was verwenden Sie für eine Aufbereitung bei MAR-Antikörpern? Und mit welchen Erfolgsaussichten bei IUI?
Lieben Dank Veronika
Bei meinem Mann sind die Spermien zu 100% mit MAR-Antikörpern beladen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die AKs in der Spermienflüssigkeit vorhanden und treten erst nach Kontakt mit den Spermien beim Ejakulieren "in Aktion". Auf alle Fälle schränken sie die Motilität schon innerhalb von wenigen Minuten stark ein; nach einer Stunde sind alle Spermien völlig tot. Ob andere Funktionen eingeschränkt werden, wissen wir nicht.
Haben Sie Erfahrung mit der Aufbereitung bei AKs? In einer Praxis wurde uns ein Split-Ejakulat angeboten. Das erste hat auch prima geklappt; Ergebnis war ein völlig normales Spermiogramm bei etwas niederer Konzentration (ca. 12 Mio). Ein zweites war sehr schlecht, kaum "swim ups", was auch immer das bedeutet, kaum schnell bewegliche Spermien.
In einer anderen Praxis hält man von Split-Ejakulat nichts und bietet uns eine Aufbereitung mit Percoll-Säule (??) an.
Was verwenden Sie für eine Aufbereitung bei MAR-Antikörpern? Und mit welchen Erfolgsaussichten bei IUI?
Lieben Dank Veronika