DNA Fragmentation hoher Wert
Verfasst: 15 Jul 2009 10:49
Hallo Frau Dr. Eue,
wir haben im Oktober Termin für unsere 3. EZS.
Zwei EZS verliefen negativ, einmal nur geringe Befruchtungsrate, das andere mal Nullbefruchtung.
Ich habe Untersuchungen bzgl. Gerinnung, Immunologie usw. abgeklärt.
Mein Mann hat schon seit vielen Jahren ein schlechtes Spermiogramm, es hat aber lt. Aussage der Klinik für Icsi gereicht. Nun haben wir die DNA-Fragmentation untersuchen lassen und es wurde ein DFI von 40% festgestellt. Außerdem nimmt er regelmäßig Psychopharmaka und zur Zeit Antibiotika ein.
Die Klinik im Ausland hat uns zu Embryonenspende geraten.
Mein Mann hat momentan noch Probleme, sich vom genetisch eigenen Kind zu verabschieden.
Wie schätzen Sie die Erfolgsrate ein, nochmal eine Icsi mit eigenem Sperma zu versuchen?
Ich bin im Moment sehr ratlos und würde mich freuen, Ihre Meinung hierüber zu lesen.
Gruß, Anne
wir haben im Oktober Termin für unsere 3. EZS.
Zwei EZS verliefen negativ, einmal nur geringe Befruchtungsrate, das andere mal Nullbefruchtung.
Ich habe Untersuchungen bzgl. Gerinnung, Immunologie usw. abgeklärt.
Mein Mann hat schon seit vielen Jahren ein schlechtes Spermiogramm, es hat aber lt. Aussage der Klinik für Icsi gereicht. Nun haben wir die DNA-Fragmentation untersuchen lassen und es wurde ein DFI von 40% festgestellt. Außerdem nimmt er regelmäßig Psychopharmaka und zur Zeit Antibiotika ein.
Die Klinik im Ausland hat uns zu Embryonenspende geraten.
Mein Mann hat momentan noch Probleme, sich vom genetisch eigenen Kind zu verabschieden.
Wie schätzen Sie die Erfolgsrate ein, nochmal eine Icsi mit eigenem Sperma zu versuchen?
Ich bin im Moment sehr ratlos und würde mich freuen, Ihre Meinung hierüber zu lesen.
Gruß, Anne