Seite 1 von 1

Wer sind die Spender?

Verfasst: 09 Okt 2009 02:19
von Moderator-HI
Wer sind die Spender?

Lt Richtlinien des Arbeitskreises donogene Insemination kommen als Spender in Deutschland Männer zwischen 18 und 40 Jahren in Betracht. Diese werden von einem Arzt daraufhin untersucht, ob sie frei von übertragbaren Krankheiten sind, sowie körperlich und geistig gesund. Die Familienanamnese wird erhoben und muss frei von Erbkrankheiten sowie chronischen Erkrankungen sein. Personengruppen mit einem erhöhten Risiko für sexuell übertragbare Erkrankungen wie Homosexuelle sind von der Spende ausgeschlossen. Es werden Männer, die psychosozial angepasst sind und einen höheren Bildungsabschluss haben bevorzugt. Bei den oben genannten ausländischen Banken gibt es Onlinekataloge, aus denen man die Spender selbst aussuchen kann. Vielleicht kann man sich an Hand dieser Kataloge ebenfalls ein Bild machen, wer sich als Spender zur Verfügung stellt.
Die Spender erhalten in Deutschland Entschädigungen zwischen 25 und 150 Euro je nach Qualität der Samenproben. Die Bezahlung nach Qualität soll die Spender dazu anhalten die entsprechende Karenz einzuhalten und gesund zu leben. Spender mit seltenen Merkmalen erhalten z.T. etwas mehr Geld. Die volle Summe gibt es erst, wenn der Spender einen Spendezyklus zuverlässig beendet hat.


Mit freundlcher Genehimigung von unserem Partnerforum Wunschkinder.net und der Autorin Julisonne