Seite 1 von 1

Bundestagswahl 2009

Verfasst: 03 Sep 2009 11:33
von rebella67
Die Aktion Kinderwunsch e.V. hat die Parteien angeschrieben und gefragt, wie sie zu den Problemen der ungewollt Kinderlosen stehen. Hier findet ihr die Antworten:

http://www.aktionkinderwunsch.de/aktion ... frage.html

Verfasst: 03 Sep 2009 14:24
von cruzeiro
ach du liebe Sch... was für einen Schwachsinn hat denn da diese Heidi Wer noch mal geschrieben. Dass die CDU eine solches drittklassiges, in seiner Aussenwirkung verheerendes Statement abliefert, zeugt von Führungsschwäche, oder - was schlimmer wäre - von Führungsstärke, wenn das tatsächlich die Position von Frau Merkel ist, was ich aber nicht glauben kann. Na ja, vielleicht liest das hier ja irgendjemand und Frau Kanzlerin erinnert sich noch einmal an ihre eigenen Grundsätze:

"Reformen, die nichts kosten, muss man sofort machen". Ja, genau so ist es, ist ganz einfach:

- Belgisches Modell einführen, also Weiterkultivierung von mehr als 3 Embryonen, eSET bei Frauen < 35, Vier Versuche voll finanziert.
- Eingeschränkte Zulassung der PID
- Kinderwunschbehandlung nicht nur für unverheiratete Beamte, sondern auch für alle, die dieses Privileg (natürlich) nicht haben

So Frau Bundeskanzlerin oder lieber Herr Büroleiter, obiges per cut-and-paste zur Chefin, 10 Minuten erläutern lassen, dann bin ich mal gespannt, was passiert. Vielleicht wird ja Frau Heidi Wer noch mal anderweitig beschäftigt. Noch einmal: es ist geradezu ein verheerendes Statement. Hier gibt es viel zu gewinnen, etliche zigtausend Wählerstimmen, allen hilft es. Oder aber, die CDU versucht längst überkommene Positionen krampfhaft zu verteidigen, dann wird's übel enden.

Meine Güte die CDU kann ich so wirklich gar nicht mehr wählen. Na, ich werde da meine Stimme splitten. Gibt ja auch andere Parteien. Und das Statement der FDP gefällt mir, zumal hier mit Niebel selbst jemand Hochrangiges zu dieser liberalen Position bekannt hat.

Fairerweise: auch die Statements der anderen Parteien sind allerunterste Schublade, aber das sind ja auch nur Splitter- bzw. Beamtenparteien.

Cruzeiro

Verfasst: 03 Sep 2009 22:45
von rebella67
Die FDP ist gut im Punkt Embryonenschutzgesetz. Dafür wollen sie aber keine (weiteren) Kostenübernahmen. In dem Punkt müssten sie noch lernfähig werden..

Verfasst: 09 Sep 2009 12:19
von rebella67
Auch interessant in diesem Zusammenhang die Antworten der Parteien auf Fragen des Humanistischen Verbandes. Hier geht es auch um die Einmischung der Kirche in den Staat und die Beja-ung bzw. Ablehnung derselben. Leider wurde hier nicht direkt zum Thema ungewollter Kinderlosigkeit gefragt. Es sind aber deutliche Parallelen und Tendenzen zu erkennen:

http://www.humanismus.de/sites/humanism ... eine05.pdf

Verfasst: 13 Sep 2009 02:24
von Nanni***
Christliche Mitte - oh man genail, sorry aber ich hab mich beim Lesen gefragt ob die Antwort echt ist oder ein Scherz, einfach nur genial, wenn die so viel auf alte Werte geben frag ich mich wieso die nette Dame, die so freundlich war die Fragen zu beantworten überhaupt arbeiten gehen darf... Wäre das Thema nicht so ernst hätte ich vermutlich Tränen gelacht...

Vielleicht sollten wir unsere eigene Partei gründen, die taugen doch alle nicht wirklich...

Lg Nanni

Verfasst: 13 Sep 2009 22:24
von rebella67
Das hast du Recht, Nanni. Für mich gibt es auch keine wirklich wählbare Partei. Ich gehe nur zu Wahl, um den allzu konservativen Parteien entgegen zu wirken. Und wenn es mir zu ärgerlich mit den großen Parteien wird, dann wähle ich ganz kleine Parteien oder auch einzelne parteilose Kandidaten, so welche zur Auswahl stehen.

Verfasst: 14 Sep 2009 22:15
von rebella67
Hier wurde das Thema auch noch weiter diskutiert:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 7&start=10