Baby verloren /Hashimoto
Verfasst: 09 Jul 2009 18:53
Hallo, ich bin total verzweifelt und suche nach Antworten.
Ich bin 36 Jahre alt, habe 4 gesunde Kinder zur Welt gebracht.
Nun wollten wir ein 5. Kind bekommen. Ich habe mich schon gefragt, ob wir nicht das Glück zu sehr herausfordern...Aber Kinder sind mein Leben und uns geht es eigentlich recht gut... Am 17.06. stellten wir bei einer Routinekontrolle fest, dass unser Sohn nicht mehr lebt. Die Geburt wurde eingeleitet. Seit diesem Tag suche ich nach Begründungen, denn die Ärzte konnten mir keinen Grund nennen. Eines Nachts fiel mir ein, dass ich mal vor 5 jahren bei einem Endokrinologen war, der sagte, ich habe eine Unterfunktion und Hashimoto. Er fragte ganz erstaunt, ob ich denn nie Probleme in meinen bis dato 3 Schwangerschaften gehabt hätte. Ich verneinte und machte mir nie wieder Gedanken. Ich nahm all die Jahre mal regelmäßig, mal unregelmäßig meine L-Thyroxin Tabletten. Es fing bei 50 an und steigerte sich auf 75. Die Tabletten ließ ich mir bei meinem Hausarzt verschreiben.
In der letzten Schwangerschaft ließ ich die Schilddrüsenwerte überprüfen(ausgenommen Hashimoto) bei meinem neuen Hausarzt. Er passte sie mit L Thyroxin 100 an. 3 Tage später starb mein Baby.
Nun war ich diese Woche nochmal beim Hausarzt und fragte ihn, ob es mit Hashimoto zusammenhängen könnte, dass mein kind verstarb. Aber eine klare Antwort erhielt ich auch nicht. Heute kamen die Ergebnisse:
TSH basal 2.15
FT3 3.2
FT4 1.4
Mikrosomale SchilddrüsenAK 4200+
Der Arzt meinte, er wolle dass ich selen nehme und auf L Thyroxin 125 aufstocke.
Bitte helft mir und sagt mir, ob es verantwortungslos wäre, mit diesem Befund irgendwann in eine erneute Schwangerschaft zu gehen. Ich möchte alles dafür tun, dass alles gut geht. Ich frage mich immer wieder ob wegen meiner Schludrigkeit(ich habe mich nie um mich selbst gekümmert) der Kleine gestorben ist.
Überall lese ich Hashimoto löst oft Fehlgeburten aus...
Was hatte ich ein Glück, schon 4 gesunde Kinder bekommen zu haben!
Der Text ist wahrscheinlich viel zu lang, dennoch würde ich mich über ehrliche Antworten freuen.
LG Nadja
Ich bin 36 Jahre alt, habe 4 gesunde Kinder zur Welt gebracht.
Nun wollten wir ein 5. Kind bekommen. Ich habe mich schon gefragt, ob wir nicht das Glück zu sehr herausfordern...Aber Kinder sind mein Leben und uns geht es eigentlich recht gut... Am 17.06. stellten wir bei einer Routinekontrolle fest, dass unser Sohn nicht mehr lebt. Die Geburt wurde eingeleitet. Seit diesem Tag suche ich nach Begründungen, denn die Ärzte konnten mir keinen Grund nennen. Eines Nachts fiel mir ein, dass ich mal vor 5 jahren bei einem Endokrinologen war, der sagte, ich habe eine Unterfunktion und Hashimoto. Er fragte ganz erstaunt, ob ich denn nie Probleme in meinen bis dato 3 Schwangerschaften gehabt hätte. Ich verneinte und machte mir nie wieder Gedanken. Ich nahm all die Jahre mal regelmäßig, mal unregelmäßig meine L-Thyroxin Tabletten. Es fing bei 50 an und steigerte sich auf 75. Die Tabletten ließ ich mir bei meinem Hausarzt verschreiben.
In der letzten Schwangerschaft ließ ich die Schilddrüsenwerte überprüfen(ausgenommen Hashimoto) bei meinem neuen Hausarzt. Er passte sie mit L Thyroxin 100 an. 3 Tage später starb mein Baby.
Nun war ich diese Woche nochmal beim Hausarzt und fragte ihn, ob es mit Hashimoto zusammenhängen könnte, dass mein kind verstarb. Aber eine klare Antwort erhielt ich auch nicht. Heute kamen die Ergebnisse:
TSH basal 2.15
FT3 3.2
FT4 1.4
Mikrosomale SchilddrüsenAK 4200+
Der Arzt meinte, er wolle dass ich selen nehme und auf L Thyroxin 125 aufstocke.
Bitte helft mir und sagt mir, ob es verantwortungslos wäre, mit diesem Befund irgendwann in eine erneute Schwangerschaft zu gehen. Ich möchte alles dafür tun, dass alles gut geht. Ich frage mich immer wieder ob wegen meiner Schludrigkeit(ich habe mich nie um mich selbst gekümmert) der Kleine gestorben ist.
Überall lese ich Hashimoto löst oft Fehlgeburten aus...
Was hatte ich ein Glück, schon 4 gesunde Kinder bekommen zu haben!
Der Text ist wahrscheinlich viel zu lang, dennoch würde ich mich über ehrliche Antworten freuen.
LG Nadja