Herr Dr. Stoll bzgl. Aussagen des Urologen
Verfasst: 06 Aug 2009 20:43
Guten Tag Herr Stoll.
Mein Freund hat folgende Spermiogramme gehabt:
Erstes (Ende April) war etwa so: 2Mio Spermien/ml, <5% schnell, <5% langsam, >90%immotil, zur Morphologie kann ich nichts sagen. Hier hatten wir eine Karenzzeit von 5 Tagen.
Zweites Spermiogramm (Anfang Juni): 7Mio Spermien/ml, 0% schnell, 15% langsam, 85% immotil, Morphologie 3% normal. Karenzeit 3 Tage.
Dieses Spermiogramm (Ende Juli): 0,01Mio Spermien/ml, 0% schnell, 0% langsam, 0,01 ortsbeweglich, 99,99% immotil. Morhologie 2% normal. Karenzzeit 1 1/2 Tage.
Nun war mein Freund noch mal bei einem Urologen, der uns von der KIWU-Klinik empfohlen wurde. Er hat ihn noch mal untersucht inkl Hormone etc. Bislang alles ok, warten nun noch auf eine Blutuntersuchung bzgl. Krebs. Genetische Untersuchung war unauffällig. Allerdings meinte die Humangenetikerin, weil ein Spermiogramm über dem Wert von 5 Mio/ml Spermien da war, bräuchte man Cystische Fibrose nicht untersuchen und auch nicht die Mikrodeletionen des Y-Chromosoms. Hier haben wir also keine Ergebnisse. Ist das richtig, was die Humangenetikerin sagt? Dass man einige genetische Defekte ausschließen kann, wenn man mal die 5 Mio-Grenze überschritten hat?
Der Urologe bei dem mein Freund nun war, meinte...dass wir es erst mal ein paar Monate noch ohne ICSI versuchen sollen, also spontan mit 5 Tagen Karenzzeit vor dem Geschlechtsverkehr. Zudem war er der Meinung, dass wir es dann erst mal mit IUI versuchen sollten, statt direkt mit ICSI anzufangen. Das begründete er damit, dass wir noch recht jung sind (25 und 30). Nun meine Frage: Hat das Sinn? Die Spermiogramme meines Freundes sind ja schon sehr eingeschränkt. Wäre das verschenkte Zeit? Oder meinen Sie, man sollte vorher erst alles probieren? Wieviel würde so eine IUI kosten?
Mein Freund hat folgende Spermiogramme gehabt:
Erstes (Ende April) war etwa so: 2Mio Spermien/ml, <5% schnell, <5% langsam, >90%immotil, zur Morphologie kann ich nichts sagen. Hier hatten wir eine Karenzzeit von 5 Tagen.
Zweites Spermiogramm (Anfang Juni): 7Mio Spermien/ml, 0% schnell, 15% langsam, 85% immotil, Morphologie 3% normal. Karenzeit 3 Tage.
Dieses Spermiogramm (Ende Juli): 0,01Mio Spermien/ml, 0% schnell, 0% langsam, 0,01 ortsbeweglich, 99,99% immotil. Morhologie 2% normal. Karenzzeit 1 1/2 Tage.
Nun war mein Freund noch mal bei einem Urologen, der uns von der KIWU-Klinik empfohlen wurde. Er hat ihn noch mal untersucht inkl Hormone etc. Bislang alles ok, warten nun noch auf eine Blutuntersuchung bzgl. Krebs. Genetische Untersuchung war unauffällig. Allerdings meinte die Humangenetikerin, weil ein Spermiogramm über dem Wert von 5 Mio/ml Spermien da war, bräuchte man Cystische Fibrose nicht untersuchen und auch nicht die Mikrodeletionen des Y-Chromosoms. Hier haben wir also keine Ergebnisse. Ist das richtig, was die Humangenetikerin sagt? Dass man einige genetische Defekte ausschließen kann, wenn man mal die 5 Mio-Grenze überschritten hat?
Der Urologe bei dem mein Freund nun war, meinte...dass wir es erst mal ein paar Monate noch ohne ICSI versuchen sollen, also spontan mit 5 Tagen Karenzzeit vor dem Geschlechtsverkehr. Zudem war er der Meinung, dass wir es dann erst mal mit IUI versuchen sollten, statt direkt mit ICSI anzufangen. Das begründete er damit, dass wir noch recht jung sind (25 und 30). Nun meine Frage: Hat das Sinn? Die Spermiogramme meines Freundes sind ja schon sehr eingeschränkt. Wäre das verschenkte Zeit? Oder meinen Sie, man sollte vorher erst alles probieren? Wieviel würde so eine IUI kosten?