Seite 1 von 1

Wenig befruchtete Eizellen

Verfasst: 03 Dez 2009 12:54
von Spaghetti
Hallo Frau Eue.

Ich hatte gestern Transfer von 2 Embryonen. Von 7 punktierten Eizellen ließen sich nur 2 befruchten. Im Spermiogramm meines Freundes waren vorwärtsbewegliche und undeformierte Spermien zu finden. Laut Biologin war die Eizellqualität nicht so gut. Woran kann das liegen? Bin 25 Jahre alt.

Verfasst: 03 Dez 2009 13:11
von Dr. Eue
Hallo,
waren denn alle 7 Eizellen reif ? Wieviele wurden tatsächlich injiziert ?
Mangelnde EZ-Qualität kann liegen an: Übergewicht, Rauchen, hormonellen Fehlregulationen, Endometriose, hormonaktiven Zysten, evtl. bestimmte Medikamente, Alter (trifft bei Ihnen nicht zu).
Vielleicht kann man beim nächsten Mal ein anderes Stimulationsschema probieren ?
VG
Dr. Eue

Verfasst: 03 Dez 2009 13:43
von Spaghetti
Also ich rauche nicht, bin schlank, nahm als Medikamente nur L-Thyroxin 50, Eisen mit Folsäure. Ich habe aber *so wurde es mal festgestellt* erhöhte männliche Hormone, die von den Eierstöcken ausgehen. Wieviele Eizellen reif waren und injiziert wurden, weiß ich nicht. Die Biologin habe ich gestern nicht mehr gesprochen und die Ärztin, die den Transfer gemacht hat, ist nicht meine KIWU-Gyn. Ich hatte mit Puregon 125IE stimuliert. Es waren eben auch weniger Eizellen als vorher angenommen.

Verfasst: 03 Dez 2009 13:51
von Dr. Eue
Wann haben Sie zuletzt die SD - Werte kontrolliert ? Erhöhte Androgene wären eine Erklärung. Fragen Sie die Biologin doch noch, wieviele sie injiziert hat.
VG
Dr. Eue

Verfasst: 03 Dez 2009 13:54
von Spaghetti
Die Schilddüsenwerte wurden zuletzt 6 Tage vor Punktion getestet. FSH-Wert war 1,3. Ansich doch ok?! Meinen Sie *falls es diesmal zu keiner Schwangerschaft kommt*, dass ich dann im nächsten Stimulationszyklus etwas gegen die männlichen Hormone nehmen sollte?

Die Ärztin, die gestern den Transfer durchgeführt hat, hat gesagt: "Wir haben 2 schöne Embryonen". Mehr hat sie leider nicht gesagt. Kann man dem Wort vertrauen diesbezüglich? Und was sind "schöne Embryonen" und welche Embryonen werden als "nicht so schön" bezeichnet?

Verfasst: 03 Dez 2009 14:03
von Dr. Eue
Ja, gegen die Androgene sollte man vor einem erfolgriechen Zyklus, falls möglich, versuchen etwas zu unternehmen. Ein schöner Embryo ist ein normgerecht geteilter (4 Zeller am Tag 2 und 8-Zeller am Tag 3 oder Blastozyste am Tag 5) mit weniger als 10% Fragmentation (Bruchstücke)- Grad A oder B. Ein nicht so schöner wäre einer mit weniger Zellen (Blastomeren) und mehr Fragmentation - alos Grad C und D. Erfragen Sie doch Ihren Embryo - Score in Ihrem Labor.
VG
Dr. Eue

Verfasst: 03 Dez 2009 14:14
von Spaghetti
Vielen Dank für Ihre Antworten. Evtl. frage ich mal im Labor nach. Allerdings ändert das ja auch nichts am Ausgang des Bluttests g.