Seite 1 von 1

Icis mit Tese, schlechte Befruchtung

Verfasst: 28 Mai 2009 16:31
von BiancaH73
Hallo Frau Dr. Eue,

wir habe unsere 5. Icsi hinter uns, TF an Tag zwei war von 13 tagen, gestern und heute hatte ich einen negativen Urintest und ich gehe davon aus, dass es wieder ein negativ ist (Blut ist unterwegs zur Praxis).
Wir machen Icsi mit Tese, weil bei mein Mann Azoospermie hat. Bei mir Gerinnungsstörung, sonst alles o.k. Ich reagiere gute auf die Stimmu, wir haben immer genug reife Eizellen, die Befruchtungsrate ist schlecht. 1. Versuch keine Befruchtung, 2. eine befruchtete Eizelle, 3. zwei befruchtete Eizellen. 4. unglaublicherweise 10 befruchtete Eizellen (Blastotranfer + Kryos), 5. erst eine befruchtete Eizelle, dann zwei stark fragmentierte Nachzügler. Die Tese-Proben sind laut der Praxis immer gut. Bisher kam es kein einziges Mal zu einer Schwangerschaft. Die Frage ist, ob es an dem Tesematerial liegt. Die wenigen Embryonen, die wir hatten sind allerdings immer sehr schön und zeitgerecht geteilt gewesen. Ich habe alles probiert (Cortison, Cleaxane, ASS, beim letzten Mal Progesteron Depot und Neupogen). Mittlerweile frage ich mich, ob es mit dem Tese-Material weiter Sinn macht, oder ob wir mit HI weitermachen sollen. Mitterweile befürchte ich, dass es vielleicht auch an meinen Eizellen liegt (bin jetzt 36 geworden) dann würde HI ja auch keinen Sinn machen.
Entshculdigen Sie den langen Text. denken Sie, dass weitere Icsi-Versuche Sinn machen, nach dem Prinzip, irgednwann kommt ein Treffer oder würden Sie eher eine Hi empfehlen?

Vielen lieben Dank für ihre Mühe hier im Forum!

LG
Bianca

Verfasst: 29 Mai 2009 08:58
von Dr. Eue
Hallo, Bianca,

mit TESEN muß man die Erwartungen natürlich immer ein bißchen im Zaum halten, aber das wissen Sie wahrscheinlich. Wenn Sie aber mehrfach schöne Embryonen hatten und tw. sogar etwas zum Einfrieren übrig war, denke ich dass das Problem vielleicht nicht nur bei den Spermien liegt. Wie ich sehe, bringen Sie ja leider auch noch einige Faktoren ein, die das ganze neben Ihrem Alter nicht gerade positiv beeinflussen: Endometriose + Gerinnungsproblem. Wurde die Gerinnungsstörung behandelt ? Wenn Sie und Ihr Partner mit der Idee einer Fremdsamenbehandlung leben können, wäre das natürlich eine sehr viel einfachere und kostengünstigere Behandlung. Versuchen kann man es sicher, das Problem mit der fehlenden Implantation besteht dann aber leider immer noch.

MfG

Dr. Eue