Fr Dr Eue ich brauche dringend Ihren Rat
Verfasst: 06 Aug 2009 15:39
Hallo Fr. Dr. Eue
ich weiss nicht so wirklich ob wir mit unserer nächsten ICSI starten sollen. Ich habe Ihnen schon mal geschrieben, da waren in SG meines Mannes alle Spermien tot. Ursache war eine Infektion die sich auch nach einem Jahr Behandlung nicht ausheilen lässt. Momentan sind immer zwischen 5 und 10% WHO B, der Rest WHO D. Entzündungszeichen immernoch vorhanden. Mein Mann bekommt immer wieder Antibiotika verschrieben weil auch jedesmal Bakterien im Ejakulat sind.
Macht es denn noch Sinn die Infektion weiter zu behandeln, irgendwie schlägt das Antibiotikum nicht an obwohl die Keime nicht resistent dagegen sind. Ich habe das Gefühl das Antibiotikum schadet inzwischen mehr als es nützt.
Unser KIUW-Arzt hat jetzt eine MESA oder TESE vorgeschlagen weil er sich sicher ist dass er direkt im Hoden Spermien findet die noch nicht so geschädigt sind. Er hält auch nichts von einfrieren weil die Spermien erst recht darunter leiden. Nachdem aber schon mal alle Spermien tot waren habe ich grosse Angst die ganze Prozedur umsonst zu machen. Ich vertraue meinem Arzt eigentlich schon aber noch eine ICSI ohne Transfer schaffe ich einfach nicht. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Spermien direkt aus dem Hoden so viel besser sind, es gibt ja ein paar bewegliche. Wäre es nicht sinnvoller diese paar besser zu selektieren (IMSI/PICSI)
Eigentlich sollte im September unser dritte und letzte ICSI starten. Ich bin inzwischen 38 und die Zeit drängt. Andererseits hatten wir immernoch ein bisschen Hoffnung das sich das SG ohne Infektion wieder erholt, immerhin war ich schon zweimal spontan von meinem Mann schwanger.
Was würden Sie uns raten?
Danke
ich weiss nicht so wirklich ob wir mit unserer nächsten ICSI starten sollen. Ich habe Ihnen schon mal geschrieben, da waren in SG meines Mannes alle Spermien tot. Ursache war eine Infektion die sich auch nach einem Jahr Behandlung nicht ausheilen lässt. Momentan sind immer zwischen 5 und 10% WHO B, der Rest WHO D. Entzündungszeichen immernoch vorhanden. Mein Mann bekommt immer wieder Antibiotika verschrieben weil auch jedesmal Bakterien im Ejakulat sind.
Macht es denn noch Sinn die Infektion weiter zu behandeln, irgendwie schlägt das Antibiotikum nicht an obwohl die Keime nicht resistent dagegen sind. Ich habe das Gefühl das Antibiotikum schadet inzwischen mehr als es nützt.
Unser KIUW-Arzt hat jetzt eine MESA oder TESE vorgeschlagen weil er sich sicher ist dass er direkt im Hoden Spermien findet die noch nicht so geschädigt sind. Er hält auch nichts von einfrieren weil die Spermien erst recht darunter leiden. Nachdem aber schon mal alle Spermien tot waren habe ich grosse Angst die ganze Prozedur umsonst zu machen. Ich vertraue meinem Arzt eigentlich schon aber noch eine ICSI ohne Transfer schaffe ich einfach nicht. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Spermien direkt aus dem Hoden so viel besser sind, es gibt ja ein paar bewegliche. Wäre es nicht sinnvoller diese paar besser zu selektieren (IMSI/PICSI)
Eigentlich sollte im September unser dritte und letzte ICSI starten. Ich bin inzwischen 38 und die Zeit drängt. Andererseits hatten wir immernoch ein bisschen Hoffnung das sich das SG ohne Infektion wieder erholt, immerhin war ich schon zweimal spontan von meinem Mann schwanger.
Was würden Sie uns raten?
Danke