TSH Achterbahn - bekomme meine Werte nicht in den Griff
TSH Achterbahn - bekomme meine Werte nicht in den Griff
...
Zuletzt geändert von Laus95 am 20 Aug 2011 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rang0
- Beiträge: 40
- Registriert: 22 Apr 2008 08:32
Liebe Laus, Du bist ja ganz konzentriert am Einstellen der Werte und tust damit schon sehr viel für Euren Wunsch-
Viele Fachärzte empfehlen bei hashi und KIWU einen TSH unter 1 und die freien Werte im oberen Drittel der Norm. Ich habe die Idee, dass die Reduzierung im Dez. auf 50 für Dich nicht gut war, danach werden die Werte schlechter. Viele Mädels mit hashi und Hormongabe haben einen TSH unter der Norm, wenn die freien Werte dafür gut sind, soll dass o.k. sein. Mir fällt auch auf, dass der FT3 deinem FT4 oft stark hinterherhinkt, vielleicht wäre die Gabe von T3 (zusätzlich zum L-Thyroxin) gut, frage das doch mal den Arzt. Dir viel Glück!!!
Sind den die anderen Hormone im Zyklus gemessen worden (Gelbköper, Prolaktin...)

Viele Fachärzte empfehlen bei hashi und KIWU einen TSH unter 1 und die freien Werte im oberen Drittel der Norm. Ich habe die Idee, dass die Reduzierung im Dez. auf 50 für Dich nicht gut war, danach werden die Werte schlechter. Viele Mädels mit hashi und Hormongabe haben einen TSH unter der Norm, wenn die freien Werte dafür gut sind, soll dass o.k. sein. Mir fällt auch auf, dass der FT3 deinem FT4 oft stark hinterherhinkt, vielleicht wäre die Gabe von T3 (zusätzlich zum L-Thyroxin) gut, frage das doch mal den Arzt. Dir viel Glück!!!

Sind den die anderen Hormone im Zyklus gemessen worden (Gelbköper, Prolaktin...)
Kinderwunsch seit Mitte 2006, ich habe eine Schilddrüsenautoimmunerkrankung (hashi), und nehme L-Thyroxin 75
1. FG 6. Woche im Feb. 2007
2. FG 7.Woche im Mai 2007
3. FG. 6. Woche im August 2007
Untersuchungsreie in der Uni von Okt.- Dez. 2007. Die Ergebnisse:
Infektion gefunden (Ureaplasmen) und behandelt ,;
hohe Antikörperwerte (Anti-Thyreoglobin bei hashi) und etwas zu hoher TSH (1,52) deshalb wurde L-Thyroxin erhöht(100), zusätzlich Selen 200 gegen Antikörper, bei nächster SS ASS100 + Utrogest
Pause
April 08: 4. Übungszyklus, TSH ist nun auf 0,99 und optimal, auch FT3 + FT4 sind gut eingestellt
Untersuchungsreihe bei Dr. Reichel Ergebnis: Alles o.k., Partnerimmunsierung ist nicht notwendig/ schwacher Cross-Matsch, hashi ist bestätigt
Vorkonzeptionell: Kortison, ASS 100, Selen 200, Folsäure, / Urogest + Kortison bei eintretender SS höher dosieren (gegen überaktives Immunsystem)
Mai 08: 5. Übungszyklus > ich werde schwanger, Eileiterschwangerschaft am 13.6.08 entfernt, der Eileiter konnte erhalten werden
Pause
August 1. Übungszzklus, SS> HCG fällt ab> AS, Verdacht auf ELSS > OP> mann findet nichts, Ergebniss: SS außerhalb der Gebärmutter, Ort unklar, Chemo anberaumt, ich habe Glück mein Körper baut die Zellen selbst ab, ich brauche die Chemo doch nicht
Pause
Feb. 2009: 6. verlohrene Schwangerschaft
März/April 2009: Immu bei Reichel-Fentz wird nun doch empfohlen
1. FG 6. Woche im Feb. 2007
2. FG 7.Woche im Mai 2007
3. FG. 6. Woche im August 2007
Untersuchungsreie in der Uni von Okt.- Dez. 2007. Die Ergebnisse:
Infektion gefunden (Ureaplasmen) und behandelt ,;
hohe Antikörperwerte (Anti-Thyreoglobin bei hashi) und etwas zu hoher TSH (1,52) deshalb wurde L-Thyroxin erhöht(100), zusätzlich Selen 200 gegen Antikörper, bei nächster SS ASS100 + Utrogest
Pause
April 08: 4. Übungszyklus, TSH ist nun auf 0,99 und optimal, auch FT3 + FT4 sind gut eingestellt
Untersuchungsreihe bei Dr. Reichel Ergebnis: Alles o.k., Partnerimmunsierung ist nicht notwendig/ schwacher Cross-Matsch, hashi ist bestätigt
Vorkonzeptionell: Kortison, ASS 100, Selen 200, Folsäure, / Urogest + Kortison bei eintretender SS höher dosieren (gegen überaktives Immunsystem)
Mai 08: 5. Übungszyklus > ich werde schwanger, Eileiterschwangerschaft am 13.6.08 entfernt, der Eileiter konnte erhalten werden
Pause
August 1. Übungszzklus, SS> HCG fällt ab> AS, Verdacht auf ELSS > OP> mann findet nichts, Ergebniss: SS außerhalb der Gebärmutter, Ort unklar, Chemo anberaumt, ich habe Glück mein Körper baut die Zellen selbst ab, ich brauche die Chemo doch nicht
Pause
Feb. 2009: 6. verlohrene Schwangerschaft
März/April 2009: Immu bei Reichel-Fentz wird nun doch empfohlen