Fragen an Herrn Dr. Stoll zu Hormon-und Schilddrüsenwerten
Verfasst: 09 Aug 2009 12:01
Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,
meine (bin 39 Jahre) vierte HI steht in den nächsten Tagen an. Die frustranen Versuche werden immer mit meinem Alter begründet, obwohl die Hormonwerte (2. Zyklustag) keine Auffälligkeiten zeigten, lediglich ein Schilddrüsenwert sei im unteren Referenzbereich, dafür nehme ich seit März L-Thyroxin Henning, 25. Vor der Bauchspiegelung am 21.07. (ohne negativen Befund) wurde mein Blut im Kranknehaus untersucht:
Schilddrüsenwerte: Rerenzbereich des Labors für TSH 0,34-5,60 mein Wert 1,53
Referenzbereich des Labors für FT4 0,60 - 1,12 mein Wert 0,79
Referenzbereich des Labors für FT3 2,50 bis 3,90 mein Wert 3,28
Ist davon ein Wert auffällig unter Beachtung, dass ich dieses Schilddrüsenmedikament nehme?
Zur Zeit nehme ich wieder Femibion, darin ist auch Jod enthalten. Ist das hilfreich oder eher kontraproduktiv für meine SD-Werte?
Seit letztem Sommer (da wußte ich noch nicht , dass mein Mann an Azoospermie leidet) nahm ich ununtebrochen Agnucaston, weil ich PMS-Beschwerden aber keine Zyklusunregelmäßigkeiten hatte. Es sei auch gut für die Fruchtbarkeit, so die Gynäkologin damals. Zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass es nur für die 2. Zyklushälfte Vorteile mit sich bringt und da bekomme ich Utrogest oder ähnliches nach der HI. Trotz Absetzens von Agnucaston hatte ich jetzt einen normalen, sogar wieder etwas längeren Zyklus.
Kann die Einnahme eventuell kontraproduktiv gewesen sein?
Ich weiß, dass ich Vertrauen zum Kinderwunschzentrum haben muß, trotzdem beschäftigt mich noch immer die Frage, ob nicht zu früh ausgelöst wird:
Bei meinen durchschnittlich 26 - 27 Tage Zyklen mußte ich am Tag 10 beziehungsweise unter Bravelle am Tag 8 auslösen, wohl bei 16 mm Follikelgröße. Am nächsten Tag erfolgte die Insemination.
Gibt es Normwerte bezüglich des LH, oder ist die Follikelgröße ausschlaggebend, oder beides fürs Auslösen?
Was kann ich für einen guten Aufbau der Gebärmutterschleimhaut tun? Sie sei wohl bei 8(?) mm.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich bereits jetzt
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Janina
meine (bin 39 Jahre) vierte HI steht in den nächsten Tagen an. Die frustranen Versuche werden immer mit meinem Alter begründet, obwohl die Hormonwerte (2. Zyklustag) keine Auffälligkeiten zeigten, lediglich ein Schilddrüsenwert sei im unteren Referenzbereich, dafür nehme ich seit März L-Thyroxin Henning, 25. Vor der Bauchspiegelung am 21.07. (ohne negativen Befund) wurde mein Blut im Kranknehaus untersucht:
Schilddrüsenwerte: Rerenzbereich des Labors für TSH 0,34-5,60 mein Wert 1,53
Referenzbereich des Labors für FT4 0,60 - 1,12 mein Wert 0,79
Referenzbereich des Labors für FT3 2,50 bis 3,90 mein Wert 3,28
Ist davon ein Wert auffällig unter Beachtung, dass ich dieses Schilddrüsenmedikament nehme?
Zur Zeit nehme ich wieder Femibion, darin ist auch Jod enthalten. Ist das hilfreich oder eher kontraproduktiv für meine SD-Werte?
Seit letztem Sommer (da wußte ich noch nicht , dass mein Mann an Azoospermie leidet) nahm ich ununtebrochen Agnucaston, weil ich PMS-Beschwerden aber keine Zyklusunregelmäßigkeiten hatte. Es sei auch gut für die Fruchtbarkeit, so die Gynäkologin damals. Zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass es nur für die 2. Zyklushälfte Vorteile mit sich bringt und da bekomme ich Utrogest oder ähnliches nach der HI. Trotz Absetzens von Agnucaston hatte ich jetzt einen normalen, sogar wieder etwas längeren Zyklus.
Kann die Einnahme eventuell kontraproduktiv gewesen sein?
Ich weiß, dass ich Vertrauen zum Kinderwunschzentrum haben muß, trotzdem beschäftigt mich noch immer die Frage, ob nicht zu früh ausgelöst wird:
Bei meinen durchschnittlich 26 - 27 Tage Zyklen mußte ich am Tag 10 beziehungsweise unter Bravelle am Tag 8 auslösen, wohl bei 16 mm Follikelgröße. Am nächsten Tag erfolgte die Insemination.
Gibt es Normwerte bezüglich des LH, oder ist die Follikelgröße ausschlaggebend, oder beides fürs Auslösen?
Was kann ich für einen guten Aufbau der Gebärmutterschleimhaut tun? Sie sei wohl bei 8(?) mm.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich bereits jetzt
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Janina