Spermienmorphologie und ICSI
Verfasst: 07 Sep 2009 20:30
Liebe Frau Dr. Eue,
mein Mann und ich stehen vor einer großen Entscheidung.
Gestern bekamen wir das Spermiogramm:
Konzentration: 46,9 Mio/ml
Motilität: a=10%, b =20%
Morphologie: normale Spermatozoen = 2 %
(90% der verbleibenden 98% pathologische Formen sind "Überstreckungen")
Eosintest: 20 % Avitale
Es ergeben sich jetzt viele Fragen bzg weitere, verschiedenen Vorgehensweisen:
Frage 1. ICSI mit eigenen Samen oder Spendersamen?
Frage 2. Wenn wir uns für eine ICSI entscheiden: Ist es überhaupt möglich, aus den 2 % normal geformten Spemien die für die Befruchtung benötigten Spermien auszuwählen?
Frage 3. Muss ein Labor ein besonderes Mikroskop haben, um die 2 % normal geformten Spermien von den pathologisch verformten (hier: Überstreckung des Kopfes) Spermien zu finden? Ich meine, sind die Labors der KiWu-Zentren mit solchen Mikroskopen ausgestattet?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
kidka
mein Mann und ich stehen vor einer großen Entscheidung.
Gestern bekamen wir das Spermiogramm:
Konzentration: 46,9 Mio/ml
Motilität: a=10%, b =20%
Morphologie: normale Spermatozoen = 2 %
(90% der verbleibenden 98% pathologische Formen sind "Überstreckungen")
Eosintest: 20 % Avitale
Es ergeben sich jetzt viele Fragen bzg weitere, verschiedenen Vorgehensweisen:
Frage 1. ICSI mit eigenen Samen oder Spendersamen?
Frage 2. Wenn wir uns für eine ICSI entscheiden: Ist es überhaupt möglich, aus den 2 % normal geformten Spemien die für die Befruchtung benötigten Spermien auszuwählen?
Frage 3. Muss ein Labor ein besonderes Mikroskop haben, um die 2 % normal geformten Spermien von den pathologisch verformten (hier: Überstreckung des Kopfes) Spermien zu finden? Ich meine, sind die Labors der KiWu-Zentren mit solchen Mikroskopen ausgestattet?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
kidka