Seite 1 von 1

IVF im Ausland, US & Co. in BRD?

Verfasst: 18 Jun 2009 15:08
von orientella
Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,

wenn man eine IVF Behandlung im Ausland durchführen lässt, können dann die notwendigen Untersuchungen wie Ultraschall etc. in BRD gemacht werden? Wie läuft dies abrechnungstechnisch vor der Krankenkasse, bekommen beide den Behandlungsplan?

Können Sie mir auch Auskünfte darüber geben, was man im Kostenvoranschlag im Ausland hinsichtlich der Erfüllung des Embryonenschutzgesetzes einfügen könnte? Die Krankenkasse hat sich diesbezüglich so geäußert, dass trotz bewiligter IVF im Kostenvoranschlag sowie im Nachweis der Behandlung dargestellt werden muss, dass sämtliche embyonenschutzrechtlichen Kriterien erfüllt worden sind, da sie ansonsten nicht zahlen würden. In BRD hatten wir den ICSI Anteil privat voll gezahlt. Ist es möglich, getrennte Abrechnungen und Kostenvoranschläge zu machen, falls wir noch zusätzliche Leistungen im Ausland in Anspruch nehmen wollten?

Wir freuen uns über eine baldige Antwort.

orientella

Verfasst: 18 Jun 2009 18:54
von Agnes
Hallo.

Zur Kostenerstattung durch die Krankenkasse kann ich dir keine Antwort geben.
Bin leider Selbstzahler.
Normalerweise müsste auf der Internetseite der Klinik etwas darüber erläutert sein.

Die Ultraschalluntersuchungen kannst du bei deinem Gyn machen.

LG

Verfasst: 18 Jun 2009 21:37
von nic71
Hallo orientella,

ich habe einfach meine Frauenärztin gefragt, ob sie die notwendigen US-und Hormonbefunde erstellen und dem ausländischen Arzt zur Verfügung stellen kann. Sie hat sofort ja gesagt. Außerdem sind US und Hormonuntersuchungen ja ganz normale Kassenleistungen, die auch unabhängig von der ICSI bezahlt werden müssten. Die Kosten im Ausland würde ich separat bei Deiner / seiner KK bewilligen lassen- da kommts ja auch darauf an, wie man versichert ist und wer was bezahlt. ( privat oder gesetzlich, Verursacherprinzip ja oder nein ). Ich hoffe ich konnte dir damit helfen- meine ICSI steht mir auch noch bevor. Viel Glück !

Verfasst: 18 Jun 2009 21:46
von rebella67
Hallo orientella,

falls irgendwelche deutschen embryonenschutzrechtlichen Kriterien nicht erfüllt werden bei der Behandlung, die ihr plant: Die Auslandsklinik ist ja im Allgemeinen daran interessiert, euch als Kunden zu behalten. Daher wird sie bestimmt auch die Meldung an die Krankenkasse so gestalten, dass die Kasse zahlt. Eventuell zahlt ihr dann eben Zusatzleistungen, die sich nicht abrechnen lassen, privat.

Das ist meine Meinung, wie ich glaube, dass es so laufen müsste. Genaueres müsstet ihr mit der Klinik im Ausland vereinbaren.

Verfasst: 19 Jun 2009 11:50
von Little Luna
Hallo,

mein Gyn würde dann die US Untersuchungen während der ICSI Behandlung privat mit dir abrechnen. Alle Voruntersuchungen z.B. Blutwerte und US vor der eigentlichen Behandlung zahlt die Kasse (bis auf HIV Test).

Da ich Selbstzahler bin bzw. war, wurden alle z.B. alle US Untersuchungen während der ICSI auch privat abgerechnet, denn dafür steht die Kasse nicht gerade.

Liebe Grüße und alles alles Gute!

Danke schön für die Infos

Verfasst: 19 Jun 2009 13:34
von orientella
Hallo Ihr,

danke schön, für die Infos. Ich werde dann mal sehen, wie die Klinik im Ausland es darstellt, damit wir alles nach deutschen Richtlinien dargestellt haben und (zumindest den Teil) erstattet bekommen. Der Rest muss dann privat gezahlt werden. Ich drücke Euch allen auch noch die Daumen für den Erfolg bzw. für den kleinen Anchwuchs.

LG

orientella