Eizellqualität
Verfasst: 03 Sep 2002 16:50
Hallo liebes Biologinnen Team,
ich versuch mal meine Geschichte kurz darzustellen.
Ich bin 29. Mein Mann ist 42. Wir haben bereits 3 ICSI´s hinter uns. Ausbeute und Befruchtung war bei denen wie folgt:
1.ICSI - 31 EZ davon 19 befruchtet, 1 Blasto
2. ICSI - 27 EZ davon 13 befruchtet. 4 Blastos
3. ICSI - 21 EZ davon 13 befruchtet, 4 Blastos
Als Laier vermute ich mal, dass die Qualität meiner EZ nicht so super gut ist, wenn die Befruchtung so mager ausfällt. Das hat uns auch unsere Biologin im KiWu Zentrum bestätigt. Viele EZ sind einfach nicht reif genug.
- Was meinen Sie zu den o.g. Daten?
- Gibt es denn überhaupt irgendeine Möglichkeit, die EZ Qualität zu verbessern?
- Wie lange dauert der Prozess der Reifung der EZ? Beim Sperma sind das ca 90 Tage und man weiss mittlerweile, was man zur Verbesserung der Spermaqualität machen kann. Gibt es so was auch für die EZ?
Vielen Dank im voraus
Larissa
ich versuch mal meine Geschichte kurz darzustellen.
Ich bin 29. Mein Mann ist 42. Wir haben bereits 3 ICSI´s hinter uns. Ausbeute und Befruchtung war bei denen wie folgt:
1.ICSI - 31 EZ davon 19 befruchtet, 1 Blasto
2. ICSI - 27 EZ davon 13 befruchtet. 4 Blastos
3. ICSI - 21 EZ davon 13 befruchtet, 4 Blastos
Als Laier vermute ich mal, dass die Qualität meiner EZ nicht so super gut ist, wenn die Befruchtung so mager ausfällt. Das hat uns auch unsere Biologin im KiWu Zentrum bestätigt. Viele EZ sind einfach nicht reif genug.
- Was meinen Sie zu den o.g. Daten?
- Gibt es denn überhaupt irgendeine Möglichkeit, die EZ Qualität zu verbessern?
- Wie lange dauert der Prozess der Reifung der EZ? Beim Sperma sind das ca 90 Tage und man weiss mittlerweile, was man zur Verbesserung der Spermaqualität machen kann. Gibt es so was auch für die EZ?
Vielen Dank im voraus
Larissa