Frage an Fr. Dr. Eue
Verfasst: 18 Okt 2009 12:40
Hallo Fr. Dr. Eue,
wir haben gerade unsere erste IVF hinter uns. Leider konnten trotz einwandfreien SG keine der fünf reifen Eizellen befruchtet werden. Uns wurde mitgeteilt, dass aufgefallen ist, dass sich kaum Spermien um die Eizellen angelagert haben, was vermutlich der Grund für die fehlende Befruchtung war. Uns wurde nun eine ICSI empfohlen um das Problem zu umgehen.
Meine Fragen sind jetzt: Was können die Ursachen für dieses Problem sein?! Uns wurde gesagt, dass hätte molekulare Ursachen, aber ganz ehrlich, molekular ist doch alles heutzutage?! Mich interessiert im besonderen ob es möglich ist, dass nach einer erfolgreichen Schwangerschaft, sich das Problem "von selbst" lösen kann, wie man es manchmal bei anderen Ursachen hört, da sich oft der Hormonhaushalt "neu einstellt".
Können Sie mir aktuelle Publikationen zu diesem Thema nennen/empfehlen?!
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus!
Viele Grüße, sabine81
wir haben gerade unsere erste IVF hinter uns. Leider konnten trotz einwandfreien SG keine der fünf reifen Eizellen befruchtet werden. Uns wurde mitgeteilt, dass aufgefallen ist, dass sich kaum Spermien um die Eizellen angelagert haben, was vermutlich der Grund für die fehlende Befruchtung war. Uns wurde nun eine ICSI empfohlen um das Problem zu umgehen.
Meine Fragen sind jetzt: Was können die Ursachen für dieses Problem sein?! Uns wurde gesagt, dass hätte molekulare Ursachen, aber ganz ehrlich, molekular ist doch alles heutzutage?! Mich interessiert im besonderen ob es möglich ist, dass nach einer erfolgreichen Schwangerschaft, sich das Problem "von selbst" lösen kann, wie man es manchmal bei anderen Ursachen hört, da sich oft der Hormonhaushalt "neu einstellt".
Können Sie mir aktuelle Publikationen zu diesem Thema nennen/empfehlen?!
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus!
Viele Grüße, sabine81