Reaktion der Gebärmutter auf Sperma (nach IUI)?
Verfasst: 06 Apr 2009 15:02
Sehr geehrte Frau Dr. Eue!
Nach ungefähr 2,5 erfolglosen KiWu-Jahren, 3 stimulierten Clomifen/Predalon Zyklen, haben mein Mann & ich nun leider die erste erfolglose IUI hinter uns (Stimulation mit 75IE Puregon / Predalon zum Auslösen). Als ich unserem beh. Prof. beim letzten Gespräch beiläufig mitteilte, dass ich den ganzen Tag nach der Insemination relativ starke periodenähnliche Schmerzen hatte, sagte mir dieser, dass es sein kann, dass meine Gebärmutter auf das Sperma "reagiert". Man müßte evtl. überlegen, dass Sperma nächstes Mal zu "waschen". Allerdings möchte er es beim nächsten IUI Versuch nochmal genauso machen - und falls wieder diese Schmerzen da sind - erst beim übernächstem Ins. Versuch dieses andere Verfahren mittels "Waschung" durchführen. Beim letzten Versuch war es so, dass mein Mann seine "Probe" abgegeben hat und schon ca. 30 Minuten später die Ins. stattfand. Die Samenflüssigkeit wurde natürlich aufbereitet und mir wurde nur das "Konzentrat" insemiert, aber anscheinend in einem Kurzverfahren? Meine Fragen wären nun:
- Welche versch. Verfahren zur "Spermaaufbereitung" vor IUI gibt es? Vorteile? Nachteile?
- Macht es nicht Sinn, dieses andere Verfahren mittels "Waschung" direkt nächstes Mal zu machen anstatt beim übernächstem Mal? Da wir nur 3 genehmigte Versuche haben und danach zur IVF wechseln würden, möchte ich eigentlich nicht so gerne "rumexperimentieren".
Vielen Dank & Viele Grüße,
Tina
Nach ungefähr 2,5 erfolglosen KiWu-Jahren, 3 stimulierten Clomifen/Predalon Zyklen, haben mein Mann & ich nun leider die erste erfolglose IUI hinter uns (Stimulation mit 75IE Puregon / Predalon zum Auslösen). Als ich unserem beh. Prof. beim letzten Gespräch beiläufig mitteilte, dass ich den ganzen Tag nach der Insemination relativ starke periodenähnliche Schmerzen hatte, sagte mir dieser, dass es sein kann, dass meine Gebärmutter auf das Sperma "reagiert". Man müßte evtl. überlegen, dass Sperma nächstes Mal zu "waschen". Allerdings möchte er es beim nächsten IUI Versuch nochmal genauso machen - und falls wieder diese Schmerzen da sind - erst beim übernächstem Ins. Versuch dieses andere Verfahren mittels "Waschung" durchführen. Beim letzten Versuch war es so, dass mein Mann seine "Probe" abgegeben hat und schon ca. 30 Minuten später die Ins. stattfand. Die Samenflüssigkeit wurde natürlich aufbereitet und mir wurde nur das "Konzentrat" insemiert, aber anscheinend in einem Kurzverfahren? Meine Fragen wären nun:
- Welche versch. Verfahren zur "Spermaaufbereitung" vor IUI gibt es? Vorteile? Nachteile?
- Macht es nicht Sinn, dieses andere Verfahren mittels "Waschung" direkt nächstes Mal zu machen anstatt beim übernächstem Mal? Da wir nur 3 genehmigte Versuche haben und danach zur IVF wechseln würden, möchte ich eigentlich nicht so gerne "rumexperimentieren".
Vielen Dank & Viele Grüße,
Tina