hallo redlock,
hilfreich wäre in Betreffzeile zu schreiben, dass Du unbedingt von Dr.Stoll eine Antwort benötigst, sonst schaut er deine Frage nicht
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei OAT III bei vitalen, c, d-motilen Spermien auch kein Grund zu TESE sehen würde

Ich bin natürlich kein Profi, aber bei TESE-Spermien muss man aufpassen, da bei dem Auftauen nochmal mit Qualitätsverlust zu rechnen ist.....Frische Spermien sind immer besser, als die kryokonservierte. Auch nicht jeder Biologe hat Erfahrung mit TESE-Spermien, daher ist manchmal die Befruchtungsrate mit TESE-Spermien so schlecht.
Bei manchen Männer hilft ein sogenannte HALO-Test - bei dem die Spermien auf chromosomale Auffälligkeiten untersucht werden. Ich habe irgendwo gelesen, dass es mindestenst 20% ohne Auffälligkeiten sein sollten, damit es zur Befruchtung und Einnistung kommen kann.
Habt ihr bereits für die SG-Verbesserung mir Vitaminen (Follsäure, Omega3 Säure, Zink) probiert? Manchen Männern hilft das...
Ihr habt ja Pech beim 2.Versuch gehabt.....Was wurde Euch von Kiwu-Doc erklärt? Dass einige unreife EZ bei PU gibt`s - ist normal, aber dass sie alle unreif waren?

Normalerweise sagt doch nicht nur US-Bild, sondern und v.a die Östrogen-Werte (E2), ob die EZ reif sind (kurz vor Eisprung produziert eine EZ 200-300 Östrogen)........
Ansonsten würde ich vielleicht doch die 2.Meinung einholen? Es scheint mir ehrlich gesagt ein wenig skurill, dass man Euch zu TESE rät.
LG
Guzma