von Normozoospermie zu Azoospermie???
Verfasst: 17 Apr 2009 22:00
Guten Abend Frau Dr. Eue,
letzten Dienstag hatte ich eine PU, bei der 14 Eizellen gefunden wurden. 14 Eizellen, die nur darauf gewartet haben, dass sie befruchtet werden. Eigentlich kein großes "Problem", waren wir ja eigentlich für eine IVF angemeldet.
Nur diesmal ist alles anders gekommen. Im Ejakulat von meinem Mann wurde kein einziges Spermium gefunden. Nicht einmal der Hinweis darauf, dass da mal Spermien waren. Auch in zwei weiteren Proben wurde kein einzges Spermium gefunden. Ebenso wurde der Urin untersucht. Auch da wurde kein einziges Spermium gefunden.
Ist das möglich, dass das SG innerhalb von 2 Monaten (wir hatten im Februar eine IUI) sich so derartig verschlechtert, dass nicht einmal der Hinweis auf ein Spermium im Ejakulat gefunden wird?
Inzwischen habe ich die Befunde von allen gemachten SG vorliegen. Mein Mann hatte jedes Mal ein durchschnittliches SG. Es waren fast immer (Ausnahmen bestätigen die Regel) um einiges mehr als 20 Mio/ml im Ejakulat zu finden. Auch die Menge war immer durchschnittlich. Alles in allem eigentlich doch nicht besorgniserregend....Auch wurde ich letzten Juli damit - durch IUI - schwanger...
Wir sind beide ziemlich tief erschüttert und verstehen die Welt nicht mehr.
Warum kann es sein, dass auf einmal keine Spermien mehr zu finden sind?? Mein Mann nimmt ausser den Profertil (welche eigentlich das Gegenteil bewirken sollte) keine Medikamente. Er hatte diesen Winter nicht einmal eine Erkältung. Im Februar waren in einem Thermenhotel und haben natürlich ausgiebig gebadet...das kann doch die Spermienproduktion doch nicht so extrem runterfahren??
Was meinen sie zu dem Ganzem?? Besteht noch Hoffnung, dass das SG sich wieder erholt und normal wird???
Vielen Dank schon mal für ihre Antwort!
letzten Dienstag hatte ich eine PU, bei der 14 Eizellen gefunden wurden. 14 Eizellen, die nur darauf gewartet haben, dass sie befruchtet werden. Eigentlich kein großes "Problem", waren wir ja eigentlich für eine IVF angemeldet.
Nur diesmal ist alles anders gekommen. Im Ejakulat von meinem Mann wurde kein einziges Spermium gefunden. Nicht einmal der Hinweis darauf, dass da mal Spermien waren. Auch in zwei weiteren Proben wurde kein einzges Spermium gefunden. Ebenso wurde der Urin untersucht. Auch da wurde kein einziges Spermium gefunden.
Ist das möglich, dass das SG innerhalb von 2 Monaten (wir hatten im Februar eine IUI) sich so derartig verschlechtert, dass nicht einmal der Hinweis auf ein Spermium im Ejakulat gefunden wird?
Inzwischen habe ich die Befunde von allen gemachten SG vorliegen. Mein Mann hatte jedes Mal ein durchschnittliches SG. Es waren fast immer (Ausnahmen bestätigen die Regel) um einiges mehr als 20 Mio/ml im Ejakulat zu finden. Auch die Menge war immer durchschnittlich. Alles in allem eigentlich doch nicht besorgniserregend....Auch wurde ich letzten Juli damit - durch IUI - schwanger...
Wir sind beide ziemlich tief erschüttert und verstehen die Welt nicht mehr.
Warum kann es sein, dass auf einmal keine Spermien mehr zu finden sind?? Mein Mann nimmt ausser den Profertil (welche eigentlich das Gegenteil bewirken sollte) keine Medikamente. Er hatte diesen Winter nicht einmal eine Erkältung. Im Februar waren in einem Thermenhotel und haben natürlich ausgiebig gebadet...das kann doch die Spermienproduktion doch nicht so extrem runterfahren??
Was meinen sie zu dem Ganzem?? Besteht noch Hoffnung, dass das SG sich wieder erholt und normal wird???
Vielen Dank schon mal für ihre Antwort!