Fr Dr. Eue - Unreife Eizellen, ist jetzt wirklich alles aus?
Verfasst: 26 Mär 2009 21:41
Hallo Frau Dr. Eue,
ich hatte letztens schon mal geschrieben, da bei meiner 4. ICSI (und Letzten) alles schief ging, da nur 4 Eizellen (wie immer) gewonnen werden konnten, dieses Mal jedoch alle unreif waren.
Ich habe mich jetzt im Nachhinein trotzdem nochmal aufgerafft und einen Gesprächstermin bei meinem Arzt gehabt, um mir das Ganze nochmal erklären zu lassen. Das war ein schwerer Gang.
Für mich stellte sich das Ganze ja so dar,
dass die unreifen Eizellen zustande kamen, wegen
der erst nach 5 Tagen nach Beginn der Stimulation einsetzenden Periode (und diese auch noch sehr heftig) und den 40 Grad Fieber am 10. Tag der Stimulation.
Mein Arzt erklärte mir das jedoch anders:
Das hätte alles nichts mit dem Ergebnis zu tun gehabt.
Es gäbe zwei verschiedene Sorten von unreifen Eizellen. Die besseren (MT ???) sind die, die sich durch Nachreifen lassen noch weiter entwickeln und die schlechten (GV ???)die , die sich nicht mehr weiterentwickeln - die praktisch bei der Reifung stehen geblieben sind und sich auch mit längerer Stimulation oder Nachreifung im Labor nicht mehr weiter entwickeln.
Also im Klartext, ich bin mit meinen knapp 42 nicht mehr in der Lage gescheite Eizellen zu produzieren.
Auf meine Frage, ob das ein Momentzustand wäre oder ob das jetzt immer zu diesem Ergebnis führen würde, sagte man mir, dass mit einer Besserung nicht zu rechnen wäre. Nach diesem Ergebnis muss man davon ausgehen, dass es nicht besser wird.
(Mein Arzt rät mir zu einer Eizellspende - falls es doch noch einen Versuch geben sollte - was für mich aber auf gar keinen Fall in Frage kommt).
Ist für mich wirklich alles aus?
Kann es in einem nächsten Versuch nicht doch alles ganz anders sein? Na, ja halt wieder nur 3 bis 4 Eizellen punktieren, die aber wieder reif sind?
Würde jetzt auch nichts mehr auf natürlichem Weg, wenn SG normal wäre klappen?
Sie können mir Ihrer Beantwortung ruhig etwas weiter ausholen – zum besseren Verständnis.
Vielen Dank im Voraus
Kicki999
ich hatte letztens schon mal geschrieben, da bei meiner 4. ICSI (und Letzten) alles schief ging, da nur 4 Eizellen (wie immer) gewonnen werden konnten, dieses Mal jedoch alle unreif waren.
Ich habe mich jetzt im Nachhinein trotzdem nochmal aufgerafft und einen Gesprächstermin bei meinem Arzt gehabt, um mir das Ganze nochmal erklären zu lassen. Das war ein schwerer Gang.
Für mich stellte sich das Ganze ja so dar,
dass die unreifen Eizellen zustande kamen, wegen
der erst nach 5 Tagen nach Beginn der Stimulation einsetzenden Periode (und diese auch noch sehr heftig) und den 40 Grad Fieber am 10. Tag der Stimulation.
Mein Arzt erklärte mir das jedoch anders:
Das hätte alles nichts mit dem Ergebnis zu tun gehabt.
Es gäbe zwei verschiedene Sorten von unreifen Eizellen. Die besseren (MT ???) sind die, die sich durch Nachreifen lassen noch weiter entwickeln und die schlechten (GV ???)die , die sich nicht mehr weiterentwickeln - die praktisch bei der Reifung stehen geblieben sind und sich auch mit längerer Stimulation oder Nachreifung im Labor nicht mehr weiter entwickeln.
Also im Klartext, ich bin mit meinen knapp 42 nicht mehr in der Lage gescheite Eizellen zu produzieren.
Auf meine Frage, ob das ein Momentzustand wäre oder ob das jetzt immer zu diesem Ergebnis führen würde, sagte man mir, dass mit einer Besserung nicht zu rechnen wäre. Nach diesem Ergebnis muss man davon ausgehen, dass es nicht besser wird.
(Mein Arzt rät mir zu einer Eizellspende - falls es doch noch einen Versuch geben sollte - was für mich aber auf gar keinen Fall in Frage kommt).
Ist für mich wirklich alles aus?
Kann es in einem nächsten Versuch nicht doch alles ganz anders sein? Na, ja halt wieder nur 3 bis 4 Eizellen punktieren, die aber wieder reif sind?
Würde jetzt auch nichts mehr auf natürlichem Weg, wenn SG normal wäre klappen?
Sie können mir Ihrer Beantwortung ruhig etwas weiter ausholen – zum besseren Verständnis.
Vielen Dank im Voraus
Kicki999