Seite 1 von 2
Beidseitiger Tubenverschluss
Verfasst: 09 Jul 2009 23:48
von mirchen
Hallo!Bin 35 Jahre alt und habe in den 2 letzten Jahren schon 3 erfolglose icsi´s hinter mir!Bei mir wurde bei einer Bauchspiegelung festgestellt,dass beide Eileiter zu sind!Jetzt sind wir am Grübeln,ob wir einen 4. und allerletzten Versuch starten sollen!Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Hat sich jemand die Eileiter entfernen lassen und danach Erfolg gehabt? LG mirchen
Verfasst: 11 Jul 2009 10:52
von Diza
Hallo mirchen!
Tut mir leid, das es bei euch noch nicht geklappt hat. Ich habe keine Eileiter mehr, aber eher ungewollt der erste wurde mir nach einer Eileiterschwangerschaft ´96 entfernt und der zweite wieder nach einer Elss ´06. Wie du siehst bin ich danach zweimal schwanger geworden, mein Doc sagte sogar in unserm Fall ist es besser das sie jetzt weg sind.
Viel Glück euch

und hoffe es klappt auch bei euch

.
Alles liebe Diza

Verfasst: 11 Jul 2009 11:30
von mirchen
Hallo Diza!Wenn ich das jetzt lese,gibt es mir doch Mut!Hattest du nach der Entfernung des Eileiters lange warten müssen,bis du mit der nächsten ICSI anfangen konntest?Ich denke,dass es erst heilen muss,bevor man den nächsten Versuch startet? LG Mirchen
Verfasst: 11 Jul 2009 13:04
von Diza
Hallo mirchen, wir hatten noch ein paar Eisbärchen und konnten drei Monate nach Entfernung des Eileiters mit einem neuen Kryoversuch starten.
Hat dein Arzt dir zur Entfernung geraten?
Schön, das ich dir ein wenig Mut machen konnte, verlier ihn bloß nicht

.
Liebe Grüße Diza
Verfasst: 11 Jul 2009 14:05
von mirchen
Hiallo Diza! Nein,ein Arzt selbst hat mir nicht dazu geraten.Im Gegenteil,er meint,dass die Studie nicht bewiesen wäre,dass geschlossene Eileiter die Einnistung des Embryo`s verhindern.Und er rät mir davon ab,da es nur unnötig wäre.Aber irgendwie sagt mir selbst mein Bauchgefühl,dass wir vielleicht ohne Eileiter mehr Glück hätten...Schliesslich wird das dann absolut der letzte versuch,und da will man nichts unversucht lassen!Mich macht das nur so unsicher,dass unser Arzt meint,dass die geschlossenen Eileiter keinen Einfluss auf die Einnistung hat,und andere Frauen haben nach der Entfernung endlich Glück und werden schwanger?Unnötig Zeit will ich nicht mehr verlieren,bin ja schon 35...LG mirchen
Verfasst: 12 Jul 2009 12:46
von Diza
Hallo mirchen, mh schwierig, man möchte ja wirklich immer alles versuchen und wenn es wirklich euer aller letzte Versuch sein wird, kann ich dich verstehen, wenn du so denkst. Ich weiß nicht wie die aktuellen Studien darüber sind, denn bei uns war die Entfernung ja nicht freiwillig und ich bin danach direkt Schwanger geworden, also mußte ich nichts mehr nachlesen wie die Chancen einer Ss ohne sind. Vielleicht solltest du wirklich auf dein Bauchgefühl hören, aber es ist halt auch eine operation das darf man nicht vergessen

und wenn du dir noch ein paar meinungen einholst, vielleicht ein anderer Arzt?
Liebe Grüße diza

Verfasst: 13 Jul 2009 13:49
von Cameron
Hallo mirchen!
Habe eben den Beitrag hier gelesen... Meines Wissens sind die Erfolgschancen für IVF und ICSI durchaus höher, wenn die verklebten Eileiter entfernt werden. Bei mir wurden die verklebten Eileiter bei einer Blinddarm-OP entdeckt und eine weitere Bauchspiegelung bestätigte das dann. Mit dem Chefarzt der Klinik und meiner Gynäkologien wurde besprochen, daß die Eileiter unbedingt entfernt werden sollen. Die verklebten Eileiter sind ja meistens mit etwas Flüssigkeit gefüllt, die dann ständig in kleinen Mengen in die Gebärmutter sickert. Das soll wohl die Einnistung der Embryos oft verhindern. Irgendwie klang das alles für mich auch logisch, sodaß ich die kaputten 'Dinger' schnellstmöglich entfernt haben wollte (zumal sie ja eh keine Funktion mehr haben). Seither fühle ich mich auch irgendwie besser und erleichtert. Es gibt eine Seite im Internet zu diesem Thema - ich suche sie mal raus und schicke Dir den Link dann.
Vielleicht solltest Du Dir wirklich noch eine zweite Meinung einholen?
Ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir die Daumen!
LG Cameron
Verfasst: 13 Jul 2009 15:29
von Cameron
Hallo nochmal!
Hier wie versprochen der Link:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... r-ivf-320/
Nochmals
LG Cameron
Verfasst: 14 Jul 2009 10:05
von melanie80
Guten morgen,
ich verfolge das Thema hier ganz spannend.
Ich habe starke Endometriose und beidseitig verklebte Eileiter und zwei erfolglose IVF Versuche hinter mir!Mir wurde nun auch geraten mir die Eileiter entfernen zulassen bevor wir den nächsten Versuch starten!
Mich würde mal interessieren wielange ihr nach der entfernung im Krankenhaus liegen musstet?
LG Melli
Verfasst: 14 Jul 2009 11:30
von Nauka
Hallo Melanie,
bei mir wurden aufgrund von Hydrosalpinx auch die Eileiter entfernt. Es wurde ambulant bei uns in der Kiwuklinik gemacht, ich war also am gleichen Tag wieder zu Hause, was ich sehr angenehm fand. Wie lang ich krankgeschrieben war, weiß ich nicht mehr so genau. Ich habe dann auf Empfehlung unseres Arztes ein Vierteljahr gewartet, bis wir unseren ersten Versuch gestartet haben.
Gruß
Nika