IVF im Ausland, US & Co. in BRD?
Verfasst: 18 Jun 2009 15:08
Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,
wenn man eine IVF Behandlung im Ausland durchführen lässt, können dann die notwendigen Untersuchungen wie Ultraschall etc. in BRD gemacht werden? Wie läuft dies abrechnungstechnisch vor der Krankenkasse, bekommen beide den Behandlungsplan?
Können Sie mir auch Auskünfte darüber geben, was man im Kostenvoranschlag im Ausland hinsichtlich der Erfüllung des Embryonenschutzgesetzes einfügen könnte? Die Krankenkasse hat sich diesbezüglich so geäußert, dass trotz bewiligter IVF im Kostenvoranschlag sowie im Nachweis der Behandlung dargestellt werden muss, dass sämtliche embyonenschutzrechtlichen Kriterien erfüllt worden sind, da sie ansonsten nicht zahlen würden. In BRD hatten wir den ICSI Anteil privat voll gezahlt. Ist es möglich, getrennte Abrechnungen und Kostenvoranschläge zu machen, falls wir noch zusätzliche Leistungen im Ausland in Anspruch nehmen wollten?
Wir freuen uns über eine baldige Antwort.
orientella
wenn man eine IVF Behandlung im Ausland durchführen lässt, können dann die notwendigen Untersuchungen wie Ultraschall etc. in BRD gemacht werden? Wie läuft dies abrechnungstechnisch vor der Krankenkasse, bekommen beide den Behandlungsplan?
Können Sie mir auch Auskünfte darüber geben, was man im Kostenvoranschlag im Ausland hinsichtlich der Erfüllung des Embryonenschutzgesetzes einfügen könnte? Die Krankenkasse hat sich diesbezüglich so geäußert, dass trotz bewiligter IVF im Kostenvoranschlag sowie im Nachweis der Behandlung dargestellt werden muss, dass sämtliche embyonenschutzrechtlichen Kriterien erfüllt worden sind, da sie ansonsten nicht zahlen würden. In BRD hatten wir den ICSI Anteil privat voll gezahlt. Ist es möglich, getrennte Abrechnungen und Kostenvoranschläge zu machen, falls wir noch zusätzliche Leistungen im Ausland in Anspruch nehmen wollten?
Wir freuen uns über eine baldige Antwort.
orientella