Seite 1 von 1

Kyrotransfer

Verfasst: 20 Mai 2009 08:16
von SilkeE
Guten Morgen,

ich hab eine Frage zum Kyrotransfer. Haben einen Sohn durch ICSI (1. Versuch) , er ist jetzt 2 Jahre und wir wünschen uns so langsam ein zweites Kind. Wir haben noch Eizellen Kyrokonserviert.
Wie würde so ein Transfer ablaufen ? Benötigt man wieder so viele Hormone? Wie sieht das mit den Kosten aus ?

Danke für Antworten

Silke

Verfasst: 20 Mai 2009 09:31
von Ronjacaitlin
Hallo

es gibt verschiedene Arten den Körper auf den Kyrotransfer vorzubreiten ,je nachdem wie dein eigener Zyklus ist und was dein FA für das beste hält ,kannst du ihn entweder ohne Medis im natürlichen Zyklus ( was aber eine sehr engmaschige US Kontrolle ,wegen des Hormon -Peaks) , einen stimulierten Zyklus ,bei der ebenfalls eine EZ heranreift ( man muß ebenfalls genau den Zeitpunkt finden) und dann noch einen Zyklus ,in dem die Schleimhaut optimal für Transfer aufgebaut wird ,aber keine EZ heranreift. Ab ET wird dann bei allen 3 Methoden meist mit Utrogest oä unterstützt.

Die Kosten sind leider reine Privatleistung ,da die KK nichts übernimmt und sind von Praxis zu Praxis verschieden ,da es wohl keinen einheitlichen Preis für die Kyrokonservierung und Auftauen / Vorbereiten gibt.

ronja

Verfasst: 26 Mai 2009 08:06
von SilkeE
Sonst niemand ?????

Verfasst: 26 Mai 2009 08:16
von davinia
Hallo Silke, kann da Ronja nur Recht geben. Es gibt Kryos im unstimulierten und im stimulierten Zyklus. Die Kosten können pro Praxis stark variieren. Ich bezahlen ohne Einfrieren inkl hatchen ca. 800 Euro. Medis liegen ca. um die 80 Euro. Natürlich alles als Selbstzahler. Frage doch einfach in der Praxis nach. Die kennen doch ihre Preise.

Verfasst: 26 Mai 2009 08:49
von Nickel29
Hallo Silke,

wir haben pro Kryo-Versuch inkl. Medi's vor 4 Jahren ca. 1.000 EUR bezahlt, aber es ist von Praxis zu Praxis unterschiedlich.

Außerdem kannst Du die Medi's ja auch im Ausland bestellen, dann wird es nochmals billiger :wink: obwohl dieser Anteil bei einer Kryo nicht so extrem hoch ist wie bei einer ICSI :oops:

LG
Nickel

Verfasst: 26 Mai 2009 09:52
von Cosma674
Guten Morgen,

ich hatte die Kryos jemals mit Stimu durch Gonal-F und Eisprung auslösen, nach Transfer noch Utrogest vaginal.

Die Gynokadin ( zum Aufbau der Schleimhaut ohne ET) hatten bei mir keinen Erfolg. Wieso nicht, war nicht ganz klar, weil die Blutwerte gut waren :?: .
Wir haben 2004 pro Versuch ca. 700€ bezahlt, habe aber die Medis in Frankreich gekauft ( wir wohnen grenznah), dadurch habe ich ca. 150€ pro Versuch gespart.

Das Gonal-F war halt das Teurere bei den Versuchen, Gynokadin hat nur ca. 40€ gekostet.

Wünsche Dir viel Glück !!!!