Seite 1 von 1

Keine Befruchtung nach ICSI

Verfasst: 10 Apr 2009 20:03
von Rexi_13
Guten Tag Frau Dr. Eue

Es ist super, dass es die Möglichkeit gibt, Sie hier bei Fragen zu kontaktieren!

Wir haben soeben die erste ICSI hinter uns. Ich bin 38 J. alt, bei mir scheint so weit alles i.O.. Mein Partner ist 37 J. alt und hat ein AOT-Syndrom (Gen-Mutation).

Leider habe ich bei der Stimulation langsam auf die Hormone angesprochen - Gonal-F 225 IE. Nach 6 Tagen (1. Blutwertkontrolle) wurde darum auf 300 IE erhöht. Zwei Tage später im US EZ ziemlich klein (7-8 ca. 10 mm) und auch Blutwerte immer noch zu tief. Dann Stimulation mit Gonal F 150 IE und Menopur 150 IE. Erst nach 13 Stimulationstagen wurde der Eisprung ausgelöst und dann punktiert.

Sie fanden 11 reife Eizellen, was wir als sehr positiv werteten. Dann aber am Morgen vor dem Transfer die schlechte Nachricht: keine Befruchtung statt gefunden ... Aerztin, sowie Biologe seien sehr erstaunt gewesen.

Dazu muss ich sagen, dass meine Aerztin kurz vor meiner Punktion in Urlaub gefahren ist. Die vertretende Aerztin wusste evtl. nicht, wie vorher alles gelaufen ist. Sie konnte mir nicht sagen, warum keine Befruchtung eingetreten ist.

Könnte es sein, dass die Eizellen schon an der Grenze zu überreif waren, also die Qualität halt schlecht war wegen der langen Stimulation?

Welche anderen Hypothesen müsste man haben?

Leider ist meine Aerztin noch eine Weile weg und wir sind natürlich sehr gespannt auf Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Herzliche Grüsse,
Janine

Verfasst: 13 Apr 2009 14:22
von Dr. Eue
Hallo, Janine,

oh, das tut mir leid. Von 11 EZ keine befruchtet, da muss es schon einen ganz gravierenden Grund geben. Hat es sich um eine Kryptozoospermie gehandelt (sehr schlechte Spemienqualität) ? Wieviele der EZ waren reif = injektionsfähig ? Ist aus der Ferne schwierig zu beurteilen. Es gibt zwar überreife EZ, aber dass 11 EZ gar nicht befruchten, ist auch dann sehr unwahrscheinlich. Ich weiß da auch nichts genaues zu sagen ohne die Deteils zu kennen.

MfG


Dr. Eue

Keine Befruchtung nach ICSI

Verfasst: 15 Apr 2009 13:03
von Rexi_13
Guten Tag Frau Dr. Eue

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Es waren 11 reife EZ, die sie effektiv verwenden konnten.

Ja, mein Partner hat AOT mit Kryptozoospermie. Letztes Jahr, als wir die Abklärungen machte, hatte er 0.5 Mio/ml und dann nach einem Marathon im Herbst hatte er nur noch 0.1 Mio/ml, bei der letzten Untersuchung (kurz vor Punktion) sogar weniger als 0.1 Mio/ml. Das heisst, es hat sich also nie erholt nach der grossen Belastung des Marathons.

Meine Frage ist hier, ob Sie es auch befürworten würden, jetzt zu warten, bis das Spermiogramm wieder bessere Werte zeigt, einfach, um zu optimieren, wo man nur kann.

herzliche Grüsse und vielen Dank im Voraus,
Janine

Verfasst: 16 Apr 2009 15:15
von Dr. Eue
Ja, auf jeden Fall warten, bis die SPG - Werte wieder besser sind, ggf. kryokonserieren in Zeiten wo es besser ist, sozusagen als "back up". Manche Urologen empfehlen Zink und Vitamin E, um die Spermienproduktion zu verbessern, ob es wirklich hilft, ist umstritten, aber es schadet sicher auch nicht.


MfG

Dr. Eue